www.wikidata.de-de.nina.az
Erika Krauss 1917 in Karski Kreis Ostrowo 1 26 Juni 2013 in Hamburg war eine deutsche Pressefotografin Erika Krauss Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Prominenz 3 Privat 4 Ehrungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenErika Krauss wurde wahrend des Ersten Weltkriegs in Karski im heutigen Polen geboren Sie wuchs in Berlin auf wo sie die hohere Handelsschule besuchte Ehe sie 1950 in Hamburg sesshaft wurde hatten die unruhigen Zeiten sie unter anderem nach Berlin Osterreich und Worpswede gefuhrt In Berlin liess sie sich als erste Frau Deutschlands zum Kameramann ausbilden auf die mannliche Form legte sie durchaus Wert Sie war von 1942 bis 1944 an einer Reihe von bekannten UFA Filmen beteiligt So war sie Assistentin des Kameramanns Andor von Barsy Sie arbeitete auch als Cutterin und fuhrte Regie Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Filmindustrie zunachst keine Auftrage mehr vergeben konnte erwarb sie zusatzlich den Meisterbrief fur Fotografie 1950 kam sie nach Hamburg und suchte Arbeit Stern und Spiegel am Hamburger Speersort wiesen sie ab Sie horte Wir nehmen keine Frauen wie Erika Krauss spater erzahlt Aber Kollegen schickten sie in den ersten Stock da hat eine neue Zeitung aufgemacht Und dort wurde sie schliesslich von dem damaligen Chefredakteur Heinrich Braune fur die Hamburger Morgenpost angeheuert Sie blieb uber 60 Jahre teils freiberuflich teils in Anstellung Sie fotografierte noch als sie schon uber 90 Jahre alt war Prominenz BearbeitenErika Krauss uberlebte fotografierend 13 Hamburger Burgermeister und war bei allen wichtigen Senatsempfangen dabei Sie machte sich auch als Theaterfotografin einen Namen indem sie unter anderem bei Grundgens Inszenierungen am Hamburger Schauspielhaus tatig war Sie fotografierte u a Charles de Gaulle Bill Clinton Nikita Chruschtschow Wladimir Putin Schah von Persien Konigin Silvia von Schweden Lady Di Prinz Charles Konigin Elisabeth II Marlene Dietrich Alfred Hitchcock Maria Callas Helmut Schmidt oder Helmut Kohl Fur ihre Verdienste verlieh der Hamburger Senat ihr 1999 den Alexander Zinn Preis Der damals mit 15 000 Mark dotierte Preis wird alle drei Jahre fur besondere publizistische Leistung verliehen In der Begrundung hiess es sie habe sich um das offentliche Wohl Hamburgs verdient gemacht An der Verleihungszeremonie im Hamburger Rathaus nahmen auch Helmut und Loki Schmidt teil Privat Bearbeiten nbsp Kissenstein Erika Krauss geb Roher Waldfriedhof VolksdorfSie bekam sechs Kinder zwei starben vor ihr Ihr erster Mann verstarb 1947 in Berlin Von ihrem zweiten Mann trennte sie sich 1972 Sie hatte sechs Enkelkinder Erika Krauss starb im Juni 2013 im Hamburger Bundeswehrkrankenhaus An der Trauerfeier in Hamburgs Hauptkirche St Jakobi nahmen neben Freunden und Kollegen auch mehrere ehemalige Hamburger Burgermeister verschiedener Parteien teil Erika Krauss wurde auf dem Volksdorfer Waldfriedhof auf der Familiengrabstatte Roher Planquadrat Fd 128 129 beigesetzt Ehrungen Bearbeiten1990 Goldene Filmrolle der Internationalen Kunstmesse ART 1996 Eine Ausstellung in der Messe Du und Deine Welt fur die dienstalteste Fotografin Hamburgs ausgerichtet von einer Reihe von Fotografen 1999 Alexander Zinn Preis fur besondere publizistische LeistungenSeit 2016 gibt es in Altona Nord eine Erika Krauss Twiete 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Erika Krauss Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Erika Krauss Grande Dame der Fotografie ist tot In Hamburger Morgenpost vom 26 Juni 2013 Presse Fotografin Erika Krauss ist tot Spiegel Online 26 Juni 2013 Erika Krauss die Rathaus Legende In Hamburger Abendblatt vom 26 September 2005Einzelnachweise Bearbeiten www abendblatt de Statistikamt Nord Strassen und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg 1 2 Vorlage Toter Link www statistik nord de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Oktober 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Normdaten Person GND 1081958898 lobid OGND AKS VIAF 137145542430496640224 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 30 April 2019 GND Namenseintrag 115021280 AKS PersonendatenNAME Krauss ErikaKURZBESCHREIBUNG deutsche PressefotografinGEBURTSDATUM 1917GEBURTSORT Karski Kreis OstrowoSTERBEDATUM 26 Juni 2013STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erika Krauss amp oldid 238065538