www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Carl Weber Kurzform FCW ist ein Unternehmen im Schweizer Spielwaren Fachhandel Das Stammhaus befand sich wahrend 125 Jahren in der Bahnhofstrasse 62 in Zurich seit 2016 steht es am Bahnhofplatz beim Hauptbahnhof In einer Blutezeit gab es uber 50 Filialen in der ganzen Schweiz Der Umsatz betrug 2017 52 Millionen Franken 1 im Jahr 2018 hatte das Unternehmen 240 Angestellte in 19 Filialen beschaftigt 2 Im Sommer 2023 bestanden in der Schweiz 23 Filialen Franz Carl WeberRechtsform AktiengesellschaftGrundung 1881Sitz Zurich SchweizLeitung Daniel NenadicBranche SpielwarenWebsite fcw ch Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name und Logo 3 Literatur 4 Weblinks 5 QuellenGeschichte Bearbeiten nbsp FCW Haus im Advent 2012 nbsp Franz Carl Weber um 1910Das Unternehmen wurde von Franz Philipp Karl Friedrich Weber gegrundet Dieser absolvierte eine kaufmannische Lehre in der Spielwaren Exportfirma Ullmann amp Engelmann Im Alter von 24 Jahren wanderte er von seiner Heimatstadt Furth nach Zurich aus wo er zunachst mehrere Jahre fur die Drogerie Fisler arbeitete 1881 grundete Weber sein eigenes Verkaufsgeschaft fur Spielwaren und nannte es Franz Carl Weber Das erste Ladenlokal lag an der Bahnhofstrasse 48 die damals noch keine zentrale Geschaftslage war Trotz zweier etablierter Konkurrenten florierte das Unternehmen so dass nach neun Jahren die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 62 erworben werden konnte Weber verstarb 1948 Sein Unternehmen wurde zunachst von seinem Sohn anschliessend von seinem Enkel weitergefuhrt 1984 wurde es an die Detailhandelskette Denner verkauft Unter der neuen Besitzerin erlebte es einen Schrumpfungsprozess die Zahl der Filialen wurde von uber 50 auf 9 reduziert Am 1 September 2006 ging Franz Carl Weber an den franzosischen Spielwarenkonzern Ludendo SA uber den Marktfuhrer im europaischen Spielwaren Fachhandel Mit dem Namen Franz Carl Weber ist auch das Zurcher Spielzeugmuseum verbunden das 1956 aus Anlass des 75 jahrigen Firmenjubilaums von Margrit Weber Beck gegrundet wurde Ende 2016 verliess Franz Carl Weber nach 126 Jahren die Traditionsliegenschaft des Haupthauses an der Bahnhofstrasse 62 aufgrund des hohen Mietpreises und zog an den Bahnhofplatz beim Zurcher Hauptbahnhof 3 2018 ging Ludendo pleite und der damalige Franz Carl Weber CEO Yves Burger kaufte am 20 Juli 2018 mit Marcel Dobler und der Simba Dickie Group das Geschaft aus der Nachlassstundung 2019 verausserte Yves Burger seine Anteile an Dobler und an Simba Dickie Group damit waren Dobler und die Simba Dickie Group zu je 50 Prozent am Unternehmen beteiligt 4 welches Anfang 2020 noch 18 Filialen fuhrte 5 Im Sommer 2023 bestanden in der Schweiz 23 Filialen Nachdem sich fur Franz Carl Weber keine Moglichkeit zum Zusammenschluss mit Partnern zu einer Einkaufsgesellschaft ergeben hatte wurde das Geschaft per 1 Juli 2023 der Muller Handels AG Schweiz der deutschen Drogeriemarktkette Muller verkauft wobei Marcel Dobler im Verwaltungsrat verblieb 6 Name und Logo BearbeitenUm sich von anderen gleichnamigen Unternehmen zu unterscheiden anderte Weber fur die Unternehmensbezeichnung seinen Vornamen Karl in Carl ab Das Schaukelpferd war eines der ersten Produkte das Weber in seinem Geschaft verkaufte Es wurde zum festen Bestandteil des Logos Literatur BearbeitenLaura M Knusli Ruth Holzer Weber 100 Jahre Schweizer Spielzeugfabrikation Zum 125 Jahr Jubilaum der Firma Franz Carl Weber Zurcher Spielzeugmuseum Sammlung Franz Carl Weber Chronos Zurich 2006 ISBN 978 3 0340 0843 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Franz Carl Weber Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website von Franz Carl WeberQuellen BearbeitenZuruck zum guten alten Franz Carl Weber Ludendo will Traditionsmarke starken NZZ Online 4 Oktober 2006 Letzte Weihnachten an der Zurcher Bahnhofstrasse NZZ Online 18 November 2015 Der Spielwarenhandler Franz Carl Weber erhalt neue Besitzer NZZ Online 21 Juli 2018 Franz Carl Weber steht wieder auf eigenen Fussen 20 Juli 2018 Franz Carl Weber 2019 wird zum Schlusseljahr 26 Juli 2018 Flagshipstore im neuen Franz Carl Weber Zurichs In Tages Anzeiger 28 Dezember 2016 Yves Burger geht bei Franz Carl Weber von Bord 4 September 2019 Neuer Chef will neue Laden SRF ch 10 Januar 2020 Franz Carl Weber wird an deutsche Drogeriekette verkauft In Tages Anzeiger 5 Juli 2023 Normdaten Korperschaft GND 7562325 0 lobid OGND AKS LCCN n83197687 VIAF 134909097 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Carl Weber amp oldid 239173859