www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard David Rugemer 27 Marz 1883 in Nurnberg 2 November 1953 in Nurnberg war ein deutscher Major der Wehrmacht der posthum als Judenretter von Yad Vashem als Gerechter unter den Volkern ausgezeichnet wurde Leben BearbeitenEduard Rugemer wurde als Sohn des Sattlers Friedrich Philipp Christian Rugemer 1852 1927 und seiner Ehefrau Katharina Born 1850 1912 die aus der Pfalz stammte in Nurnberg geboren Rugemer war als Major der Wehrmacht nach dem Uberfall auf die Sowjetunion ab dem Spatsommer im ostgalizischen Tarnopol eingesetzt Im Zuge der deutschen Besetzung wurden die dort lebenden Juden in ein Ghetto eingewiesen und mussten Zwangsarbeit verrichten auch im Heereskraftfahrpark des Majors Er half seiner polnischen Haushalterin der Zwangsarbeiterin Irene Gut Opdyke im Zuge der Raumung des Ghettos zwolf von der Deportation bedrohte Juden im Keller seiner Villa zu verstecken und spater in einem nahegelegen durch Wald geschutzten Bunker Hierfur verlangte er als Gegenleistung sexuelle Dienste von Irene Gut worin diese zum Schutz der Versteckten einwilligte 1 Infolge dieser Hilfe konnten alle Geretteten uberleben Unter den Geretteten befand sich auch Roman Haller der im Mai 1944 im Waldversteck zur Welt kam Nach Kriegsende entschied sich die Familie Haller nicht in die USA auszuwandern sondern in Deutschland zu bleiben Einige Jahre danach machten Hallers Eltern Rugemer ausfindig und holten ihn von Nurnberg zu ihrem Wohnort Munchen wo er bis zu seinem Tod 1955 lebte Rugemer wurde Romans Ersatzopa Gestorben ist er aber offenbar in Nurnberg gemass den offiziellen Papieren Posthum wurde Rugemer 2012 von Yad Vashem als Gerechter unter den Volkern geehrt Rugemers 90 jahriger Sohn nahm Anfang Februar 2014 stellvertretend Medaille und Urkunde in Allersberg entgegen Wahrend der Ehrung war auch Roman Haller anwesend Weblinks BearbeitenLebensdaten 1 auf http ancestry de und aus personlichen Familienunterlagen Sowohl das von Haller angegebene Sterbejahr 1955 als auch der Sterbeort widerspricht den Standesamtsunterlagen wie auch den Familienunterlagen Gerechte unter den Volkern Rugemer Eduard 1883 auf http db yadvashem org Eduard Rugemer hat nicht weggesehen vom 4 Februar 2014 auf http www nordbayern de Roman Haller auf http www never again info Miryam Gumbel Ehrung Mensch unter Bestien In Judische Allgemeine vom 13 Februar 2014Einzelnachweise Bearbeiten Die Heldin von Radom Die Welt 24 Mai 2003Normdaten Person GND 1250422558 lobid OGND AKS VIAF 1673164357842213250002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rugemer EduardALTERNATIVNAMEN Rugemer Eduard David vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Major der Wehrmacht und Gerechter unter den VolkernGEBURTSDATUM 27 Marz 1883GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM 2 November 1953STERBEORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Rugemer amp oldid 225300638