www.wikidata.de-de.nina.az
Felix Eisele 11 Juli 1900 in Stuttgart 1 26 Dezember 1965 in Munchen war ein Ingenieur und Professor fur Werkzeugmaschinen an der Technischen Hochschule Braunschweig und an der Technischen Universitat Munchen Leben BearbeitenEisele nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil 1930 wurde er Assistent an der Technischen Universitat Stuttgart 2 wo er mit einer 1931 erschienenen Arbeit Dynamische Untersuchungen des Frasvorgangs zum Dr Ing promoviert wurde 3 1934 wurde er ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig 4 Er geriet in Konflikt mit den Nationalsozialisten Nachdem er sich 1935 in scharfer Kritik gegen das NS Regime ausserte wurde er schliesslich durch SA Angehorige verhaftet und zwei Tage lang verhort Nach seiner Freilassung erhielt er von Adolf Hitler personlich einen Brief in dem ihm mitgeteilt wurde dass er mit sofortiger Wirkung seines Amtes als Professor enthoben sei Eisele bekam 1943 die Stelle des technischen Direktors der Hille Werke AG in Dresden Von 1948 1 bzw 1949 5 bis zu seinem Tode im Jahr 1965 war er Professor an der Technischen Universitat Munchen Er war dort Leiter des Instituts fur Werkzeugmaschinen und Betriebswirtschaft 1 und organisierte ein regelmassiges Forschungskolloquium Maschinenbau 6 1956 wurde er zum Ehrenmitglied des Akademischen Maschinen Ingenieur Vereins Munchen ernannt 7 Eine von ihm aufgebaute Fotosammlung uber Werkzeugmaschinen wird im Deutschen Museum Munchen aufbewahrt 8 Eisele hinterliess seine Frau sowie sechs Kinder Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Felix Eisele im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b c Kurschners deutscher Gelehrten Kalender 1961 Walter de Gruyter Berlin 1961 S 376 Kurschners deutscher Gelehrten Kalender 1950 Walter de Gruyter Berlin 1950 Sp 402 Katalog der DNB Kurschners deutscher Gelehrten Kalender 1961 Walter de Gruyter Berlin 1961 S 376 Kompetenzzentrum Ultraprazise Oberflachenbearbeitung Memento vom 15 Juli 2012 im Webarchiv archive today TU Munchen Memento vom 25 September 2010 im Internet Archive Cornelia Kompe Die zweite Generation im WZL In Walter Eversheim Tilo Pfeifer Manfred Weck Hrsg 100 Jahre Produktionstechniken Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen von 1906 bis 2006 Springer Science Business Media Verlag Berlin u a 2006 ISBN 978 3 540 33315 9 S 54 Auszug bei Google Books Ehrenmitgliedsliste des Akademischen Maschinen Ingenieur Vereins Munchen Memento vom 14 Mai 2021 im Internet Archive Fotosammlung Felix Eisele im Deutschen Museum Munchen Memento des Originals vom 18 April 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www deutsches museum de Normdaten Person GND 122479203 lobid OGND VIAF 62430806 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Eisele FelixKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und ProfessorGEBURTSDATUM 11 Juli 1900GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 26 Dezember 1965STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Felix Eisele amp oldid 233259962