www.wikidata.de-de.nina.az
Eschweiler ist der Name eines alten rheinlandischen Adelsgeschlechts das seinen Ursprung in der gleichnamigen Stadt Eschweiler im Herzogtum Julich der heutigen Stadteregion Aachen hat Wappen derer von EschweilerGeschichte BearbeitenBereits in Urkunden des Mittelalters finden sich verweise auf Geschlecht von Eschweiler So zahlt Kremer die Herren von Eschweiler als herrschaftliche Familie auf die vom Kolner Domkapitel als Lehn das Amt des Schultheiss erhalten hatte Als erster vermerkter Schultheiss zu Eschweiler tritt im Jahr 1145 Wilhelm von Eschweiler auf der das Amt an seinen Sohn Wilhelm von Eschweiler den Jungeren vererbte der sich im Jahr 1244 urkundlich erwahnt zum Stift in seinem Lehnsverhaltnis bekennt Im Jahr 1339 ging das Schultheissamt durch die Heirat von Margaretha von Eschweiler mit Paul von Huckelhoven an die Familie von Huckelhoven uber Die Familie von Huckelhoven behielt dieses Amt bis mindestens 1403 inne in dem Heinrich von Huckelhoven Schultheis zu Eschweiler im Archiv Hurth verzeichnet ist Die Familie von Eschweiler fuhrte in den Jahren nach der Eheschliessung von Margaretha von Eschweiler das Amt des Marschalls von Julich fort das unter anderem urkundlich fur Johanna von Eschweiler Marschallin von Julich im Jahr 1434 bezeugt ist 1 Im Krieg zwischen dem Herzog von Berg und den Grafen von Cleve nahm Stolanus von Eschweiler auf Seiten Wilhelms II von Berg an der Schlacht von Kleverhamm teil und geriet in clevische Gefangenschaft Wappen BearbeitenDas Wappen derer von Eschweiler zieren funf im Andreaskreuz angeordnete Jakobsmuscheln Die Helmzier und die Tingierung sind nicht bekannt 2 Eine weitere Linie der Familie Eschweiler fuhrte spater ein Wappen dessen Schild durch einen horizontalen schwarten Balken in silbernem Feld getrennt war Im rechten Oberwinkel war ein Mohrenkopf abgebildet Die Helmzir bildete ebenfalls ein Mohrenrumpf mit niederhangenden silbernen Helmdecken und Wimpeln an den Schlafen 3 Einzelnachweise Bearbeiten Anton Fahne Geschichte der kolnischen julischen und bergischen Geschlechter Hrsg Heinrich Lemperz Erster Teil Stammfolge und Wappenbuch Herble Koln und Bonn 1848 S 95 Digitalisat Rolf Zobel Wappen an Mittelrhein und Mosel 2009 ISBN 978 3 8370 5292 3 A Fahne Eschweiler In Geschichte der Kolschen Julichschen und Bergischen Geschlechter Zweiter Theil Verlag von J W Heberle Heinricht Lempertz Koln und Bonn 1853 S 39 Online abgerufen am 7 Januar 2021 Digitale Sammlung der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eschweiler Adelsgeschlecht amp oldid 207359592