www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Brandenberger 28 Februar 1906 in Zurich 5 September 1966 in Davos heimatberechtigt in Flaach war ein Schweizer Geologe Mineraloge Materialwissenschaftler und Hochschullehrer Ernst Brandenberger ca 1960 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenErnst Brandenberger Sohn des Gymnasiallehrers Konrad Brandenberger war mit Margaretha Beatrice Jenny Tochter des Friedrich Jenny verheiratet Brandenberger besuchte das Gymnasium in Zurich und absolvierte anschliessend von 1924 bis 1928 ein Studium der Naturwissenschaften an der Eidgenossischen Technischen Hochschule ETH in Zurich Im Jahre 1930 folgte der Abschluss des Doktorats Schaffen Bearbeiten nbsp Das Grab von Brandenberger und seiner Frau auf dem Friedhof Ruschlikon Zwischen 1933 und 1947 war Brandenberger als Privatdozent fur Kristallstrukturlehre und Materialprufung mittels Rontgenstrahlen an der ETH Zurich tatig Von 1936 bis 1939 war er zudem Zurcher Gauleiter der Nationalen Front Ab 1947 war Brandenberger ausserordentlicher und anschliessend ab 1949 ordentlicher Professor fur Werkstoffkunde und Materialprufung an der ETH Zurich Seine bahnbrechenden Forschungen auf diesem Gebiet setzte Ernst Brandenberger zwischen 1949 und 1966 als Leiter der Hauptabteilung B der Eidgenossischen Materialprufungsanstalt Empa in Dubendorf in die Praxis um Als Mitglied der schweizerischen Uhrenkammer forderte er technische Innovationen in der Uhrenherstellung Zudem fuhrte ihn eine glanzende militarische Laufbahn von 1958 bis 1964 an die Spitze der Grenzbrigade 6 Der Nachlass von Ernst Brandenberger befindet sich im Hochschularchiv der ETH Zurich Literatur BearbeitenProf Dr Ernst Brandenberger 1906 1966 In Schweizer Archiv fur angewandte Wissenschaft und Technik Band 33 1967 S 1 40 Beat Glaus Die Nationale Front Eine Schweizer faschistische Bewegung Benziger Zurich 1969 S 233 Ernst Wetter Eduard von Orelli Wer ist wer im Militar Huber Frauenfeld 1986 S 24 ISBN 3 71930 971 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ernst Brandenberger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Christoph Zurcher Ernst Brandenberger In Historisches Lexikon der Schweiz 29 April 2020 Eintrag zu Ernst Brandenberger in Schweizerische Eliten des 20 Jahrhunderts nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 101303459 lobid OGND AKS LCCN no2010164762 VIAF 37278784 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandenberger ErnstALTERNATIVNAMEN Brandenberger E KURZBESCHREIBUNG Schweizer Geologe Mineraloge und MaterialwissenschaftlerGEBURTSDATUM 28 Februar 1906GEBURTSORT ZurichSTERBEDATUM 5 September 1966STERBEORT Davos Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Brandenberger amp oldid 237969886