www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fraternitas Baltica war eine deutsch baltische Studentenverbindung in Riga Sie wurde am 13 November 1865 am Polytechnikum Riga gegrundet Fraternitas BalticaWappenLand LettlandHochschule Polytechnikum RigaGrundung 13 November 1865Verbot 1939 Verbot und AuflosungBandMutze gruner DeckelWahlspruch Freundschaft Frohsinn Tugend Wissen soll man nie bei den Balten missenWappenspruch In Treuen fest Korporationsverband A P C RigaStellung zur Mensur bedingte Satisfaktion Inhaltsverzeichnis 1 Couleur und Wahlspruch 2 Geschichte 3 Bekannte Mitglieder 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseCouleur und Wahlspruch BearbeitenDie Fraternitas Baltica trug die Farben rot grun gold mit grunem Deckel Der Wahlspruch war Freundschaft Frohsinn Tugend Wissen soll man nie bei den Balten missen Der Wappenspruch der Deutsch Balten war In Treue fest Geschichte BearbeitenDie Fraternitas Baltica wurde am 13 November 1865 von 17 deutsch baltischen Studenten am drei Jahre zuvor gegrundeten Polytechnikum in Riga gegrundet Sie hatte ihren Ursprung im 1863 gegrundeten Fechtbodenverein 1 1867 war sie an der Grundung des Allgemeinen Polytechniker Convents beteiligt der das gesellschaftliche Leben am Institut bestimmte 2 Die Fraternitas Baltica rekrutierte ihre Mitglieder vor allem im Grossburgertum im Adel und unter den sogenannten Literaten worunter im Baltikum ein Stand mit eigener Tradition verstanden wurde der auf Grund russischer Gesetze mit gewissen burgerlichen Rechten ausgestattet war 3 1869 verliessen einige Mitglieder im Streit die Fraternitas Baltica und grundeten das bis heute bestehende Corps Concordia Rigensis Wahrend des Ersten Weltkrieges als das Rigaer Polytechnische Institut nach Moskau evakuiert war suspendierte die Korporation 123 Mitglieder nahmen am Krieg teil davon 99 auf russischer und 24 auf deutscher Seite 4 Nach Ende des Krieges eroffnete die Fraternitas Baltica ihren Aktivenbetrieb an der Technischen Fakultat der Hochschule Lettlands erneut 1938 musste sie suspendieren und wurde 1939 schliesslich ganz aufgelost Die verbliebenen Mitglieder beteiligten sich 1959 an der Grundung des Corps Curonia Goettingensis in Gottingen welches bis heute die Tradition der Fraternitas Baltica pflegt Bekannte Mitglieder Bearbeiten nbsp Prunkwappen der Fraternitas BalticaGeorge Armitstead 1847 1912 Mitgrunder der Fraternitas Baltica Ingenieur Unternehmer und Burgermeister Rigas Harald Berens von Rautenfeld 1893 1975 deutschbaltischer Aktivist Journalist und Diplomat Bernhard Bielenstein 1877 1959 Architekt bedeutender Vertreter des Rigaer Jugendstils Walter Lange 1904 1980 Jurist Jager und Studentenhistoriker Sven Steenberg 1905 1994 Schriftsteller Drehbuchautor und Jurist Friedrich Wachtsmuth 1883 1975 Architekt Kunsthistoriker Professor fur Vorderasiatische Kunst Wolfgang Wachtsmuth 1876 1964 PadagogeLiteratur BearbeitenWolfgang Wachtsmuth Geschichte der Fraternitas Baltica zu Riga 1865 1915 Riga 1922 Philisterverband der Fraternitas Baltica Hrsg Festschrift Fraternitas Baltica 1865 1965 F Kuhtal Aschaffenburg 1964 Album der Landsleute der Fraternitas Baltica 1865 1900 Zusammengestellt von Max Rosenkranz Graphische Kunstanstalten Alexander Grosset Riga 1900 online Album der Landsleute der Fraternitas Baltica 1865 1910 2 Auflage Herausgegeben von Max Rosenkranz und Eugen Stieda Graphische Kunstanstalten Alexander Grosset Riga 1910 online Werner Fahrbach Hrsg Album der Landsleute der Fraternitas Baltica gegr zu Riga am 13 Nov 1865 3 Auflage F Kuhtal Aschaffenburg 1961 Walter Lange Die Beziehungen der Nevania St Petersburg zur Fraternitas Baltica zu Riga In Einst und Jetzt Jahrbuch des Vereins fur corpsstudentische Geschichtsforschung Bd 26 1981 S 173 184 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fraternitas Baltica Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Philisterverband der Fraternitas Baltica Hrsg Festschrift Fraternitas Baltica 1865 1965 F Kuhtal Aschaffenburg 1964 S 16 Walter Lange Das beginnende technische Zeitalter Die Grundung des Baltischen Polytechnikums und der Fraternitas Baltica zu Riga Gottinger Baltische Corps Blatter 5 Jahrgang Heft 2 Oktober 1964 Philisterverband der Fraternitas Baltica Hrsg Festschrift Fraternitas Baltica 1865 1965 F Kuhtal Aschaffenburg 1964 S 61 62 Philisterverband der Fraternitas Baltica Hrsg Festschrift Fraternitas Baltica 1865 1965 F Kuhtal Aschaffenburg 1964 S 233 Normdaten Korperschaft GND 2010875 8 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fraternitas Baltica amp oldid 230371453