www.wikidata.de-de.nina.az
Endeavouria septemlineata ist eine Art der Landplanarien die in der pazifischen Region beheimatet ist Die Art ist der einzige Vertreter der Gattung Endeavouria Endeavouria septemlineataEndeavouria septemlineata dorsale Ansicht Kopfseite bei beiden Individuen im VordergrundSystematikOrdnung TricladidaFamilie Landplanarien Geoplanidae Unterfamilie RhynchodeminaeTribus CaenoplaniniGattung EndeavouriaArt Endeavouria septemlineataWissenschaftlicher Name der GattungEndeavouriaOgren amp Kawakatsu 1991Wissenschaftlicher Name der ArtEndeavouria septemlineata Hyman 1939 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Biologie und Lebensweise 4 Etymologie 5 Systematik 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseMerkmale Bearbeiten nbsp Ventrale Aufnahme von Endeavouria septemlineataEndevouria septemlineata sind im Leben glanzend schwarz gefarbt und erreichen eine Korperlange von 40 Millimetern seltener bis 60 Millimeter bei etwa 2 Millimeter Breite 1 das Vorderende des Korpers ist zugespitzt 2 Fixierte Individuen zeigen eine weissliche Farbung mit sieben dunklen Langsstreifen Die Unterseite ist grau gefleckt 3 Art und Gattung sind allerdings allein nach Farbungsmerkmalen nicht bestimmbar Dazu sind interne Merkmale erforderlich Bei der Art ist die von Cilien bedeckte Kriechsohle schmal immer schmaler als die Halfte der Unterseite etwa genauso breit wie die bauchseitige Nervenplatte Die Muskulatur besteht aus Muskelbundeln die eine dicke dorsale Schicht und eine dunnere nur halb so dicke ventrale Schicht unter dem Epithel aufbauen Die parenchymale Muskulatur besteht dorsal nur aus schwachen Querfasern ventral ist ein starkes Band aus Langsfasern und intermediaren Fasern unter der Nervenplatte vorhanden Die Augen bilden eine einzelne Reihe beiderseits des Rands der Oberseite Als Kopulationsorgan ist ein ausstulpbarer Penis mit intrapenialer Papille vorhanden das gemeinsame Atrium ist stark gefaltet das weibliche Organ horizontal 2 Die Gattung unterscheidet sich von Caenoplana und Kontikia durch die schmalere Kriechsohle von Pimea am Fehlen eines Saugnapfs von Timyma an der abweichenden Gestalt des Vorderendes 2 Verbreitung Bearbeiten nbsp Ein Teil der bekannten Verbreitungsgebiete von Endeavouria septemlineata 4 5 6 Die Art ist zuerst nachgewiesen im Gebirge von Hawaii wobei auch schon die Vermutung geaussert worden ist die Art sei hierhin erst eingeschleppt worden 7 Bis heute ist nicht bekannt woher Endeavouria septemlineata stammt es wird jedoch vermutet dass diese Art ihr ursprungliches Habitat im indo pazifischen Raum hat da alle bekannten Arten des Tribus Caenoplanini in diesem Bereich beheimatet sind 8 Nachdem sie auf Hawaii entdeckt wurde wurde die Art als Neobiont auf den Cookinseln auf Tahiti 3 spater auch im Osten und Suden Brasiliens 6 gefunden Biologie und Lebensweise Bearbeiten nbsp Ansammlungen von Endeavouria septemlineata auf verschiedenen Beuteorganismen in Brasilien 6 Die Art ernahrt sich wie typisch fur Landplanarien rauberisch Auf Hawaii selbst wurde sie als effektiver Pradator der auf diese Insel eingeschleppten Grossen Achatschnecke Lissachatina fulica fruher Achatina fulica bemerkt Dabei gelingt es zahlreichen Landplanarien in gemeinsamem Angriff mit dem ausgestulpten Russel Proboscis Gruben und Locher in das Korpergewebe der Schnecke zu fressen wobei selbst sehr grosse Individuen uberwaltigt und verzehrt werden konnen 1 Individuen aus Brasilien wurden im Feld in ahnlichen Ansammlungen fressend auf Asseln Tausendfussern Ohrwurmern und Schnecken angetroffen bevorzugten aber im Terrarium tote Beuteorganismen sind also eventuell eher Aasfresser nbsp