www.wikidata.de-de.nina.az
Der Feuerbach Viadukt ist eine das Feuerbachtal im Stadtteil Zazenhausen der Landeshauptstadt Stuttgart uberquerende Eisenbahnbrucke der Guterumgehungsbahn Stuttgart Unterturkheim Kornwestheim Feuerbach ViaduktFeuerbach Viadukt Feuerbach ViaduktNutzung EisenbahnbruckeUberfuhrt Bahnstrecke Stuttgart Unterturkheim KornwestheimQuerung von FeuerbachOrt Stuttgart Zuffenhausen Stuttgart ZazenhausenKonstruktion KastentragerbruckeGesamtlange 264 MeterBreite 10 66 MeterAnzahl der Offnungen 6Langste Stutzweite 41 75 MeterPfeilerachsabstand 44 MeterKonstruktionshohe 3 40 MeterHohe 30 MeterBaubeginn 22 Mai 1980Fertigstellung 20 September 1982Eroffnung 18 Januar 1983Planer Deutsche BundesbahnLageKoordinaten 48 50 21 N 9 11 46 O 48 839161111111 9 1959805555556 Koordinaten 48 50 21 N 9 11 46 OFeuerbach Viadukt Baden Wurttemberg f1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 2 1 1 Feuerbach Viadukt 2 2 2 Feuerbach Viadukt 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenIm Rahmen der Erbauung der als Schusterbahn bezeichneten Umgehungsstrecke musste neben der Uberquerung des Neckars mit dem Eisenbahnviadukt Stuttgart Munster auch das Feuerbachtal uberbruckt werden Von 1884 bis 1896 wurde daher der erste Viadukt erbaut Von 1902 bis 1904 erfolgte der zweigleisige Ausbau Nach fast 90 Jahren der Nutzung traten am Viadukt massive Schaden auf unter anderem mussten die Bruckenpfeiler mit Bandagen gesichert werden Aus diesem Grund und wegen der Streckenauslastung der Sicherheitsaspekte der Erhohung der Streckengeschwindigkeit und des Larmschutzes entschied man sich fur einen Neubau Die Planungen begannen 1977 die Planfeststellung erfolgte 1978 bis 1979 Der Neubau wurde neben dem alten Viadukt vom 22 Mai 1980 bis zum 20 September 1982 erbaut und am 18 Januar 1983 in Betrieb genommen Im Anschluss wurde der alte Viadukt abgebrochen die Fachwerkaufbauten aus Stahl wurden herabgehoben und die Bruckenpfeiler gesprengt Der neue Feuerbach Viadukt war die erste in Betrieb befindliche Spannbeton Talbrucke der Deutschen Bundesbahn Konstruktion Bearbeiten1 Feuerbach Viadukt Bearbeiten Bei der 1896 fertig gestellten ersten Brucke handelte es sich um eine Stahl Fachwerkbrucke mit getrennten Uberbauten fur jedes Gleis Die Aufbauten uberbruckten mit zwei Betonpfeilern mit Buntsandsteinverkleidung eine Lange von 206 Metern Die Fachwerkkonstruktion wurde von der Maschinenfabrik Esslingen erstellt Insgesamt wog der Aufbau 1 720 Tonnen 2 Feuerbach Viadukt Bearbeiten In den Planungen wurden neben der ausgefuhrten Kastentragerbrucke aus Spannbeton als Varianten auch eine neue Fachwerkbrucke sowie eine stahlerne Blechtragerbrucke ausgearbeitet Sowohl die Bevolkerung als auch die Stadt Stuttgart sprachen sich fur den Stahlbetonentwurf aus der aus Larmschutzgrunden mit einer Stahlbetonbrustung versehen wurde Die Brucke uberspannt auf funf Stahlbetonpfeilern eine Lange von 264 Metern bei einer Breite von 10 66 Metern Die Uberbauten wiegen 9 600 Tonnen nbsp Altes Feuerbach Viadukt 1896 nbsp Unterseite Feuerbach Viadukt 2010 Literatur BearbeitenBurgerverein Stuttgart Zazenhausen e V Hrsg 1200 Jahre Zazenhausen 788 1988 Eigenverlag Stuttgart Zazenhausen 1988 DNB 910430624 S 245 256 320 S Weblinks BearbeitenTechnische Infos zum alten Viadukt In Zazenhausen Henry Vogt abgerufen am 12 Oktober 2022 1982 Einweihung des neuen Eisenbahnviaduktes In Zazenhausen Henry Vogt abgerufen am 12 Oktober 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerbach Viadukt amp oldid 233084370