www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Kirche im Dromling Sachsen Anhalt Siehe auch Kirchenruine Dannenfeld Altmark Sachsen Anhalt Die Dorfkirche Dannefeld ist die evangelische Kirche des Dorfes Dannefeld im Dromling in Sachsen Anhalt Sie gehort zum Pfarrbereich Mieste der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Dorfkirche Dannefeld Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Ausstattung 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise und FussnotenGeschichte BearbeitenDie Kirche entstand im Jahr 1774 in der Zeit der wassertechnischen Regulierung des Dromlings Amelie Sack von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz weist darauf hin dass sie damit typisch fur eine Reihe von etwa gleichzeitig entstandenen Sakralbauten im Droming 1 sei In der Zeit um 1900 wurde sie umgebaut Dabei entstanden jedoch handwerkliche Fehler die im Anfang des 21 Jahrhunderts schliesslich dazu fuhrten dass das Bauwerk einzusturzen drohte 2019 begann die Sanierung des Kirchturms anschliessend soll das Kirchenschiff instand gesetzt werden Baubeschreibung BearbeitenKirchenschiff und Turm wurden in Fachwerkbauweise errichtet Das Schiff verfugt uber einen dreiseitigen Ostschluss Der auf der Westseite befindliche Turm wurde auf quadratischem Grundriss errichtet Die Westmauer des Turms wurde zwischenzeitlich grundlegend erneuert In der Kirche befindet sich eine Bronzeglocke die 1766 von Meister Behrens aus Salzwedel geschaffen wurde Im Inneren befindet sich auf der Westseite eine Empore Die Decke wurde als Muldendecke gestaltet Ausstattung BearbeitenBemerkenswert ist ein geschnitzter Altaraufsatz aus dem ersten Viertel des 16 Jahrhunderts Dieser wurde bereits 1613 aus Calvorde erworben Im Mittelschrein ist in einem Strahlenkranz die Muttergottes umgeben von Engeln abgebildet Um sie herum sind die Heiligen Sankt Georg vermutlich Sankt Kunigunde Sankt Christophorus und Sankt Katharina abgebildet In den Altarflugeln befinden sich Abbildungen der zwolf Apostel Auf den Aussenseiten sind noch Reste von Passionsszenen zu erkennen Die verzierte Kanzel im Stil des Barock stammt aus dem Jahr 1662 und tragt das Wappen der Stadt Gardelegen Der ebenfalls barocke Taufengel entstand Ende des 17 Anfang des 18 Jahrhunderts Eine altmarkische Bauernfahne datiert aus dem Jahr 1675 2 Die Orgel wurde 1883 von August Troch aus Neuhaldensleben geschaffen Die Zufahrt zum Kirchhof wird von aus Sandstein gefertigten Pfeilern flankiert in die Reliefs und passende Bibelspruche eingemeisselt sind Literatur BearbeitenDehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt I Regierungsbezirk Magdeburg 2002 Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin ISBN 3 422 03069 7 Seite 158Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dorfkirche Dannefeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Dorfkirche Dannefeld auf der Internetprasenz der Deutschen Stiftung DenkmalschutzEinzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten Amelie Seck Und sie fanden keine Herberge In Monumente Ausgabe 6 2019 Seite 10 Elke Weisbach Nach 15 Jahren wieder ans Licht geholt Restauratorinnen begutachten Dannefelder Bauernfahne von 1675 Original begeistert mit ausdrucksvoller Malerei In Altmark Zeitung 6 September 2015 az online de abgerufen am 30 August 2016 52 50693 11 14148 Koordinaten 52 30 24 9 N 11 8 29 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Dannefeld amp oldid 230804836