Rollierendes Fluchtverhalten von Endearouvia septemlineata der Pfeil kennzeichnet das Vorderende 6 Laborversuche zeigten dass sie von einer Reihe in Brasilien heimischer Landplanarien der Gattung Obama erfolgreich attackiert und gefressen werden Endeavouria septemlineata zeigte bei Kontakt mit diesen Fressfeinden kein Fluchtverhalten Erst bei einem Angriff folgte eine Fluchtreaktion hierauf wobei es zwei verschiedene Strategien gibt Eine ist das rollierende Fluchtverhalten bei dem die Individuen zunachst den Hinterleib anheben und so lange nach vorne biegen bis er den Untergrund beruhrt bevor das Vorderende in einer Uberschlagsbewegung in die Front bewegt wird Bei der zweiten Strategie kann Endeavouria septemlineata einen Teil seines hinteren Endes abwerfen wenn dieser von einem Fressfeind gefangen ist Das hintere Ende wachst im Anschluss vollstandig nach 6 Etymologie BearbeitenDer Gattungsname Endeavouria ehrt das Segelschiff Endeavour mit dem James Cook seine erste Entdeckungsreise nach Australien und Neuseeland unternahm 2 Das Artepitheton ergibt sich aufgrund der dunkel gefarbten Langsstreifen fixierter Exemplare aus dem Lateinischen septem sieben und lineatus gestreift 3 Systematik BearbeitenDie Art wurde als Geoplana septemlineata durch Libbie Henrietta Hyman im Jahr 1939 von der Insel Hawaii erstbeschrieben 5 und 1991 durch Robert E Ogren und Masaharu Kawakatsu in die von ihnen fur die Art neu aufgestellte Gattung Endeavouria transferiert 2 Sie gehort zu den Landplanarien Familie Geoplanidae 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Endeavouria septemlineata Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Albert R Mead 1963 A flatworm predator of the giant African snail Achatina fulica in Hawaii Malacologia 1 305 311 a b c d e Robert E Ogren Masaharu Kawakatsu Index to the species of the family Geoplanidae Turbellaria Tricladida Terricola Part II Caenoplaninae and Pelmatoplaninae In Bulletin of Fuji Women s College 29 Jahrgang 1991 S 35 59 nii ac jp a b c Jean Lou Justine Thomas Lemarcis Justin Gerlach Leigh Windsor 2018 First report of the land planarian Endeavouria septemlineata Hyman 1939 Platyhelminthes Tricladida Continenticola Geoplanidae in French Polynesia Zootaxa 4450 2 297 300 doi 10 11646 zootaxa 4450 2 10 F Carbayo J Pedroni E M Froehlich 2008 Colonization and extinction of land planarians Platyhelminthes Tricladida in a Brazilian Atlantic Forest regrowth remnant In Biological Invasions 10 1131 1134 doi 10 1007 s10530 007 9190 1 a b Libbie H Hyman Land Planarians from the Hawaiian Islands In Archives de Zoologie Experimentale et Generale 80 Jahrgang 1939 S 116 124 a b c d e Piter K Boll Ilana Rossi Silvana V Amaral Ana Leal Zanchet 2015 A taste for exotic food Neotropical land planarians feeding on an invasive flatworm PeerJ 6 3 e1307 doi 10 7717 peerj 1307 W C Gagne amp C C Christensen 1985 Conservation status of native terrestrial invertebrates in Hawai i In C P Stone amp J M Scott Hrsg Hawaiis Terrestrial Ecosystems Preservation and Management University of Hawaii Press for Hawaii Cooperative National Park Resources Studics Unit Honolulu 1985 Marta Alvarez Presas Eduardo Mateos Angels Tudo Hugh Jones Marta Riutort 2014 Diversity of introduced terrestrial flatworms in the Iberian Peninsula a cautionary tale In PeerJ 2 e430 doi 10 7717 peerj 430 Tyler S Artois T Schilling S Hooge M Bush L F editors 2006 2020 World List of turbellarian worms Acoelomorpha Catenulida Rhabditophora Endeavouria Ogren amp Kawakatsu 1991 abgerufen durch World Register of Marine Species am 28 Juli 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Endeavouria septemlineata amp oldid 235916486