www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua ist ein Dokumentarfilm des DEFA Studios fur Dokumentarfilme von Karlheinz Mund aus dem Jahr 1984 FilmTitel Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus NikaraguaProduktionsland DDROriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1984Lange 21 MinutenStabRegie Karlheinz MundDrehbuch Wolfgang GeierKarlheinz MundProduktion DEFA Studio fur DokumentarfilmeMusik Carlos Mejia GodoyKamera Wolfgang DietzelSchnitt Angela Wendt Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion und Veroffentlichung 3 Kritik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenErnesto Cardenal ein Priester und Dichter aus Nikaragua grundet in den 1960er Jahren auf den Solentiname Inseln eine christliche Kommune Auf den Inseln wohnen und arbeiten etwa 40 Malerinnen und Maler Nach dem Erfolg der nikaraguanischen Revolution uber Anastasio Somoza Debayle 1979 wird Cardenal zum Kulturminister der neuen sandinistischen Regierung ernannt Ein wichtiges Anliegen ist ihm die Forderung der naiven Laienmaler im ganzen Land wie er es bereits auf der Insel Mancarron in der Solentiname Gruppe des Grossen Sees von Nicaragua getan hatte Immer wieder tauchen neue naive Maler mit verschiedenen Themen und Auffassungen in den verschiedenen Regionen des Landes auf Die malenden Bauern fabulieren ihre sozialen Utopien in kraftigen Farben und unbekummert heiteren Figuren Diese naive Kunst verbindet den grossen asthetischen Reiz mit dem Lebensgefuhl eines von der Unterdruckung befreiten Volkes Erganzt werden die kleinen Gemalde durch Fotos und Lieder der Revolution Produktion und Veroffentlichung BearbeitenEin Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua wurde von der KAG document unter dem Arbeitstitel Bauernmalerei auf ORWO Color gedreht Die Musik wurde von der nikaraguanischen Gruppe Carlos Mejia Godoy y Los de Palacaguina eingespielt Die erste nachweisbare Auffuhrung fand am 13 September 1984 in der Reihe Angebote im Berliner Kino Babylon statt 1 Im 1 Programm des Fernsehens der DDR wurde der Film am 26 Mai 1985 das erste Mal gezeigt 2 Kritik BearbeitenNach Margit Voss im Neuen Deutschland machte Karlheinz Mund mit seinem Film bewusst 3 welche Kraft und ungeahnten Fahigkeiten jenen Menschen zuwachsen die von Unterdruckung frei ihre schopferischen Moglichkeiten entfalten konnen Detlef Friedrich meint in der Berliner Zeitung 4 In dem Film beruhrt uns naive Bauernmalerei aus Nikaragua mehr noch macht etwas bewusst Diese heile Bilderwelt der tropischen Vegetation und des Alltags einfacher Leute zerbrechen schwarze Figuren Soldateska des ehemaligen Somoza Regimes Weblinks BearbeitenEin Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua in der Internet Movie Database englisch Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua bei filmportal de Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua bei der DEFA Stiftung Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua im Zeughauskino des DHM Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nicaragua bei dok leipzig deEinzelnachweise Bearbeiten Berliner Zeitung vom 1 September 1984 S 12 Neues Deutschland vom 25 Mai 1985 S 15 Neues Deutschland vom 13 Oktober 1984 S 4 Berliner Zeitung vom 6 Juni 1985 S 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ein Bild malen ist wie Mais anbauen Bauernmalerei aus Nikaragua amp oldid 206288475