www.wikidata.de-de.nina.az
Das 1882 gegrundete fotografische Atelier die heutige Fotohaus Preim GmbH fruher Jean Preim oder Photo Preim ist heute eines der altesten noch existierenden Fotofachgeschafte in Deutschland 1 2 Fotohaus PreimRechtsform GmbHGrundung 1882Sitz AachenLeitung Marc LorenzWebsite www preim de Eroffnungsanzeige Fotohaus Preim Aachen 1882Jean Preim Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geschaftsraume der Firma 3 Fruhe Arbeiten der Firma Carte de Visite und Werbung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenJean Preim grundete am 20 November 1882 Foto Preim ein Fotografisches Atelier Die erste Adresse des Geschaftes war am Da h mengraben 20 3 in Aachen Aus der Werbeanzeige zur Neueroffnung geht hervor dass zu Jean Preims Angebot neben fotografischen Portrats in allen Grossen und Momentaufnahmen auch Kreide und Pastellzeichnungen sowie Kopien von Gemalden und Fotografien umfasste und er prompte und reelle Bedienung zusicherte Aus dieser Zeit sind noch einige Carte de visites und Kabinettkarten erhalten die zum Teil durch kunstlerisch verzierte Ruckseiten Anzeigen gekennzeichnet waren 4 Ein fruhes Portrat das das Fotoatelier Jean Preim von Edouard Mussche anfertigte befindet sich heute im Amsterdamer Rijksmuseum 5 Im Jahr 1905 zog Jean Preim mit seinem Geschaft das sich grosser Beliebtheit erfreute 6 in die Komphausbadstrasse 23 in der Aachener Innenstadt in die Kolonnaden des Alten Kurhauses um Im Jahr 1920 ubernahm Wilhelm Preim das Geschaft seines Vaters das er im Jahre 1932 umbauen und um ein Labor und eine Fotohandlung erweitern liess Ende der 1920er Jahre arbeitete das Atelier Jean Preim Sohn mit Rudolf Schwarz zusammen und fotografierte gemeinsame mit Albert Renger Patzsch moderne Architektur in Aachen 7 Die Portratsammlung des Deutschen Museums Munchen besitzt eine Aufnahme von Paul Wilski im Bestand die 1934 im Atelier Wilhelm Preim angefertigt wurde 8 Wie ein Grossteil der Aachener Innenstadt wurden auch die Geschaftsraume von Foto Preim im Zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe fast vollstandig zerstort Das Ladengeschaft und das Fotostudio zogen vorubergehend ins Haus Nuellens am Aachener Elisenbrunnen aber der Aufbau des Labors wurde noch wahrend des Krieges in der Komphausbadstrasse begonnen Kurz vor dem Ende der Bauarbeiten wurde das Geschaft durch einen weiteren Bombenangriff vollstandig zerstort Aus diesem Grund musste Foto Preim mit seinen Geschaftsraumen wahrend des Krieges ein weiteres Mal umziehen diesmal ins Haus Geka in der Adalbertstrasse Bei einem weiteren Umzug im Jahr 1948 zog Wilhelm Preim mit seinem Geschaft in das Haus Appelrath am Aachener Dom Im Mai 1949 folgte ein weiterer Umzug in die Ursulinerstrasse 7 9 ein Haus neben den heutigen Geschaftsraumen Aus dieser fruhen Periode des Wiederaufbaus besitzt das Deutsche Bergbau Museum Bochum einige Portrats von Aachener Ingenieuren 9 Der Neubau des Geschaftshauses in der Ursulinerstrasse 3 5 begann im Januar 1957 und zum 75 jahrigen Firmenjubilaum wurde am 16 Mai 1958 das Fotohaus Preim in seinen neuen Geschaftsraumen eroffnet Im Rahmen der Umfirmierung von Foto Preim in die Fotohaus Preim GmbH