www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Ritter 28 September 1808 in Wieden 5 September 1853 in Wien war ein osterreichischer Maler des Biedermeiers HerrenportratDer Holzfaller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenLaut einer privaten Familienchronik wurde Eduard Ritter im Haus Wieden 210 am 28 September 1808 geboren Er besuchte 1829 1834 die Wiener Akademie der bildenden Kunste Somit studierte er gleichzeitig mit Josef Danhauser Peter Fendi oder Ferdinand Georg Waldmuller Ab 1830 stellte er regelmassig in der Akademie aus wo er 1848 auch Mitglied wurde Ab 1851 stellte er ebenfalls im Osterreichischen Kunstverein und im Kunstlerhaus Wien aus Wirken BearbeitenRitter war zu seiner Zeit sehr erfolgreich Er schuf nicht nur Landschaften in Ol und Aquarell sondern vor allem auch Portrats und Genreszenen die von der hollandischen Malerei des 17 Jahrhunderts wie Adriaen van Ostade beeinflusst waren Diese Kunstler konnte er in den Bestanden der Wiener Akademie ausfuhrlich studieren Ritter malte besonders bauerliche und landliche Szenen die gerne einen anekdotischen oder erzahlerischen Charakter besitzen Damit zahlt er zu den osterreichischen Biedermeiermalern die der realistischen Genremalerei verpflichtet waren Im Gegensatz zu seinen Kollegen die das Studium der Natur propagierten ging Ritter aber mehr von den Bilderfindungen und Kompositionen der alten Hollander aus Werke Auswahl Portrat eines jungen Mannes Wien Osterreichische Galerie Belvedere 1835 Ol auf Leinwand Die Bauernstube St Polten Museum Niederosterreich Inv Nr 548 1838 Ol auf Karton 48 4 63 2 cm Der Holzfaller Wien Osterreichische Galerie Belvedere um 1840 Ol auf Leinwand 79 5 63 cm Blick auf Gutenstein St Polten Museum Niederosterreich Inv Nr 1961 1846 Ol auf LeinwandLiteratur BearbeitenConstantin von Wurzbach Ritter Eduard In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 9 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1863 S 179 181 Digitalisat Franz Vallentin Ritter Eduard In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 53 Duncker amp Humblot Leipzig 1907 S 403 Ritter Eduard In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 28 Ramsden Rosa E A Seemann Leipzig 1934 S 385 biblos pk edu pl M S Habsburg Lothringen Ritter Eduard In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 26 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 ff S 177 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eduard Ritter Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Eduard Ritter im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Eduard Ritter in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Normdaten Person GND 137993846 lobid OGND AKS VIAF 295959841 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ritter EduardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer MalerGEBURTSDATUM 28 September 1808GEBURTSORT WiedenSTERBEDATUM 5 September 1853STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Ritter amp oldid 225670509