www.wikidata.de-de.nina.az
Eagle jap イーグル iguru ist eine elfbandige Manga Serie des japanischen Zeichners Kaiji Kawaguchi die sich mit dem Wahlkampf in den USA beschaftigt MangaTitel EagleOriginaltitel イーグルTranskription IguruLand Japan JapanGenre Seinen DramaAutor Kaiji KawaguchiVerlag ShogakukanMagazin Big ComicErstpublikation 1997 2001Ausgaben 11 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Veroffentlichungen 3 Rezeption und Analyse 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer demokratische Senator Kenneth Yamaoka will der 43 Prasident der USA werden Keine leichte Aufgabe denn er ist asiatischer Abstammung in dritter Generation jedoch auch Held des Vietnamkriegs Konkurrenten gibt es auch in der eigenen Partei denn auch Albert Noah der derzeitige Vizeprasident hat Interesse am hochsten Amt und wird dabei von Prasident Bill Clydon unterstutzt Der japanische Reporter Takashi Jo wird als Wahlkampfbeobachter hinzugezogen damit er im Nachhinein ein Buch uber Yamaoka schreibt Der unerfahrene Reporter wundert sich zunachst uber diese Chance erfahrt jedoch bald dass er der uneheliche Sohn von Kenneth ist und wohl nur zur Vermeidung eines eventuellen Skandals nach Amerika geholt wurde Wahrend Jo recherchiert erfahrt er immer mehr uber Yamaokas Personlichkeit und Vergangenheit bringt Widerspruche und Beunruhigendes zu Tage Veroffentlichungen BearbeitenEagle erschien in Japan von 1997 bis 2001 in Einzelkapiteln im Manga Magazin Big Comic des Shogakukan Verlags und wurde in 11 Sammelbanden zusammengefasst Auf Deutsch erschien Eagle von Juni 2002 bis Januar 2006 vollstandig bei Egmont Manga und Anime EMA Bereits von 2000 bis 2002 erschien eine englische Fassung bei Viz Media Auch ins Franzosische und Indonesische wurde die Serie ubersetzt Rezeption und Analyse BearbeitenJason Thompson nennt den Manga eine Familiengeschichte Betrachtung zu Amerikas Rolle in der Welt und einen detaillierten Blick auf den Ablauf der amerikanischen Vorwahlen Die Geschichte erreiche die inhaltliche Tiefe eines Romans in dessen Zentrum der innere Konflikt Takashi Jos um sein Verhaltnis zu seinem Vater und dessen politischen Zielen und Methoden steht Politisch versierte Leser mogen jedoch enttauscht sein Eagle sei auf der charakterlichen nicht politischen Ebene gelungen Doch auch die Gegenspieler Yamaokas seien bis auf seinen Hauptgegner zu wenig entwickelt und seine unschlagbare Uberzeugungskraft sei unglaubwurdig Das politische Bild der Serie sei gepragt von den 1990er Jahren Bill Clinton und Al Gore waren Vorbild fur die Politischen Gegenspieler und von einem speziell japanischen Liberalismus 1 Mit dem engen Bezug zu damals aktuellen politischen Ereignissen und Personen erzeuge Kawaguchi eine erstaunlich realistisch wirkende Atmosphare so Bart Beaty Er mische Thriller Aspekte wie Intrigen Coups und Fehlschlage mit der personlichen Entwicklung der Charaktere Besonders geschickt gewahlt sei dabei die Erzahlperspektive des Aussenseiters Jo 2 Die Geschichte so Mio Bryce und Jason Davis arbeite sich durch das historische Erbe der Vereinigten Staaten und deren Beziehung zur japanischen Identitat 3 Die Serie verbinde Idealismus gesunde Skepsis und einige der koharentesten Erklarungen des Vorwahlprozesses so die Newtype USA Die Perspektive des Aussenseiters aus der erzahlt wird sei zugleich die grosste Uberraschung und Starke des Werks Der Blick des Reporters und dessen innere Monologe gewahrten dem Leser Einblicke und Erklarungen zum politischen Prozess Durch seine klare Positionierung des Kandidaten als Demokraten eroffne Kawaguchi eine Diskussion um die Unterschiede zwischen beiden Parteien Republikaner wollten ein starkes Amerika wahrend Demokraten ein netteres Amerika anstreben Mit dem ethnischen Hintergrund Yamaokas erreiche der Autor eher eine Identifikation beim japanischen Leser fur das amerikanische Publikum hat der Protagonist einen Aussenseiterstatus Schliesslich erganze die geheime familiare Beziehung zwischen Kandidat und Reporter das typische Element eines Skandals in politischen Geschichten eroffne die Moglichkeit tieferer Einblicke in die Personlichkeiten und baue mehr Spannung auf Die Wahl eines Demokraten als Protagonisten steht auch in der Tradition anderer Werke uber amerikanische Prasidenten da die Demokraten in der offentlichen Wahrnehmung eher junge Aufsteiger sind und Republikaner Teil einer alten Garde Ein Demokrat ist daher die nahere Wahl als ein aufstrebender junger und sympathischer Protagonist In der Darstellung politischer Debatten wahrend der Kampagne geht Kawaguchi oft ins Detail erklart die unterschiedlichen Standpunkte und Herangehensweisen Unter anderem behandelt er so Debatten um Bildung Einwanderung und Waffenrecht 4 Die deutsche Zeitschrift MangaZone nennt Eagle einen ungewohnlichen sehr menschlichen Blick auf den amerikanischen Wahlkampf Die Perspektive des auslandischen Journalisten sei interessant und die Idee des asiatisch amerikanischen Prasidenten innovativ Lesenswert sei die Geschichte auch wegen des klaren sehr film orientieren Storytellings auch wenn die Geschichte manchmal in amerikanische Stereotype abgleite 5 Weblinks BearbeitenEintrag bei Anime News Network englisch Offizielle Homepage von EMA zur deutschen Manga Fassung Memento vom 11 Marz 2008 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten Jason Thompson Manga The Complete Guide Del Rey New York 2007 ISBN 978 0 345 48590 8 S 91 f Bart Beaty in 1001 Comics die Sie lesen sollten bevor das Leben vorbei ist Zurich 2012 Edition Olms S 667 Mio Bryce and Jason Davis An Overview of Manga Genres In Toni Johnson Woods Hrsg Manga An Anthology of Global and Cultural Perspectives Continuum Publishing New York 2010 ISBN 978 0 8264 2938 4 S 42 Newtype USA Juni 2003 Volume 2 Number 6 S 104 107 MangaZone Nr 1 S 26 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eagle Manga amp oldid 227307064