www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Marcus geboren 15 April 1900 in Berlin gestorben 25 Oktober 1973 in Hamburg war ein deutsch israelischer Wirtschaftsjurist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenErnst Marcus war ein Sohn des Kaufmanns Max Marcus und der Johanna Sachs Er besuchte das Joachim Friedrich Gymnasium in Berlin wurde 1917 zum Vaterlandischen Hilfsdienst herangezogen und wurde 1918 Soldat Nach Kriegsende studierte Marcus Jura in Heidelberg und Berlin Seine Dissertation uber das Volkerbundsmandat fur Palastina wurde 1929 veroffentlicht und er wurde damit 1930 an der Universitat Heidelberg bei Gerhard Anschutz dem fuhrenden demokratischen Staatsrechtler in der Weimarer Republik promoviert Er arbeitete fur Banken und Wirtschaftsverbande und schrieb Beitrage in der Zeitschrift fur Volkerrecht Nach der Machtubergabe an die Nationalsozialisten 1933 arbeitete Marcus als stellvertretender Leiter der Palastina Treuhandstelle zur Beratung deutscher Juden GmbH Paltreu die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Wirtschaftsministerium und dem Aussenministerium die Einwanderung vertriebener deutscher Juden in das britisch verwaltete Volkerbundsmandat fur Palastina organisierte Marcus wurde 1938 nach der Reichspogromnacht im KZ Sachsenhausen inhaftiert Mit Hilfe des Diplomaten Werner Otto von Hentig kam er nach funf Tagen frei Er floh 1939 nach Palastina Marcus kehrte 1951 nach Deutschland zuruck und arbeitete als Anwalt fur internationales Wirtschaftsrecht Marcus war 1957 Mitgrunder der Hamburger Symphoniker er erhielt 1972 die Johannes Brahms Medaille und im selben Jahr das Bundesverdienstkreuz Schriften Auswahl Bearbeiten nbsp Dissertation 1929 Palastina ein werdender Staat volker und staatsrechtliche Untersuchung uber die rechtliche Gestaltung des Mandatslandes Palastina unter besonderer Berucksichtigung des Rechtes der nationalen Heimstatte fur das judische Volk Leipzig Noske 1929 Heidelberg Univ Diss 1930 The German Foreign Office and the Palestine question in the period 1933 1939 Yad Vashem Studies Studies on the European Jewish Catastrophe and Resistance 2 1958 S 179 204 0084 3296 Investment in Israel Moglichkeiten fur deutsches Privatkapital Opladen Leske 1966Literatur BearbeitenMarcus Ernst in Werner Roder Herbert A Strauss Hrsg Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Bd 1 Politik Wirtschaft Offentliches Leben Munchen Saur 1980 S 474 Werner Feilchenfeld Dolf Michaelis Ludwig Pinner Haavara Transfer nach Palastina und Einwanderung deutscher Juden 1933 1939 Einleitung Siegfried Moses Tubingen Mohr 1972Weblinks BearbeitenImanuel Marcus Ernst Marcus The Winter Sky Above Berlin was Blood Red bei berlinspectator 7 November 2021Normdaten Person GND 1243789581 lobid OGND AKS VIAF 22163510064010930752 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Marcus ErnstKURZBESCHREIBUNG deutsch israelischer WirtschaftsjuristGEBURTSDATUM 15 April 1900GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 25 Oktober 1973STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Marcus Jurist amp oldid 238961016