www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Altman Ende des 19 Jahrhunderts 8 Oktober 1916 war ein deutscher Schachkomponist aus Munchen Altman galt als begabt 1 Zu seinem Erbe gehort die Erweiterung der Definition des Kompositionsthemas Romer welches zuvor von Johannes Kohtz und Carl Kockelkorn als Hinlenkung eines Offiziers zum Schlag definiert worden war auch auf die Weglenkung einer Schachfigur Die Aufgabe im Diagramm wurde nach ihrem Erscheinen viel diskutiert Altman fiel im Ersten Weltkrieg Ernst AltmanAkademisches Monatsheft fur Schach 1911 a b c d e f g h 8 87 76 65 54 43 32 21 1 a b c d e f g h Matt in 3 ZugenLosung 1 Dc2 g6 Ld5 e6 1 Sa5 c6 Ld5xc6 2 Dc2 g6 Lc6 d7 1 Sa5 b7 Ld5xb7 2 Dc2 g6 Lb7 c8 3 Dg6 c6 mattEinzelnachweise und Quellen Bearbeiten Manfred Zucker Grosse deutsche Problemmeister 19 In Schach Nr 11 1994 S 76Weblinks BearbeitenKompositionen von Ernst Altman auf dem PDB Server der SchwalbeNormdaten Person GND 11629471X lobid OGND AKS VIAF 64754430 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Altman ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher SchachkomponistGEBURTSDATUM 19 JahrhundertSTERBEDATUM 8 Oktober 1916 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Altman amp oldid 208443877