www.wikidata.de-de.nina.az
Der Frechenbach ist knapp 2 km langer Waldbach im Pfalzerwald in der Waldexklave Rhodter Wald der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg im rheinland pfalzischen Landkreis Sudliche Weinstrasse der nach etwa nordlichem Lauf von rechts in den Helmbach mundet FrechenbachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 2378254Lage Pfalzerwald Mittlerer PfalzerwaldRheinland Pfalz Landkreis Sudliche Weinstrasse Gde Rhodt unter Rietburg Waldexklave Rhodter WaldFlusssystem RheinAbfluss uber Helmbach Speyerbach Rhein NordseeQuelle ostlich des Birkenkopfes 455 5 m u NHN 49 18 37 N 7 57 31 O 49 310237 7 958542 322Quellhohe ca 322 m u NHN 1 Mundung knapp einen halben Kilometer flussaufwarts des Forsthauses Frechental von rechts in den mittleren Helmbach49 326572 7 962437 225 Koordinaten 49 19 36 N 7 57 45 O 49 19 36 N 7 57 45 O 49 326572 7 962437 225Mundungshohe ca 225 m u NHN 1 Hohenunterschied ca 97 mSohlgefalle ca 51 Lange ca 1 9 km 1 Einzugsgebiet 2 559 km 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Frechenbach entspringt auf etwa 322 m u NHN etwa 0 4 km ostlich des Birkenkopfes 455 5 m u NHN einer Quelle in einer Waldtalmulde die sich gewasserlos etwa anderthalb Kilometer weiter aufwarts nach Suden fortsetzt Der Bach verlauft in der etwa 12 km westnordwestlich vom am Rand der Haardt liegenden Ort Rhodt entfernten Waldexklave Rhodter Wald Er fliesst im umgebenden Wald lange nordnordostwarts zuletzt deutlich kurzer nordnordwestwarts und mundet nach etwa 1 9 km langem Lauf auf etwa 225 m u NHN von rechts in den mittleren Helmbach etwa 0 5 km flussaufwarts des Forsthauses Frechental Der Frechenbach hat keine Zuflusse Einzugsgebiet Bearbeiten Der Frechenbach hat ein 2 6 km grosses Einzugsgebiet das vollig bewaldet und unbesiedelt im Unterraum Mittlerer Pfalzerwald des Pfalzerwaldes liegt zu etwa zwei Dritteln und mit dem gesamten Gewasserlauf im Rhodter Wald mit dem oberen Einzugsgebiet zu etwa einem Drittel in einer ebenfalls ortsfernen Waldexklave der Ortsgemeinde Hainfeld Der hochste Punkt liegt auf dem Bergrucken der sudlichen Wasserscheide auf etwa 478 m u NHN jenseits laufen die Niederschlage zum oberen Dorenbach dessen Abfluss uber den Eusserbach den Eisbach und die Queich viel weiter aufwarts als das Wasser des uber den Helmbach in den Speyerbach entwassernden Frechenbachs in den Oberrhein einfliesst Im Sudosten konkurriert der Bollenbach im Nordosten dessen Vorfluter Helmbach welcher etwas abwarts des Frechenbachs den Helmbach speist Im Nordwesten schiebt sich das kleine Einzugsgebiet des Helmbach Zuflusses Hunzelbach vor das des Grobsbachs das im Sudwesten angrenzt und der oberhalb des Hunzelbachs und des Frechenbachs den Helmbach speist Das Gebiet ist Teil des grossen Naturparks Pfalzerwald 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frechenbach Helmbach amp oldid 233565241