www.wikidata.de-de.nina.az
Ensiferum ist das erste Studioalbum der finnischen Viking Folk Metal Band Ensiferum Es wurde am 7 Januar 2001 via Spinefarm Records veroffentlicht und erhielt durchweg sehr gute Kritiken Als Remastered Version erschien das Album 2002 fur den russischen 2008 fur den amerikanischen und 2009 fur den englischen Markt EnsiferumStudioalbum von EnsiferumVeroffent lichung en 7 Januar 2001Label s Spinefarm RecordsFormat e CDGenre s Viking MetalFolk MetalTitel Anzahl 12Lange 55 min 00 sBesetzung Gesang Gitarre Jari MaenpaaGitarre Gesang Markus ToivonenBass Jukka Pekka MiettinenSchlagzeug Oliver FokinKeyboard Henri Trollhorn SorvaliKantele Marita ToivonenGesang Johanna VakkuriGesang Teemu SaariGesang Antti MikkonenProduktion Aufnahmen Tuomo Valtonen Mastering Mika JussilaStudio s Aufnahmen Sundi Coop Studios Mastering Finnvox StudiosChronologie Ensiferum Iron 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Titelliste 3 Cover 4 Kritik 5 EinzelnachweiseEntstehung BearbeitenDurch das dritte Demo der Band Hero in a Dream war das finnische Plattenlabel Spinefarm Records auf Ensiferum aufmerksam geworden und unterzeichnete mit der Band um den Jahreswechsel 1999 2000 einen Plattenvertrag 1 Das Album wurde im November 2000 in den Sundi Coop Studios im westfinnischen Savonlinna von Tuomo Valtonen aufgenommen und produziert 1 Zunachst war die Band mit dem Mastering des Albums nicht zufrieden so dass sie den ursprunglichen Veroffentlichungstermin Ende 2000 verschoben da das Album von Mika Jussila neu durchgefuhrt wurde 2 Titelliste BearbeitenDie Lieder wurden uberwiegend bereits auf den drei vorhergehenden Demos veroffentlicht Neu hinzu kamen Token of Time Abandoned Windrider Treacherous Gods und Goblins Dance Titel Komposition Lange1 Intro Toivonen Maenpaa 1 502 Hero in a Dream Toivonen Maenpaa 3 403 Token of Time Maenpaa 4 164 Guardians of Fate Toivonen Maenpaa 3 345 Old Man Vainamoinen Toivonen 5 336 Little Dreamer Vainamoinen Part II Toivonen Fokin 5 217 Abandoned Toivonen 6 508 Windrider Toivonen 5 419 Treacherous Gods Toivonen 5 1210 Eternal Wait Toivonen 5 1411 Battle Song Toivonen 3 2012 Goblins Dance Toivonen 4 29Bonustracks Titel Komposition Lange Enthalten auf13 Breaking the Law Judas Priest Cover Rob Halford K K Downing Glenn Tipton 2 24 Digipack amp Japanische Version13 Old Man 96 Toivonen Maenpaa 6 28 Englische Version 2009 13 Into Hiding Amorphis Cover Esa Holopainen Olli Pekka Laine 3 49 amerikanische Version 2008 Cover BearbeitenDas Cover zeigt Ensiferums Krieger Maskottchen 3 4 stehend in einem Boot das einen Fluss entlangfahrt Daruber ist das Bandlogo von Ensiferum zu sehen Wahrend der Vordergrund von dunklen Blautonen dominiert wird erscheint der Hintergrund welcher einen Wald zeigt vor allem in Gelb Grun Tonen Entworfen und designt wurde das Artwork von Kristian Wahlin Kritik BearbeitenDas Album erhielt in allen Reviews durch die Fachpresse aussergewohnlich gute Bewertungen 5 Auch bei den Fans fand das Album grossen Anklang Stefan Popp vom Webzine metal1 info gab dem Album mit 10 Punkten die Hochstzahl und schreibt Atemberaubende Gitarrenlaufe cooles Drumming nicht nur in den genialen Doublebass Passagen eine wunderbar aggressive und kratzige Stimme heroische Chorgesange und Melodien uber Melodien Hier treffen In Flames Finntroll und Blind Guardian zusammen treffen sich irgendwo in der Mitte und zumindest ansatzweise kommt dabei Ensiferum raus Von Anfang an ist alles sehr eingangig doch wirkt hier niemals etwas platt flach oder eintonig an Abwechslung wird hier wahrlich nicht gespart so hat