www.wikidata.de-de.nina.az
Francesco Maria Balbi 11 Januar 1671 in Genua 16 Januar 1747 ebendort war der 150 Doge der Republik Genua und Konig von Korsika Leben BearbeitenDer am 11 Januar 1671 in Genua geborene Francesco Maria Balbi trat mit Anfang zwanzig in das offentliche Leben der Republik Genua ein und bekleidete seine ersten Amter in verschiedenen staatlichen Institutionen Mit 25 Jahren wurde er Gouverneur von Savona 1696 Spater bekleidete er weitere wichtige Amter Protektor des Compere di San Giorgio 1705 Mitglied des Salzmagistrats 1706 und Padre del Comune 1707 Um 1713 am Ende des Spanischen Erbfolgekrieges war er Mitglied des Kriegsmagistrats und im folgenden Jahr Mitglied der Obersten Syndikatoren 1718 bekleidete er erneut offentliche Amter im Magistrat der Gerichtsbarkeit als Friedenswachter und wiederum im Kriegsmagistrat Im Fruhjahr 1720 wurde Francesco Maria Balbi von der genuesischen Regierung mit der schwierigen Aufgabe betraut als Vermittler und ausserordentlicher Botschafter der Republik beim spanischen Herrscher Philipp V zu fungieren Die Gastfreundschaft der Genueser gegenuber dem aus dem iberischen Land vertriebenen Kardinal Giulio Alberoni fuhrte zu einer offenen Feindseligkeit zwischen dem genuesischen Staat und der spanischen Krone einer Pattsituation und Konfrontation die auch die diplomatischen Beziehungen zu Frankreich unter Ludwig XV und zu England unter Georg I untergraben sollte Die Weigerung Genuas Kardinal Alberoni an die Behorden auszuliefern fuhrte auch in der papstlichen Bulle von Clemens XI zu einer offiziellen Ruge des Heiligen Stuhls Botschafter Balbi begab sich daraufhin nach Madrid doch ein Schreiben des spanischen Konigs vom 22 Juli 1720 warnte den genuesischen Vertreter davor die Grenzen des Konigreichs zu uberschreiten Es folgten standige diplomatische Bemuhungen des Herzogs Francesco Farnese von Parma dem es durch Vermittlung gelang dass der republikanische Diplomat in Spanien empfangen wurde Nach einem erneuten Zusammenstoss zwischen Konig Philipp V und dem Abgesandten Balbi war es wiederum das Eingreifen eines Ministers von Parma das die Wogen glattete Erst im Mai 1723 konnte der genuesische Diplomat nach Genua zuruckkehren nachdem eine Einigung zwischen den Parteien erzielt worden war Nachdem er 1727 zum Gouverneur der Republik ernannt worden war bekleidete er mehrere Jahre lang das Amt des Beauftragten fur maritime Angelegenheiten 1728 1730 1732 1735 1736 Mit der Wahl des Grossen Rates am 20 Januar 1730 erlangte Francesco Maria Balbi das hochste Staatsamt das einhundertfunfte innerhalb von zwei Jahren und das einhundertfunfzigste in der Geschichte der Republik Als Doge wurde ihm auch das damit verbundene Amt des Konigs von Korsika fur zwei Jahre ubertragen Seine zweijahrige Amtszeit konzentrierte sich wie schon bei seinen Vorgangern hauptsachlich auf die Bewaltigung der verschiedenen Unruhen die auf der korsischen Insel ausbrachen Da er nicht in der Lage war neue genuesische Truppen zu entsenden ersuchte der Doge Kaiser Karl VI um militarische Hilfe und forderte gleichzeitig die Grundung einer neuen Miliz der Soldati del soldo Nach seinem Rucktritt als Doge am 20 Januar 1732 bekleidete er noch verschiedene offentliche Amter in der Seefahrt darunter das des Staatsinquisitors und des Revisore dei Calici 1737 Er starb am 16 Januar 1747 in Genua wo er in der Kirche San Gerolamo dei Gesuiti beigesetzt wurde Privatleben BearbeitenAus seiner Ehe mit Clerici Durazzo gingen acht Kinder hervor von denen zwei in die Gesellschaft Jesu eintraten und zwei zu Rittern des Malteserordens ernannt wurden Sein Bruder Costantino Balbi diente von 1738 bis 1740 ebenfalls als Doge von Genua Literatur BearbeitenSergio Buonadonna Mario Mercenaro Rosso doge I dogi della Repubblica di Genova dal 1339 al 1797 De Ferrari Editori Genua 2007 Elvira Gencarelli Balbi Francesco Maria In Alberto M Ghisalberti Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 5 Bacca Baratta Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 1963 Normdaten Person VIAF 401167202625467930007 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 November 2023 PersonendatenNAME Balbi Francesco MariaKURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker 150 Doge der Republik Genua und Konig von KorsikaGEBURTSDATUM 11 Januar 1671GEBURTSORT GenuaSTERBEDATUM 16 Januar 1747STERBEORT Genua Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Francesco Maria Balbi amp oldid 239484269