www.wikidata.de-de.nina.az
Frederique Schlachter auch Frederic geboren als Friedrich Wilhelm Schlachter 19 November 1892 in Kirn Rheinprovinz gestorben 26 April 1965 in Bressols Frankreich war ein deutsch franzosischer Bankier und Politiker im Saarland Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenFriedrich Wilhelm Schlachter war ein Sohn des Handlers Josef Schlachter und der Friderike August er hatte vier Geschwister Er besuchte die Gymnasien in Kirn und Birkenfeld Ab 1911 absolvierte er eine kaufmannische Lehre bei der Gebr Rochling Bank und wurde als Angestellter ubernommen Schlachter war vier Jahre lang Soldat im Ersten Weltkrieg und wurde zum Vizefeldwebel befordert Er kehrte 1919 ins Saargebiet zuruck und wurde bei der Gebr Rochling Bank Filialleiter und erhielt Prokura Ab 1920 arbeitete er als Bankier und Direktor bei der Saar Handelsbank AG Saarbrucken die in schwedischem Besitz war Schlachter wurde Mitinhaber der Bank und erwarb auch Anteile der Pfalzischen Putz und Poliermaterialienfabrik St Ingbert der Firma Ferd Garelly AG Saarbrucken und einen Anteil des Websweiler Hofes in Jagersburg Nach der Saarabstimmung 1935 bei der Schlachter vergeblich fur den Status quo eingetreten war wurde das Saargebiet ins Deutsche Reich eingegliedert und Schlachter der bereits 1934 die franzosische Staatsburgerschaft erhalten hatte fluchtete wegen der Judenverfolgung in Deutschland nach Frankreich In Strassburg eroffnete er eine kleine Privatbank ging dann nach Paris und 1938 in die Gegend von Montauban Nach der deutschen Besetzung Frankreichs im Jahr 1940 musste er sich bedeckt halten Frederique Schlachter kehrte im August 1945 an die Saar zuruck und arbeitete fur den franzosischen Militargouverneur und spateren Hohen Kommissar Gilbert Grandval Im November 1946 wurde das Landesamt Saar Vermogenskontrolle Sequesterverwaltungen eingerichtet und Schlachter zu dessen Generaldirektor ernannt Er wurde auch Leiter der Entnazifizierungsbehorde Schlachter war in der Zeit bis 1950 Mitglied im Direktionskomitee der Regie des Mines Mitgrunder der Werbeagentur SARAG Prasident des Aufsichtsrats der Saarlandischer Rundfunk GmbH und von 1948 bis 1950 Prasident und danach bis 1952 Vizeprasident der Industrie und Handelskammer zu Saarbrucken Er nahm 1950 an den Pariser Verhandlungen uber die Saarkonventionen teil Trotz seiner Amterfulle wurde Schlachter 1951 nicht in das Zweite Kabinett Hoffmann berufen Am 1 Dezember 1957 trat er als Oberregierungsrat und Generaldirektor der Saarlandischen Vermogensverwaltung in den Ruhestand Er zog mit seiner Frau wieder an seinen Wohnsitz in Sudfrankreich Schriften BearbeitenSaarwirtschaft am Wendepunkt 1947Literatur BearbeitenSchlachter Frederic in Werner Roder Herbert A Strauss Hrsg Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Band 1 Politik Wirtschaft Offentliches Leben Munchen Saur 1980 S 649 Michael Sander Das Landesamt Saar Vermogenskontrolle in Brigitte Kasten Hrsg Historische Blicke auf das Land an der Saar 60 Jahre Kommission fur Saarlandische Landesgeschichte und Volksforschung Saarbrucken 2012 S 423 436Weblinks BearbeitenKarl Presser L administration sequestre Industrie unter Zwangsverwaltung bei www saar nostalgie dePersonendatenNAME Schlachter FrederiqueALTERNATIVNAMEN Schlachter Frederic Schlachter Frederique Schlachter Friedrich Wilhelm Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsch franzosischer Bankier und PolitikerGEBURTSDATUM 19 November 1892GEBURTSORT KirnSTERBEDATUM 26 April 1965STERBEORT Bressols Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frederique Schlachter amp oldid 231596238