www.wikidata.de-de.nina.az
Florai ist ein brasilianisches Munizip im Bundesstaat Parana Municipio de FloraiCidade HospitaleiraFloraiFlorai Brasilien FloraiKoordinaten 23 19 S 52 18 W 23 3206134 52 3009856 Koordinaten 23 19 S 52 18 WLage des Munizips im Bundesstaat ParanaSymboleWappen FlaggeGrundung 28 November 1955Vorlage Infobox Ort in Brasilien WartungBasisdatenStaat BrasilienBundesstaat ParanaISO 3166 2 BR PRMesoregion Norte Central ParanaenseMikroregion AstorgaHohe 508 mKlima subtropisch Cfa Flache 191 km Einwohner 4906 2020 Dichte 25 7 Ew km Gemeindecode IBGE 4107801PolitikStadtprafektin Edna de Lourdes Carpine Contin 1 2021 2024 Partei PSDHDI 0 745 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Erschliessung durch die Companhia Melhoramentos Norte do Parana 1 2 Beginn der Besiedlung Florais 1946 1 3 Kaffee 1952 bis 1975 1 4 Soja und landwirtschaftliche Diversifizierung seit 1976 2 Geografie 2 1 Flache 2 2 Lage 2 3 Gewasser 2 4 Strassen 2 5 Nachbarmunizipien 3 Demografie 3 1 Daten der Volkszahlung 2010 3 2 Index der menschlichen Entwicklung IDH 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenQuelle 2 Erschliessung durch die Companhia Melhoramentos Norte do Parana Bearbeiten Im Jahr 1924 kam auf Einladung der brasilianischen Regierung die Montagu Mission in das Land die von grossen Finanz Industrie und Handelsgruppen aus Grossbritannien unter Leitung von Edwin Samuel Montagu organisiert wurde Eines der Mitglieder dieser Expedition Simon Fraser 14 Lord Lovat 1871 1933 besuchte den Norden von Parana Er war von der Fruchtbarkeit des Landes beeindruckt und erwarb einige Parzellen um Baumwolle zu produzieren Dieser erste Versuch scheiterte Die Gruppe reorganisierte sich indem sie die Gesellschaft Parana Plantations Ltda und am 24 September 1924 die Companhia de Terras Norte do Parana als deren brasilianische Tochter grundete Ihr Zweck war der Verkauf von Grundstucken 1925 wurde als Tochtergesellschaft die Companhia Melhoramentos Norte do Parana CMNP gegrundet Diese erwarb von der Staatsregierung funf zusammenhangende Landereien zwischen den Flussen Tibagi Paranapanema und Ivai Das gesamte Gebiet war noch mit dem ursprunglichen tropischen Regenwald bedeckt Die Besiedlung und wirtschaftliche Erschliessung erfolgte zunachst nur zogerlich vor allem wegen des schwierigen Zugangs zu den Hafen und den grossen Absatzmarkten Die Eisenbahnverbindung mit Sao Paulo wurde durch die Estrada de Ferro Sao Paulo Parana hergestellt die uber die Stadt Ourinhos nach Cambara fuhrte Die CMNP ubernahm die Bahn und begann mit dem Ausbau ihrer Liegenschaften uber den Paranapanema hinaus in Parana Die Bahn erreichte 1935 Londrina und 1937 Apucarana und Ende der 1940er Jahre schliesslich Maringa Beginn der Besiedlung Florais 1946 Bearbeiten Die ersten Grundstucke im Gebiet des Munizips Florai verkaufte die CMNP 1946 Das Grundstuck auf dem heute das Rathaus steht wurde von ihrem Besitzer Fazenda Santa Flor genannt Dieser liess sich 1949 hier mit seiner Familie nieder Es begannen die Arbeiten zur Abholzung des Waldes fur den Bau einer Strasse zur heutigen Gemeinde Presidente Castelo Branco Andere Familien kamen von der Paranhos Farm an der Grenzstrasse mit Sao Carlos do Ivai Diese Fazenda war an der Grenze zwischen den Landereien der CMNP und der Luftfahrtgesellschaft BRAVIACO am Ufer des Ribeirao Esperanca gegrundet worden Von dort aus