jeder Song eine eigene Note und doch tragt alles dieselbe Handschrift und fugt sich zu einem uberzeugendem Ganzen zusammen Ensiferum macht von vorne bis hinten machtig Spass Stefan Popp 6 Der Autor Rachendrachen ausserte sich bei seinem Review uber das Album fur das Webzine vampster com wie folgt Was Ensiferum auf ihrem Debut abliefern kann sich nicht nur mit allem messen was den Bereich melodischer Death Black Metal anfuhrt sondern zudem noch mit einem eigenen unverkennbaren Stilgemisch uberzeugen und das in einem eigentlich uberlaufenen Genre Ensiferum ist die kongeniale Verschmelzung von extremem Metal Folkmelodien und traditionellem Metal Rachendrachen 7 Eine Bewertung in Punkten wurde wie fur vampster com ublich nicht vergeben Ein weiteres Mal wurde von Alexander Melzer vom Webzine metal observer com mit 10 Punkten die Hochstnote vergeben Weiterhin kommt er zu folgendem Fazit Ensiferum stehen fur mich schon mit ihrem Debut weit weit oben in der Genialitatsskala des Heavy Metal Hochstmelodioser Black Death Metal in allen Geschwindigkeiten von schleppend bis Hyperspeed unglaublichen Melodien aus traditionellem Metal die Riffs und Folk kratzburstigem Gesang ebenso wie genialsten sic Choren die allen Wikingern alle Ehre gemacht hatten Dieses Album ist ein absoluter Anwarter auf die Top 5 des Jahres 2001 wenn nicht gar mehr Alexander Melzer 8 Claudja Pajzderski vom deutschen Metal Hammer gab dem Album 6 von 7 Punkte und schrieb in ihrer Rezension Die Musik von Ensiferium ist wirklich originell und schon eingangig Man nehme eine Mischung aus melodischem Death Metal und traditionellem Heavy Metal mische darunter eine gute Portion Folk Music und mittelalterliche Melodien und befinde sich in der glucklichen Lage uber einen Sanger zu verfugen der sowohl singen als auch kreischen kann Heraus kommt ein melodisches Album das es auch an einer gewissen Harte nicht mangeln lasst Gerade die Mischung aus gekreischtem Todesmetall und den folklorischen Parts mit dementsprechendem Gesang ist es die Ensiferum zu etwas Besonderem macht Claudja Pajzderski 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Ensiferum Memento des Originals vom 12 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www halbemiete com halbemiete com abgerufen am 1 Juni 2011 englisch a b Claudia Pajzderski Review Ensiferum Ensiferum In Metal Hammer Ausgabe Januar 2002 S 89 Norman Hauer Ensiferum metalearth de abgerufen am 1 Juni 2011 Thorsten Dietrich Ensiferum Mit 17 Bands durch die USA myrevelations de abgerufen am 1 Juni 2011 Deniz Ensiferum Interview mit Bassist Jukka Pekka burnyourears de abgerufen am 1 Juni 2011 Stefan Popp CD Review Ensiferum Ensiferum Memento des Originals vom 1 Februar 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www metal1 info metal1 info abgerufen am 1 Juni 2011 Rachendrachen ENSIFERUM Ensiferum vampster com abgerufen am 1 Juni 2011 Alexander Melzer Review Ensiferum s t metal observer com abgerufen am 1 Juni 2011 EnsiferumPetri Lindroos Markus Toivonen Sami Hinkka Emmi Silvennoinen Janne ParviainenJari Maenpaa Jukka Pekka Miettinen Kimmo Miettinen Meiju Enho Oliver Fokin Sauli SavolainenStudioalbenEnsiferum Iron Victory Songs From Afar Unsung Heroes One Man Army Two Paths ThalassicKompilationen1997 1999EPsDragonheadsDemoalbenDemo I Demo II Hero in a DreamVideoalben10th Anniversary LiveSinglesTale of Revenge Deathbringer From the Sky Promo Single One More Magic Potion From Afar Into Hiding Stone Cold Metal From Afar Promo Single Diskografie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ensiferum Album amp oldid 233059379