www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dultbach ist ein gut 5 9 Kilometer langer Bach im Gebiet der Gemeinden Gratkorn und Stattegg im Bezirk Graz Umgebung in der Steiermark Er entspringt in einem sudostlichen Auslaufer des ostlichen Grazer Berglandes durchfliesst den nordostlichen Teil des Gratkorner Becken und mundet dann von links kommend in die Mur Auf seinem ersten Abschnitt nach seiner Quelle bildet der Dultbach die Gemeindegrenze zwischen Gratkorn und Stattegg DultbachDer Dultbach beim Kloster Maria Rast in der Rotte Dult Der Dultbach beim Kloster Maria Rast in der Rotte Dult DatenLage ostliches Grazer Bergland Gratkorner Becken Steiermark Bezirk Graz Umgebung Gemeinde Stattegg Gemeinde GratkornFlusssystem DonauAbfluss uber Mur Drau Donau Schwarzes MeerFlussgebietseinheit MurQuelle Im ostlichen Teil der Marktgemeinde Gratkorn und dem westlichen Teil der Gemeinde Stattegg in einem Tal zwischen dem Geierkogel und dem Schoberlkogel47 9 29 N 15 23 33 O 47 158169 15 392431 639Quellhohe 639 m u A Mundung Im sudlichen Teil von Gratkorn im Suden der Katastralgemeinde Kirchenviertel auf dem Gelande der Hackher Kaserne in die Mur47 120965 15 35161 369 Koordinaten 47 7 15 N 15 21 6 O 47 7 15 N 15 21 6 O 47 120965 15 35161 369Mundungshohe 369 m u A Hohenunterschied 270 mSohlgefalle 46 Lange 5 9 km 1 Einzugsgebiet 6 82 km 2 Rechte Nebenflusse DultgrabenGemeinden Gratkorn StatteggDer Dultbach uberschwemmt bei starkeren Regenfallen immer wieder Teile der Gemeinde Gratkorn weshalb es Plane fur die Errichtung eines Hochwasserschutzes gibt Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Hochwasser und Hochwasserschutz 3 Kraftwerk 4 Weblinks 5 Quellen 5 1 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDer Dultbach entsteht in einem Waldgebiet in einer Gelandevertiefung zwischen dem Geierkogel im Norden dem Schoberlkogel im Osten und dem Rannachbauerkogel im Sudosten auf etwa 639 m u A direkt an der Gemeindegrenze zwischen Gratkorn und Stattegg 1 Der Bach fliesst anfangs durch ein Waldgebiet fur etwa 400 Meter ziemlich gerade nach Sudsudwesten und bildet dabei die Grenze zwischen den beiden Katastralgemeinden Gratkorn St Veit ob Graz und Stattegg St Veit ob Graz Etwa 290 Meter sudostlich des Hofes Burgstaller biegt der Dultbach auf einen Sudwestkurs auf dem er fur rund 540 Meter bis zur Einmundung des von links kommenden Dultgrabens bleibt Direkt nach der Einmundung des Dultgrabens schwenkt der Bach ostlich des Hofes Gsulbauer in seinem Lauf erneut nach Sudsudwesten Nach rund 2 2 Kilometern verlasst der Dultbach nordwestlich der Rotte Dult den Wald und fliesst durch landwirtschaftlich genutzte Flachen mit vereinzelten Hausern sowie am Kloster Maria Rast in Dult vorbei Nachdem er weitere rund 700 Meter geflossen ist schwenkt der Verlauf des Dultbaches erneut nach Sudwesten Auf diesem Abschnitt erreicht der das Ortsgebiet von Gratkorn und unterfliesst die Pyhrn Autobahn A 9 sowie die Grazer Strasse B 67 Direkt nach der Grazer Strasse fliesst er fur 150 Meter nach Suden anschliessend fur etwa 100 Meter nach Sudosten und anschliessend erneut nach Sudsudwesten Etwa 170 Meter vor seiner Mundung erreicht der Dultbach das Gelande der Hackher Kaserne Der Dultbach mundet nach gut 5 9 Kilometer langem Lauf mit einem mittleren Sohlgefalle von rund 46 etwa 270 Hohenmeter unterhalb seines Ursprungs auf dem Gelande der Hackher Kaserne in die Mur 1 Auf seinem Lauf nimmt der Dultbach neben dem Dultgraben einen weiteren unbenannten Wasserlauf auf 1 Der Verlauf des Dultbaches bildet auf einer Strecke von etwa 410 Metern die Grenze zwischen den beiden Gemeinden Gratkorn und Stattegg 1 Hochwasser und Hochwasserschutz BearbeitenDer Dultbach tritt bei starkeren Regenfallen regelmassig uber die Ufer Vor allem die Unterfuhrung welche die der Grazer Strasse B 67 wird dabei immer wieder uberschwemmt Seit dem Beginn der 2000er Jahre gibt es deshalb Plane zur Errichtung von Hochwasserruckhaltebecken im Bereich des Dultbaches Die Staubeckenkommission genehmigte bereits 2013 den Bau eines Ruckhaltebeckens aber die folgenden Grundstucksablosen Genehmigungen und Begleitmassnahmen verzogerten die Umsetzung Ein Baustart im Jahr 2018 scheiterte am politischen Widerstand innerhalb des Gemeinderates von Gratkorn Zur fruhzeitigen Alarmierung der Bevolkerung per SMS vor anstehenden Hochwasserereignissen wurde von der Gemeinde im Juni 2019 zwei Pegelstationen zur Messung der Wassermenge errichtet Im Marz 2020 wurde der geplante Hochwasserschutz der mit zwei Ruckhaltebecken auf ein Jahrhunderthochwasser ausgelegt ist schliesslich zur Bewilligung eingereicht Eines der Ruckhaltebecken ist beim Dultgraben geplant wahrend sich das zweite Becken auf Hohe des Klosters Maria Rast in Dult befinden soll Im Sommer 2021 wurden bei den geplanten Standorten der Ruckhaltebecken Probebohrung durchgefuhrt 3 4 Kraftwerk BearbeitenIn der Mur etwas flussabwarts vor der Mundung des Dultbaches wird seit 2021 das Wasserkraftwerk Gratkorn errichtet Im Rahmen der Bauarbeiten soll am Dultbach ein mit einer Streichwehr versehenes Einlaufbauwerk errichtet werden wobei das Wasser durch eine Transportleitung am Murufer entlang in das Unterwasser des Kraftwerkes abgeleitet werden soll 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dultbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienQuellen BearbeitenDultbach In Digitale Gewasserkartei Steiermark wis stmk gv at abgerufen am 9 Dezember 2021 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Dultbach In Digitale Gewasserkartei Steiermark wis stmk gv at abgerufen am 9 Dezember 2021 Lebensministerium Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Murgebiet PDF In www info bmlrt gv at Abgerufen am 9 Dezember 2021 Vorsorge und Selbstschutz PDF In www gratkorn gv at Abgerufen am 9 Dezember 2021 Nina Schemmerl Ruckhaltebecken Bohrarbeiten fur den Hochwasserschutz In www meinbezirk at 16 August 2021 abgerufen am 9 Dezember 2021 VERBUND Umwelttechnik Wasserkraftwerk Gratkorn Zusammenfassung der Umweltvertraglichkeitserklarung PDF In www umwelt steiermark at Abgerufen am 9 Dezember 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dultbach amp oldid 238125441