www.wikidata.de-de.nina.az
Erica Maria Durrenberger Fassler 28 Februar 1908 in Basel 26 Juni 1986 in Liestal Kanton Basel Landschaft war eine Schweizer Schriftstellerin und Lyrikerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenErica Maria Durrenberger geborene Fassler war die einzige Tochter des Primarlehrers Otto Nikolaus Fassler und der Carolina geborene Kreis und schrieb seit ihrer Jugend Gedichte und Kurzgeschichten Sie besuchte nach der Tochterschule am Kohlberg das kantonale Lehrerseminar und liess sich zur Kindergartnerin ausbilden Zudem nahm sie an der Musikschule Basel bei Max Brefin 1892 1951 Klavierunterricht Anschliessend arbeitete sie einige Monate als Erzieherin in Paris und am Comersee Wieder in der Schweiz fuhrte sie ein Sommerlager in Reigoldswil wo sie den Landarzt Robert Durrenberger 1975 kennenlernte und 1930 heiratete Zusammen hatten sie funf Kinder Ende der 1940er Jahre nahm Erica Maria Durrenberger Orgelunterricht bei dem aus Liestal stammenden Peter Felix Jenny und spielte in der Folge als Organistin in der reformierten Kirche von Reigoldswil Zudem entstanden viele Gedichte zu den Themen Natur Umwelt Musik Liebe und Tod Max Rychner forderte Erica Maria Durrenberger und veroffentlichte ihre Gedichte in der Tat Sie wurden auch in den Baselbieter Heimatblattern und in den Basler Nachrichten abgedruckt Am 15 Mai 1952 kam es in Reigoldswil zum ersten offentlichen Autorenabend Poesie und Prosa von Erica Durrenberger unter Mitwirkung von Hans Haeser von Radio Basel Im August 1952 lud sie den an Gelbsucht erkrankten Alexander Xaver Gwerder zu sich nach Reigoldswil ein Dieser verliebte sich in ihre neunzehnjahrige Tochter Salome die einen Monat spater den gemeinsamen Selbstmord uberlebte 1 1956 erhielt Erica Maria Durrenberger den Forderpreis der Kantonalen Literaturkommission von Baselland 1957 erschien ihr erster Gedichtband Der Silberbecher 1964 wurden vier Gedichte im Baselbieter Heimatbuch publiziert und 1965 wurde sie zum Mitglied der Kantonalen Literaturkommission gewahlt In der Folge grundete sie ihren eigenen Verlag unter dem Namen Romay Verlag Nach dem Tod ihres Ehemanns und ihres einzigen Sohnes 1979 wandte sie sich vermehrt dem Schreiben zu 2 Sie blieb bis zu ihren letzten Tagen literarisch tatig Literatur BearbeitenWerner A Gallusser Die Lyrikerin Erica Maria Durrenberger 1908 1986 In Baselbieter Heimatblatter Organ der Gesellschaft fur Baselbieter Heimatforschung 73 Jg 2008 Nr 2 3 S 33 44 Digitalisat Weblinks BearbeitenErica Maria Durrenberger Fassler im Personenlexikon des Kantons Basel Landschaft Erica Maria Durrenberger Fassler auf der Website der Gemeinde Reigoldswil Erica Maria Durrenberger in HelveticArchives Erica Maria Durrenberger in der Deutschen BiographieEinzelnachweise Bearbeiten Anmerkungen In Baselbieter Heimatblatter 73 Jg 2008 Nr 2 3 S 43 abgerufen am 30 November 2020 Alexander Xaver Gwerder und Salome Durrenberger Das lyrische Werk der EMD In Baselbieter Heimatblatter 73 Jg 2008 Nr 2 3 S 37 f abgerufen am 30 November 2020 Normdaten Person GND 116240547 lobid OGND AKS VIAF 316740553 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Durrenberger Erica MariaKURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftstellerin und LyrikerinGEBURTSDATUM 28 Februar 1908GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 26 Juni 1986STERBEORT Liestal Kanton Basel Landschaft Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erica Maria Durrenberger amp oldid 236559850