www.wikidata.de-de.nina.az
Die Explorer Klasse ist eine Klasse von Kreuzfahrtschiffen der portugiesischen Reederei Mystic Cruises Explorer Klasse World Voyager World VoyagerSchiffsdatenLand Portugal PortugalSchiffsart KreuzfahrtschiffReederei Mystic Cruises Porto PortugalEntwurf Knud E Hansen Helsingor DanemarkBauwerft West Sea Estaleiros Navais Viana do Castelo PortugalBauzeitraum Seit 2017Gebaute Einheiten 4 3 weitere im Bau bestellt Schiffsmasse und BesatzungLange 119 88 m Lua 105 29 m Lpp Breite 19 0 mSeitenhohe 12 9 mTiefgang max 4 8 mVermessung 9923 BRZ 2978 NRZ Besatzung 110MaschinenanlageMaschine 2 DieselmotorMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 5 330 kW 7 247 PS Dienst geschwindigkeit 16 kn 30 km h Vorlage Infobox Schiff Antrieb Geschwindigkeit BPropeller 2 VerstellpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 1166 tdwZugelassene Passagierzahl 200PaxKabinen 98SonstigesKlassifizierungen Bureau Veritas Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Schiffe 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Explorer Klasse besteht aus sieben Schiffen Diese werden seit 2017 auf der Werft West Sea Estaleiros Navais in Viana do Castelo Portugal 1 fur die portugiesische Reederei Mystic Cruises in Porto gebaut Die erste Einheit der Klasse wurde 2017 bestellt 2 3 Ende 2018 wurde die Bestellung um zwei weitere Einheiten erweitert 4 5 Anfang 2020 bestellte die Reederei vier weitere Schiffe 6 7 Die Vertragssumme hierfur belauft sich auf 286 7 Mio Euro 8 Die Baukosten pro Einheit sind mit 80 Mio US Dollar angegeben 9 Fur eine weitere Einheit besteht eine Option 10 Der Schiffsentwurf stammte vom danischen Schiffsarchitekturburo Knud E Hansen 7 Die Bauaufsicht obliegt dem zu Bernhard Schulte Shipmanagement gehorenden Hamburger Unternehmen Schulte Marine Concept 11 Das Typschiff der Klasse wurde im Juli 2019 abgeliefert Die erste Einheit der Klasse ist saisonal an Nicko Cruises bzw Quark Expeditions verchartert die zweite Einheit wird von Nicko Cruises betrieben 10 Die weiteren funf Einheiten kommen bei der US amerikanischen Reederei Atlas Ocean Voyages wie Nicko Cruises eine Marke der Mystic Invest Holding zu der auch Mystic Cruises gehort 12 zum Einsatz 6 13 Beschreibung BearbeitenDie Schiffe sind mit einem Hybridantrieb ausgestattet sie konnen dieselmechanisch und dieselelektrisch angetrieben werden Fur den dieselmechanischen Antrieb stehen zwei Achtzylinder Dieselmotoren des Motorenherstellers Bergen Engines Typ C25 33L8P mit jeweils 2665 kW Leistung zur Verfugung Die Motoren wirken uber Untersetzungsgetriebe auf zwei Verstellpropeller Die Reisegeschwindigkeit der Schiffe betragt 16 kn Die Umrustung der Dieselmotoren auf Wasserstoffantrieb wird uberlegt 14 Die Schiffe sind neben den Propellern mit zwei mit jeweils 350 kW Leistung angetriebenen Wasserstrahlantrieben ausgestattet Diese erlauben eine Geschwindigkeit von 5 kn bei deutlich geringerer Gerauschentwicklung unter Wasser Hiermit sollen die Schiffe unter anderem naher an Meeressauger heranfahren konnen ohne diese zu vertreiben 15 16 Die Schiffe sind mit zwei mit jeweils 419 kW Leistung angetriebenen Bugstrahlrudern ausgestattet Die Antriebe erlauben den Schiffen ihre Position zu halten ohne ankern zu mussen 17 Die Stromerzeugung erfolgt durch zwei von den Hauptmotoren mit jeweils 2000 kW Leistung angetriebenen Wellengeneratoren Ausserdem steht ein Sechszylinder Dieselmotor von Bergen Engines Typ C25 33L6P mit 2000 kW Leistung zur Verfugung der zwei Generatoren antreibt 17 Die Schiffe konnen uber die Getriebe im PTI Modus dieselelektrisch angetrieben werden 18 Die Schiffe sind mit einer Biomassevergasungsanlage ausgerustet in der aus kohlenstoffbasierten Abfallen Synthesegas erzeugt wird das wiederum als Energiequelle dient Hierdurch werden Schadstoffausstoss und Restmullmenge im Vergleich zu Mullverbrennungsanlagen deutlich reduziert 19 An Bord stehen 98 Passagierkabinen zur Verfugung Diese verteilen sich auf die Decks 3 5 und 6 Alle Kabinen sind Aussenkabinen und die Kabinen