www.wikidata.de-de.nina.az
Fliegerfuhrer 200 war die Bezeichnung einer Dienststellung bzw einer Kommandobehorde auf Brigadeebene der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg Fliegerfuhrer 200Aktiv 6 Marz 1945 bis 8 Mai 1945Staat Deutsches Reich NS Deutsches ReichStreitkrafte WehrmachtTeilstreitkraft LuftwaffeTyp KommandobehordeGliederung Unterstellte VerbandeStandort Berlin Gatow 1 Marz bis April 1945 FuhrungFliegerfuhrer Oberst Werner Baumbach Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fliegerfuhrer 3 Unterstellung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Dienststelle des Fliegerfuhrers 200 wurde am 6 Marz 1945 in Berlin Gatow 1 aus dem Stab des Kampfgeschwaders 200 aufgestellt Sie war der Luftflotte 6 unterstellt und wurde am 8 Mai 1945 nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht aufgelost Fliegerfuhrer BearbeitenDienstgrad Name DatumOberst Werner Baumbach 6 Marz 1945 bis 8 Mai 1945 2 Unterstellung BearbeitenUnterstellung von bisLuftflotte 6 6 Marz 1945 8 Mai 1945Literatur BearbeitenGeorg Tessin Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939 1945 Vierzehnter Band Die Landstreitkrafte Namensverbande Die Luftstreitkrafte Fliegende Verbande Flakeinsatz im Reich 1943 1945 Biblio Verlag Osnabruck 1980 ISBN 3 7648 1111 0Einzelnachweise Bearbeiten a b Henry L deZeng IV Luftwaffe Airfields 1935 45 Germany 1937 Borders S 52 abgerufen am 30 September 2023 Henry L deZeng IV Douglas G Stankey Luftwaffe Officer Career Summaries Section A F PDF 2017 S 257 abgerufen am 17 September 2023 englisch Fliegerfuhrer der Luftwaffe der Wehrmacht 1 2 3 4 5 6 200 Afrika Albanien Arad Atlantik Eismeer Graz Kreta Kroatien Lofoten Nordbalkan Nord Nord Ost Nord West Ostsee Sardinien Stavanger Schwarzes Meer Sud Trondheim West z b V Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fliegerfuhrer 200 amp oldid 237913710