war die Strasse zur Fazenda Brasileira dem heutigen Paranavai gebaut worden Die Anwerbung der Pioniere erfolgte durch Makler Diese waren hauptsachlich in den Bundesstaaten Sao Paulo Minas Gerais Mato Grosso Goias Santa Catarina Rio Grande do Sul unterwegs Sie erzahlten den Bauern in ihren Heimatorten dass das Land im Norden von Parana fruchtbar und leicht zu erwerben war Ende der 1940er Jahre kamen praktisch taglich Scharen von Menschen vor allem mit Pickups an meist zu 10 bis 12 Personen um die Landereien der Region kennenzulernen Der Grundstuckserwerb erfolgte direkt bei den Maklern Es war ublich dass die Geschafte im Haus des Landwirts in Anwesenheit der Familie geschlossen wurden In der Regel handelte es sich um Ratenkaufvertrage Die Vertrage wurden nicht registriert aber gestempelt Nach Zahlung der letzten Rate bekamen die Bauern von der CMNP die endgultigen Urkunden Als sie in Florai ankamen errichteten die Bauern mit Planen abgedeckte Ranchos Von dort aus heuerten sie die Gatos an die das Fallen ubernahmen In den ersten Jahren gab es noch keine Sagewerke so dass das Holz verbrannt wurde Erst drei bis vier Jahre nach den ersten Bewohnern wurden Sagewerke in Florai errichtet Diese kauften nur Stamme mit mehr als 40 cm Durchmesser Praktisch alle in der Gemeinde errichteten Hauser wurden mit diesem Holz gebaut Die Bauern gaben praktisch ihre gesamten Ersparnisse fur den Kauf der Parzellen aus Das Wenige das noch ubrig war ging bald zur Neige und da der Ertrag aus dem Kaffeeanbau gering war waren sie ohne Einkommen gezwungen Waren Betriebsmittel und Medikamente auf Kredit bei lokalen Handlern zu kaufen Sie machten Schulden deren Begleichung Jahre dauern wurde Im Jahr 1958 gab es in Florai praktisch keinen Wald mehr Zu dieser Zeit gab es noch keine Art von Umweltbedenken Die Regierung forderte die Verwustung indem sie eine Steuer von denen erhob die den Wald nicht abholzten Wenn schon die Flora uppig war so war auch die Fauna sehr reich und vielfaltig Unter den Arten die hier lebten uberwogen die Affen Hirsche Pekaris Tapire Buschhunde Quati Jaguar Capybara Paca und unter den Vogeln der Jacu Ara und der Papagei Kaffee 1952 bis 1975 Bearbeiten Nach dem Fallen der Baume zundeten die Bauern die Baume an wenn die herabgefallenen Aste und Blatter bereits trocken waren Dann hoben die Bauern Locher aus und steckten Kaffeesamen hinein in der Regel sieben bis acht Samen pro Loch in einer Tiefe von 40 cm Die Samen begannen 60 Tage nach der Aussaat zu keimen Dieser Zeitraum fiel mit der heissesten Zeit des Jahres zusammen so dass es notwendig war die junge Pflanze mit Holzspanen von den Stammen gefallter Baume zu bedecken Die ersten produktiven Kaffeeplantagen in Florai stammen aus dem Jahr 1952 Sie bildeten gut zwei Jahrzehnte lang den Schwerpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung Der Schlag kam mit dem Frost 1975 Ohne die fruheren staatlichen Anreize fiel die Kaffeeproduktion und konnte sich nicht mehr erholen Soja und landwirtschaftliche Diversifizierung seit 1976 Bearbeiten Es begann ein neuer Prozess tiefgreifender Veranderungen in der Stadt und der Region der das soziale und wirtschaftliche Profil vollstandig veranderte Die Bevolkerung in den kleinen Gemeinden ging deutlich zuruck es gab eine signifikante Landflucht so dass die Region uberwiegend stadtisch wurde In den grosseren Zentren wie Maringa Umuarama