www.wikidata.de-de.nina.az
Die Redensart einen Vogel haben bedeutet so viel wie verruckt wahnsinnig nicht ganz bei Verstand sein Regional ist auch die Form eine Meise haben verbreitet 1 Jemandem einen Vogel zeigen ist die gestische Entsprechung dieser Redewendung Inhaltsverzeichnis 1 Herleitung 2 Synonyme 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseHerleitung BearbeitenDer Ausdruck wird im Allgemeinen auf einen alten Volksglauben zuruckgefuhrt nach dem sich in den Kopfen von Geisteskranken kleine Tiere wie Vogel eingenistet haben die gleiche Vorstellung liegt auch bei der Wendung Bei dir piept s wohl vor 2 Der Wiener Medizinhistoriker Johann Werfring hingegen erklart den Ursprung dieser Redensart mit der einstmaligen Bezeichnung Vogelkopfe fur mikrocephale Menschen Menschen mit kleinen Kopfen 3 Bei der Mikrocephalie handelt es sich um eine Entwicklungsbesonderheit beim Menschen geistige Behinderung bei welcher der Kopf wie auch das Gehirn eine vergleichsweise geringe Grosse aufweist Die Variante eine Meise haben wird bisweilen auch als Verballhornung von Jiddisch mases Untaten gedeutet das in der deutschen Umgangssprache wohl auch den Ausdruck Matzchen ergab mach keine Matzchen also mach keinen Unfug 4 5 Synonyme BearbeitenSynonym gebrauchte Redensarten sind unter anderem nicht alle Tassen im Schrank haben nicht mehr alle Latten am Zaun haben eine Schraube locker haben und einen Sprung in der Schussel haben sowie 6 einen Schuss haben Siehe auch Bearbeiten nbsp Wiktionary einen Vogel haben Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten Olga Ejikhine Beim Wort genommen Digitalis Books 2006 ISBN 978 90 77713 05 1 Lutz Rohrich Lexikon der sprichwortlichen Redensarten 5 Bande Freiburg i Br 1991 Band 5 Sp 1680 Lemma Vogel Johann Werfring Vogelkopfe im Wiener Narrenturm In Wiener Zeitung vom 28 Oktober 2010 Beilage ProgrammPunkte S 7 Abgerufen am 12 Marz 2023 Alfred Klepsch Westjiddisches Worterbuch Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken Walter De Gruyter Berlin 2004 S 1000 Heidi Stern Worterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten De Gruyter Berlin 2000 S 138 Duden Schuss e Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Einen Vogel haben amp oldid 235648629