www.wikidata.de-de.nina.az
doku zug ch war bis Ende 2020 ein offentlich zugangliches nicht gewinnorientiertes Dokumentationszentrum mit Bibliothek an der St Oswaldsgasse in der Altstadt von Zug Die Dokumentation wurde in die Zuger Sammlung der Bibliothek Zug integriert und wird von dieser weitergefuhrt doku zug chGrundung 1980er JahreSchliessung Dezember 2020Bestand uber 3 Millionen Medienartikel 8136 Sachbucher 4472 Broschuren 607 Zeitschriftentitel davon 216 aktiv 31 Dezember 2019 Bibliothekstyp Dokumentationszentrum mit BibliothekOrt Zug Stadt Leitung Madeleine Landolt bis Juli 2005 Sybilla Schmid Bollinger bis Dezember 2016 Sara Marty bis Dezember 2020Website doku zug ch Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 3 Sammlung und Bestand 4 Benutzung 5 Kataloge 5 1 Dossierkatalog 5 2 Bucherkatalog 6 Veranstaltungen und Ausstellungen 7 Veroffentlichungen 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDaniel Brunner begann in seinen Privatraumen das Anlegen einer Artikelsammlung zu Forschungszwecken und fur die eigene politische Arbeit 1988 wurde das gesammelte Material an den Sitz einer Burogemeinschaft verlagert mit Hilfe eines Teilzeitangestellten wurde die Sammlung laufend erweitert Die Anstellung von weiterem Personal und die zunehmende Professionalisierung ermoglichte die erste Schaffung eines Kataloges 1994 konnten Raumlichkeiten in der Altstadt von Zug bezogen werden 1 Organisation Bearbeiten nbsp Aussenansicht doku zug chDas Dokumentationszentrum wurde privat finanziert Um doku zug ch langfristig zu sichern wurde am 23 Juni 2017 die Stiftung Doku Zug beurkundet 2 Zum ersten Prasidenten des Stiftungsrats wurde Rolf Schweiger gewahlt Der Grundungsprasident trat auf Ende 2018 zuruck Zum neuen Prasidenten der Stiftung Doku Zug wurde Joe Hafliger gewahlt Joe Hafliger war Leiter der Hoheren Fachschule fur Wirtschaft Luzern Er unterrichtete von 1998 bis 2015 an der Kantonsschule Zug Wirtschaft und Recht 3 Nach langeren Verhandlungen und Suchen nach Losungen wurde im Januar 2019 die Weiterfuhrung der Sammlung und der Dienstleistungen von doku zug ch bekannt gegeben Die Projektpartner Doku Zug und Stadt Zug hatten sich darauf geeinigt dass die Zuger Dossiers von doku zug ch in die Bibliothek Zug integriert werden sollten Daniel Brunner ubergab 2020 der Bibliothek Zug die Dokumentation als Schenkung Die Themendossiers mit Zuger Bezug werden von der Bibliothek Zug digital weitergefuhrt 4 Zusammen mit dem Stadtarchiv Zug entstand so Ende 2020 an der St Oswalds Gasse 21 ein Zentrum fur Archiv Bibliotheks und Dokumentationsdienstleistungen 5 6 7 Sammlung und Bestand Bearbeitendoku zug ch dokumentierte das Zeitgeschehen in Stadt und Kanton Zug der Schweiz und auf der ganzen Welt mittels Medienartikeln Gespiesen wurde die laufend wachsende Artikelsammlung aus in der Deutschschweiz publizierten Medienerzeugnissen punktuell erganzt durch auslandische Publikationen 8 Der Bestand zahlte per Ende 2020 uber 3 Millionen Medienartikel die in Papierform in rund 4600 thematisch und geografisch gegliederten Dossiers aufbewahrt wurden Der Fokus lag auf den Themenfeldern Politik Wirtschaft Umwelt Bauen Sozial und Gesundheitswesen Bildung sowie Kultur 9 10 Von 1995 bis 2016 wurde das Zeitgeschehen moglichst luckenlos dokumentiert Seit 2017 hatte sich die Ausrichtung der Medienartikelsammlung mehrheitlich auf das