www.wikidata.de-de.nina.az
Edo Terglav 24 Januar 1980 in Kranj Jugoslawien ist ein ehemaliger slowenischer Eishockeyspieler und heutiger trainer der in seiner Karriere zweimal Slowenischer Meister wurde Er spielte einen grossen Teil seiner Karriere bei den Diables Rouges de Briancon aus der franzosischen Ligue Magnus Als Cheftrainer wurde er 2019 Franzosischer Meister Slowenien Edo TerglavGeburtsdatum 24 Januar 1980Geburtsort Kranj JugoslawienGrosse 185 cmGewicht 94 kgPosition Rechter FlugelSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1998 9 Runde 249 Position Buffalo SabresKarrierestationen1995 1997 Lac St Louis Lions1997 1999 Drakkar de Baie Comeau1999 2001 Rocket de Montreal2001 Johnstown ChiefsDetroit Vipers2001 2002 New Mexico Scorpions2002 2004 HDD Olimpija Ljubljana2004 2012 Diables Rouges de Briancon Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 1 2 Trainertatigkeit 2 Erfolge und Auszeichnungen 2 1 Als Spieler 2 1 1 International 2 2 Als Trainer 3 Statistik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenEdo Terglav stammt aus der Oberkrain begann seine Eishockeykarriere aber in Kanada bei den Lac St Louis Lions Beim CHL Import Draft 1997 wurde er als Topdraftpick des Jahres und als erster Slowene in der Geschichte des Drafts von den Drakkar de Baie Comeau aus der Ligue de hockey junior majeur du Quebec ausgewahlt Nach zwei Spielzeiten wechselte er fur ebenfalls zwei Spielzeiten zum Ligakonkurrenten Rocket de Montreal Zwischenzeitlich war er beim NHL Entry Draft 1998 in der neunten Runde als insgesamt 249 Spieler von den Buffalo Sabres aus der National Hockey League gezogen worden Auch hier war er der erste Slowene der Drafthistorie 1 Zwar spielte er nie fur seinen Draftverein er verblieb aber bis 2002 in Nordamerika Anschliessend kehrte er nach Slowenien zuruck Nachdem er 2003 und 2004 mit dem HDD Olimpija Ljubljana Slowenischer Meister geworden war schloss er sich den Diables Rouges de Briancon aus der franzosischen Ligue Magnus an Mit dem Team aus den sudlichen Westalpen gewann er 2010 den Coupe de France und 2012 den Ligapokal 2006 2007 und 2010 wurde er in des All Star Team der Liga gewahlt 2012 beendete er seine Karriere International Bearbeiten Im Juniorenbereich spielte Terglav fur Slowenien bei der U20 C Weltmeisterschaft 2000 Mit der slowenischen Herren Nationalmannschaft nahm Terglav an den Weltmeisterschaften 2002 2003 und 2005 in der Top Division sowie 2004 als der sofortige Wiederaufstieg gelang in der Division I Zudem vertrat er seine Farben bei den Qualifikationsturnieren fur die Olympischen Winterspiele in Turin 2006 und in Vancouver 2010 Trainertatigkeit Bearbeiten Slowenien nbsp Edo TerglavTrainerstationen2011 2014 Diables Rouges de Briancon Assistenztrainer 2014 2015 Diables Rouges de Briancon2015 2021 Bruleurs de Loups de Grenoble2021 2023 Bruleurs de Loups de Grenoble U20Les Grizzlys de Vaujanyseit 2023 Bruleurs de Loups de Grenoble Assistenztrainer Schon vor dem Ende seiner Spielerkarriere stieg Terglav in das Trainergeschaft ein Von 2011 bis 2015 war bei seinem langjahrigen Klub Diables Rouges de Briancon zunachst als Assistenztrainer und 2014 15 als Chefcoach tatig Anschliessend wechselte er zu den Bruleurs de Loups de Grenoble wo er zunachst bis 2021 ebenfalls Cheftrainer war und seit 2023 Co Trainer ist Dazwischen war er 2021 bis 2023 auch Trainer beim Drittligisten Les Grizzlys de Vaujany und fur die U20 aus Grenoble Auch fur die slowenischen Nationalmannschaft war er zwischenzeitlich als Assistenztrainer tatig zum Beispiel bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018 Mit Briancon gewann er 2013 den Coupe de France und 2014 die franzosische Meisterschaft Anschliessend wurde er mit Grenoble als Cheftrainer ebenfalls Pokalsieger 2017 und Meister 2019 und ausserdem zweimal U20 Meister 2022 und 2023 In dieser Zeit wurde er 2017 auch mit der Trophee Camil Gelinas als bester Trainer der Ligue Magnus ausgezeichnet Schliesslich gewann er 2023 mit Vaujany die drittklassige Division 2 Erfolge und Auszeichnungen BearbeitenAls Spieler Bearbeiten 2003 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana 2004 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana 2006 All Star Team der Ligue Magnus 2007 All Star Team der Ligue Magnus 2010 All Star Team der Ligue Magnus 2010 Gewinn des Coupe de France mit den Diables Rouges de Briancon 2012 Gewinn des franzosischen Ligapokals mit den Diables Rouges de BrianconInternational Bearbeiten 2004 Aufstieg in die Top Division bei der Weltmeisterschaft der Division I Gruppe BAls Trainer Bearbeiten 2013 Gewinn des Coupe de France mit den Diables Rouges de Briancon als Co Trainer 2014 Franzosischer Meister mit den Diables Rouges de Briancon als Co Trainer 2017 Gewinn des Coupe de France mit den Bruleurs de Loups de Grenoble als Cheftrainer 2017 Trophee Camil Gelinas 2019 Franzosischer Meister mit den Bruleurs de Loups de Grenoble als Cheftrainer 2022 Franzosischer U20 Meister mit den Bruleurs de Loups de Grenoble als Cheftrainer 2023 Gewinn der Division 2 mit den Les Grizzlys de Vaujany als Cheftrainer 2023 Franzosischer U20 Meister mit den Bruleurs de Loups de Grenoble als Cheftrainer Statistik BearbeitenSaisons Spiele Tore Assists Punkte StrafminutenECHL Hauptrunde 1 6 1 0 1 0ECHL Playoffs 1 1 0 0 0 0IHL Hauptrunde 1 1 2 0 2 0IHL Playoffs CHL Hauptrunde 1 24 1 5 6 9CHL Playoffs Ligue Magnus Hauptrunde 8 175 108 141 249 165Ligue Magnus Playoffs 6 45 17 25 42 53Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Edo Terglav Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Edo Terglav bei eliteprospects com englisch Einzelnachweise Bearbeiten bo naslednji slovenski hokejski as NHL stavi na Luko Zorka auf Radiotelevizija Slovenija vom 24 September 2014 abgerufen am 20 August 2023 PersonendatenNAME Terglav EdoKURZBESCHREIBUNG slowenischer Eishockeyspieler und trainerGEBURTSDATUM 24 Januar 1980GEBURTSORT Kranj Jugoslawien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edo Terglav amp oldid 237933307