www.wikidata.de-de.nina.az
Eurycea lucifuga zuweilen auch als Grotten Gelbsalamander bezeichnet ist ein in Nordamerika vorkommender Schwanzlurch aus der Familie der Lungenlosen Salamander Plethodontidae Der Artname leitet sich von den lateinischen Worten lucis und fuga mit den Bedeutungen Licht und Flucht ab und bezieht sich auf die lichtscheue Lebensweise der uberwiegend in Hohlen lebenden Art Eurycea lucifugaEurycea lucifugaSystematikOrdnung Schwanzlurche Caudata Uberfamilie Salamanderverwandte Salamandroidea Familie Lungenlose Salamander Plethodontidae Unterfamilie HemidactyliinaeGattung Gelbsalamander Eurycea Art Eurycea lucifugaWissenschaftlicher NameEurycea lucifugaRafinesque 1822Detailansicht des Kopfes Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Arten 3 Verbreitung und Lebensraum 4 Lebensweise 5 Nahrung und Feinde 6 Gefahrdung 7 Einzelnachweise 8 Literatur 9 WeblinksMerkmale BearbeitenEurycea lucifuga erreicht eine Gesamtlange zwischen 125 und 181 Millimetern 1 Weibchen sind geringfugig grosser als Mannchen Die Farbe der Oberseite variiert von leuchtend rotlich orange bis zu einem blassen Gelborange Die gesamte Korperoberflache ist von der Schnauze bis zur Schwanzspitze mit vielen kleinen schwarzbraunen Punkten ubersat Beide Geschlechter haben lange Greifschwanze die 52 bis 68 ihrer Gesamtlange ausmachen Sie haben breite abgeflachte Kopfe und grosse hervorstehende Augen Von der weisslichen bis gelblichen Bauchseite heben sich keine Flecke ab Die Vorderbeine haben vier und die Hinterbeine haben funf Zehen die mit schwachen Schwimmhauten vernetzt sind Ahnliche Arten BearbeitenDer Langschwanzsalamander Eurycea longicaudus unterscheidet sich durch die gelbliche bis orange braune Farbe der Oberseite eine geringe Punktierung am Kopf und den etwas langeren Schwanz Der Rotsalamander Pseudotriton ruber unterscheidet sich in erster Linie durch den wesentlich kurzeren leicht gekielten Schwanz Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet nbsp Eurycea lucifuga im VersteckDas Verbreitungsgebiet von Eurycea lucifuga erstreckt sich uber ostliche und mittlere Gebiete der USA Die Art kommt in den Bundesstaaten Alabama Arkansas Georgia Indiana Kansas Kentucky Missouri Mississippi Oklahoma Tennessee Virginia und West Virginia vor Sie sind Troglophile d h sie leben in Hohlen und sind auf hohlenartige Bedingungen angewiesen So kommen sie hauptsachlich an feuchten dunklen Orten wie Felshohlen oder Felsspalten entlang von Flussufern vor Sie benotigen eine feuchte Umgebung da ihnen Lungen fehlen und sie durch die feuchte Haut atmen Lebensweise BearbeitenEurycea lucifuga lebt uberwiegend in Hohlen und meidet offenes Gelande Die Tiere sind tag und nachtaktiv und relativ standorttreu Zur Orientierung in einer Hohle besitzen sie die Fahigkeit das Magnetfeld der Erde fur die Navigation zu nutzen Sie verwenden diesen Sinn als Kompass um zu verschiedenen Orten innerhalb von Hohlen zu gelangen 2 Im Rahmen der zwischen Oktober und Januar stattfindenden Paarung deponiert das Mannchen ein gallertartiges mit Spermien versehenes Samenpaket auf dem Boden uber das das Weibchen steigt und das es mit der Kloake aufnimmt Die Weibchen legen im Fruhjahr ungefahr 50 bis 90 Eier tief in der Hohle und platzieren diese am Rand von Wasserstellen Die Anzahl der Tage bis zum Schlupfen der Larven hangt von der umgebenden Temperatur ab Je kalter die Temperaturen sind desto langer dauert es bis die Larven schlupfen und einen aquatischen Lebensabschnitt beginnen 1 Dieser dauert wiederum abhangig von den klimatischen Randbedingungen sowie dem Nahrungsangebot zwischen sechs und 18 Monate Danach durchlaufen sie eine Metamorphose und leben fortan an Land in einer Hohle Nahrung und Feinde BearbeitenDie Nahrung von Eurycea lucifuga besteht aus kleinen Wirbellosen Evertebrata dazu zahlen Spinnen diverse Insekten und deren Larven Schnecken und Regenwurmer Da Eurycea lucifuga sehr versteckt in Hohlen lebt ist die Anzahl an Fressfeinden begrenzt Sollten die Salamander dennoch angegriffen werden schwenken sie ihren langen Schwanz uber ihrem Kopf um die potenziellen Fressfeinde zu verunsichern Sie konnen zur Verteidigung auch schadliche Sekrete aus Drusen die uber den gesamten Korper verteilt sind emittieren 1 Gefahrdung BearbeitenDie Art ist in ihren Vorkommensgebieten in den Vereinigten Staaten nicht selten und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als Least Concern nicht gefahrdet klassifiziert 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Sarah Parnell Eurycea lucifuga Cave Salamander Animal Diversity Web University of Michigan Museum of Zoology 2020 eingesehen am 6 Februar 2021 John Phillips Use of the Earth s Magnetic Field by Orienting Cave Salamanders Eurycea lucifuga Journal of Comparative Physiology 121 1977 S 273 288 Red List fur Eurycea lucifugaLiteratur BearbeitenRobert Powell Roger Conant Joseph T Collins Peterson Field Guide to Reptiles and Amphibians of Eastern and Central North America Fourth Edition Houghton Mifflin Harcourt Boston and New York 2016 ISBN 978 0 544 12997 9Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eurycea lucifuga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien amphibiaweb Eurycea lucifuga bei Amphibiaweb www itis gov ITIS Report Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eurycea lucifuga amp oldid 212160365