im Jahr 1977 gab Wilhelm Preim auch die Geschaftsfuhrung an Gunther Schimmack und Horst Flagel ab Das 100 jahrige Firmenjubilaum wurde im Jahr 1982 gefeiert Es folgten weniger gute Jahre bis im Jahre 1998 die Familie Lorenz die Fotohaus Preim GmbH ubernahm und das Aachener Traditionsgeschaft 10 so vor der Schliessung rettete Marc Lorenz der schon davor in den familiaren Fotogeschaften tatig war ubernahm nach seinem Studium im Jahr 2003 die Geschaftsleitung des Fotohauses Preim und feierte funf Jahre spater das 125 jahrige Bestehen von Photo Preim Anlasslich des 130 jahrigen Jubilaum wurden die Geschaftsraume Ende des Jahres 2012 ein weiteres Mal modernisiert Am 27 und 28 April 2013 feierte das Unternehmen das 130 jahrige Firmenjubilaum mit dem Aachener Fotofestival im Eurogress Aachen 11 In jedem Jahr richtet Foto Preim gemeinsam mit der Aachener Zeitung den Foto Wettbewerb Blende aus 12 Geschaftsraume der Firma Bearbeiten nbsp Comphausbadstrasse 23 nbsp Verkaufer in der Comphausbadstrasse nbsp Ursulinerstrasse 7 9 nbsp Ursulinerstrasse 3 5 nbsp Aktueller StandortFruhe Arbeiten der Firma Carte de Visite und Werbung Bearbeiten nbsp Carte de Visite Ruckseite um 1900 nbsp Carte de Visite Kleinkind um 1900 nbsp Carte de Visite Ruckseite um 1900 nbsp Werbung um 1920Literatur BearbeitenDieter Detiege Ludwina Forst Beatrice Oesterreich Geschafts Zeiten Einkaufen in Aachen und Burtscheid 1900 1939 THOUET Verlag Aachen 2011 ISBN 978 3 930594 37 5Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fotohaus Preim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Firmenhomepage Eintrag im Lexikon der Fotografen Vermerk im Aachener Bild und Tonarchiv e V als altestes Fotogeschaft Deutschlands Eintrag in der Rangliste Deutsche TraditionsunternehmenEinzelnachweise Bearbeiten http www aachen stadtgeschichte de deutschlands altestes fotofachgeschaft foto preim Stadt Aachen www aachen de Aachener Rekorde In www aachen de Abgerufen am 18 Februar 2016 fotorevers eu Lexikon der Fotografen Detailangaben uber Fotograf Jean Preim abgerufen am 21 Februar 2016 Aus Aachens Fotogeschichte In www abuta de Abgerufen am 18 Februar 2016 Portret van Edouard Mussche In www europeana eu Abgerufen am 18 Februar 2016 Wilhelm Knapp 25 Jahre Photographisches Atelier Jean Preim In Photographischer Verein zu Berlin Hrsg Photographische Chronik Band 14 Berlin 1907 S 585 Rudolf Stegers Raume der Wandlung Wande und Wege Studien zum Werk von Rudolf Schwarz In Bauwelt Fundamente Band 114 Birkhauser Basel 2000 ISBN 978 3 0356 0253 1 S 39 ff Deutsches Museum Munchen Archiv Wilski Paul In www digiporta net Abgerufen am 19 Februar 2016 Projekt DigiPortA der Leibniz Gemeinschaft Digitales Portratarchiv Suchergebnis In www digiporta net Abgerufen am 19 Februar 2016 traditionsreiche unternehmen de Rangliste Deutsche Traditionsunternehmen PDF abgerufen am 21 Februar 2016 Chronik der Stadt Aachen 2007 Stadt Aachen abgerufen am 18 Februar 2016 zva Tierisch alt duster Zeigen Sie Ihre Foto Schatze In Aachener Zeitung Abgerufen am 18 Februar 2016 50 774666 6 085268 Koordinaten 50 46 28 8 N 6 5 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fotohaus Preim amp oldid 238883031