auf den Decks 5 und 6 zu einem grossen Teil mit eigenen Balkons ausgestattet Ein Grossteil der Einrichtungen fur die Passagiere sind auf den Decks 4 und 7 untergebracht darunter mehrere Restaurants und Lounges eine Beobachtungslounge mit Aussenbereich ein auch als Kino zu nutzendes Auditorium ein Schwimmbecken ein Fitnesscenter ein Wellnessbereich und eine Sauna Eine weitere Lounge befindet sich im Heckbereich auf Deck 5 Ebenfalls auf Deck 5 befindet sich vorne ein offenes Beobachtungsdeck Ein kleines Sonnendeck steht den Passagieren im Heckbereich der Decks 5 und 6 zur Verfugung Auf Deck 8 befindet sich eine Joggingbahn Die Brucke befindet sich auf Deck 6 im vorderen Bereich der Schiffe Sie ist uber die gesamte Breite geschlossen Zur besseren Ubersicht bei An und Ablegemanovern und dem Manovrieren in engen Fahrwassern gehen die Nocken etwas uber die Schiffsbreite hinaus Die Einrichtungen fur die Schiffsbesatzung sind im Schiffsrumpf untergebracht Die Schiffe sind mit 18 Festrumpfschlauchbooten ausgestattet 15 Der Rumpf der Schiffe ist eisverstarkt Eisklasse 1B Schiffe BearbeitenExplorer KlasseBauname Baunummer IMO Nummer AblieferungWorld Explorer C010 9835719 Juli 2019World Voyager C016 9871529 Oktober 2020World Navigator C017 9871531 Juli 2021World Traveller C019 9904807 Oktober 2022World Seeker C020 9904819 World Adventurer C021 9904912 World Discoverer C022 9904924 Die Schiffe fahren unter der Flagge Portugals Heimathafen ist Madeira Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Explorer Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fleet Mystic Cruises Ships Atlas Ocean Voyages 360 Panoramaansichten der World Voyager Nicko Cruises Decksplan Atlas Ocean Voyages PDF 255 kB Einzelnachweise Bearbeiten Polar Expedition Vessels West Sea Abgerufen am 27 Januar 2023 Mystic Cruises orders expeditionary cruise ship Baird Maritime 7 August 2017 Abgerufen am 27 Januar 2023 Anne Kalosh Coming soon to the expedition fleet Mystic Cruises World Explorer Seatrade Cruise News 28 Juli 2017 Abgerufen am 27 Januar 2023 Rolls Royce Supplies Engines for Two Expedition Cruise Ships The Maritime Executive 24 Dezember 2018 Abgerufen am 27 Januar 2023 New dimension to Portuguese shipbuilding Memento vom 6 Dezember 2019 im Internet Archive The Motorship 13 November 2019 a b Anne Kalosh Mystic Cruises orders four more expedition vessels Seatrade Cruise News 14 Januar 2020 Abgerufen am 27 Januar 2023 a b West Sea secures orders for polar expedition vessels Memento vom 6 August 2020 im Internet Archive The Motorship 22 Januar 2020 West Sea awarded shipbuilding contracts worth 286 7 million euros West Sea 10 Januar 2020 Abgerufen am 27 Januar 2023 Cruise Ship Orderbook Cruise Industry News Abgerufen am 27 Januar 2023 a b Ausdockung und Kiellegung fur weitere Mystic Cruises Neubauten an Bord 6 Oktober 2020 Abgerufen am 27 Januar 2023 Rebecca Moore Schulte Marine Concept wins Mystic Cruises newbuild contract Riviera Maritime Media 20 Oktober 2017 Abgerufen am 27 Januar 2023 Brands Mystic Invest Holding Abgerufen am 27 Januar 2023 Ships Atlas Ocean Voyages Abgerufen am 27 Januar 2023 Alex Smith TecnoVeritas to enable Mystic Cruises fleet to operate with hydrogen Cruise amp Ferry 14 Oktober 2021 Abgerufen am 27 Januar 2023 a b Rebecca Moore Mystic Cruises first to use hydrojets on cruise ships Riviera Maritime Media 13 November 2019 Abgerufen am 27 Januar 2023 Mystic First to Use Hydrojets on Cruise Ships Cruise Industry News 12 November 2019 Abgerufen am 27 Januar 2023 a b New Dimension to Portuguese Shipbuilding Memento vom 24 Juli 2020 im Internet Archive The Motorship 13 November 2019 Vessel Review World Explorer Mystic Cruises opts for hybrid power on Portugal s first polar expedition ship Baird Maritime 25 November 2020 Abgerufen am 27 Januar 2023 Terragon Announces Contract for Cruise Ship s Waste Management System The Maritime Executive 15 November 2017 Abgerufen am 27 Januar 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Explorer Klasse 2019 amp oldid 240692935