Londrina Paranavai und Apucarana wuchs die Bevolkerung In dieser Zeit des Wandels wurde Soja allmahlich zur Hauptanbaupflanze in der Gemeinde was nicht nur die negativen Auswirkungen der Kaffeekrise milderte sondern auch die hohe Anpassungsfahigkeit an die Veranderungen und Bedurfnisse des Weltmarktes bewies In den fruchtbarsten Gebieten der Gemeinde in denen die Boden aus Basalt bestehen ersetzte Soja den Kaffee Auf den Boden aus Sandstein wurde der Kaffeeanbau dagegen durch verschiedene andere Aktivitaten ersetzt wie z B Milch und Rinderzucht Seidenbau Schweinezucht Geflugelzucht Anbau von Orangen Baumwolle Mais Maniok und einige Subsistenzaktivitaten wie Reis und Bohnen Geografie BearbeitenFlache Bearbeiten Florai hat eine Flache von 191 km Das entspricht 0 0959 des Staates Parana und 0 0022 des gesamten brasilianischen Territoriums Es besteht aus zwei Siedlungskernen dem eigentlichen Kernort Florai und dem Distrikt Nova Bilac Des Weiteren hat es funf landliche Gemeinden Comunidade Paulo Felipe Comunidade da Estrada da Usina Comunidade da Estrada Genuncia Colonia Mandaguari und Comunidade Paranhos Die beiden letzteren liegen an der Estrada Paranhos 3 Lage Bearbeiten Florai liegt auf dem Breitengrad 23º19 01 Sud und dem Langengrad 52º18 14 West also gerade noch in den Tropen nur wenige Kilometer nordlich des Sudlichen Wendekreises Die Meereshohe betragt 482 Meter Gewasser Bearbeiten Der Rio da Esperanca ein rechter Nebenfluss des Rio Ivai bildet zunachst die nordwestliche Grenze des Munizips und durchfliesst dann den westlichen Bereich des Munizips Entlang der nordostlichen Grenze fliesst der Corrego dos Uapes Die Corregos do Urano Aratu Golia und Gurupa fliessen innerhalb des Munizips zum Rio da Esperanca Strassen Bearbeiten Nach Presidente Castelo Branco an der Rodovia do Cafe BR375 sind es 15 km Uber diese erreicht man Nova Esperanca insgesamt 28 km und Maringa insgesamt 48 km Nachbarmunizipien Bearbeiten Tamboara Nova EsperancaSao Carlos do Ivai nbsp Presidente Castelo BrancoSao Jorge do IvaiDemografie BearbeitenDie Bevolkerungszahl im Jahr 2020 wurde vom IBGE auf 4906 Einwohner geschatzt Daten der Volkszahlung 2010 Bearbeiten Gesamtbevolkerung 5050 4 Stadtgebiet 4472 Landlicher Bereich 578Index der menschlichen Entwicklung IDH Bearbeiten IDH 2010 0 745 5 Einkommensindex 0 739 Lebenserwartungsindex 0 853 Bildungsindex 0 656Literatur BearbeitenIPARDES Instituto Paranaense de Desenvolvimento Economico e Social Hrsg Cuaderno estatistico Municipio de Florai Curitiba Juli 2021 brasilianisches Portugiesisch gov br PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Florai Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite des Munizips Florai Confederacao Nacional de MunicipiosEinzelnachweise Bearbeiten Prefeita e vereadores de Florai tomam posse veja lista de eleitos In globo com G1 1 Januar 2021 abgerufen am 14 Juli 2021 brasilianisches Portugiesisch Historia Florai Parana PR IBGE abgerufen am 1 Mai 2021 brasilianisches Portugiesisch NOSSA CIDADE A historia da colonizacao In Homepage des Munizips Munizip Florai abgerufen am 1 Mai 2021 brasilianisches Portugiesisch Volkszahlung 2010 Florai IBGE abgerufen am 26 April 2021 brasilianisches Portugiesisch Ranking IDHM Municipios 2010 Abgerufen am 21 April 2021 brasilianisches Portugiesisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Florai amp oldid 228916628