zugerische Geschehen fokussiert Die gesammelten Medienartikel sollten einen direkten Bezug zu Gegebenheiten im Kanton Zug aufweisen oder zum Verstandnis der Situation im Kanton Zug einen Mehrwert erbringen Erganzend fuhrte doku zug ch eine Bibliothek mit 7073 Sachbuchern 4018 Broschuren so genannte graue Literatur sowie 570 Periodika 11 Benutzung BearbeitenDie Themendossiers konnten ausschliesslich vor Ort konsultiert werden Die Bucher waren in einer Freihandbibliothek mit kleinem Lesesaal aufgestellt mit Nachschlagewerken wie z B dem Schweizerischen Idiotikon Bucher Broschuren und Periodika konnten ausgeliehen werden doku zug ch leistete auch Auftragsrecherchen Kataloge BearbeitenDossierkatalog Bearbeiten Der Online Dossierkatalog war der wichtigste Zugangspunkt zur Medienartikelsammlung Er gab Auskunft daruber zu welchen Themen Dossiers vorhanden waren und wie viele Dokumente aus welchen Jahren jedes Dossier enthielt Nicht einsehbar waren die einzelnen Medienartikel Bucherkatalog Bearbeiten doku zug ch verfugte uber einen Online Bucherkatalog und war seit Marz 2013 im Online Katalog des Zuger Bibliotheksverbundes integriert Veranstaltungen und Ausstellungen BearbeitenDas Dokumentationszentrum organisierte in unregelmassigen Abstanden Vortrage Diskussionen oder Lesungen In einer Ausstellung der doku zug ch wurden 2013 die viele Facetten des Zugersees in Seesichten Zugersee dargestellt Aus dieser Ausstellung und dem Fundus der doku zug erschien 2014 das Buch Seesichten Zugersee Schlagzeilen Fakten Bilder Im Jahr 2018 Marz bis Oktober wurde Nachhall 68 gezeigt Diese Ausstellung wurde aus dem Bestand des doku zug ch zusammengestellt und ermoglichte uberraschende Einblicke in diese ereignisreiche Zeit aus Zuger Sicht Heimat im Wandel hiess eine Ausstellung im Jahr 2019 Textstucke aus den Themendossiers Bilder und Exponate ermoglichten eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Heimat im Wandel Brauchtum und Tradition im Kanton Zug In diesem Zusammenhang fand auch eine sechsteilige Veranstaltungsreihe statt 12 Ab 2017 organisierte doku zug ch in Zusammenarbeit mit Wikimedia CH jahrlich eine bis zwei Wikipedia Werkstatten fur Anfanger und Fortgeschrittene Die umfangreichen Themendossiers des Dokumentationszentrums dienten den Teilnehmenden als Informationsbasis fur das Verfassen neuer und das Erganzen bestehender Artikel fur die Wikipedia Enzyklopadie Veroffentlichungen BearbeitenSilvan Abicht et al Text Andreas Busslinger Bilder Seesichten Zugersee Schlagzeilen Fakten Bilder Das Buch zur Ausstellung Kalt Medien Zug 2014 ISBN 978 3 85761 310 4 Weblinks BearbeitenDie fruhere Website doku zug ch im Internet Archive Falco Meyer uber doku zug ch im Magazin Zug Kultur Nr 3 2013 Vom linken Archiv zur Zuger Institution Marc Benedetti in zentral vom 8 Februar 2016 Lebkuchen fur den Zuger Mazen Daniel Brunner Beitrag des Regionaljournals SRF vom 6 Dezember 2015 Video uber die Weiterfuhrung der Pressesausschnittsammlung von doku zug nach 2020Einzelnachweise Bearbeiten Jahresbericht 1998 Handelregisterauszug PDF Abgerufen am 17 November 2018 die stiftung de abgerufen am 6 April 2019 Zuger Dokumentation Zuger Dokumentation Bibliothek Zug Abgerufen am 8 Mai 2023 Zuger Dossiers von Doku Zug kunftig in der Bibliothek Zug Stadtverwaltung Zug abgerufen am 12 April 2019 Markus Mathis Wie 20 Tonnen Dokumente in die Bibliothek Zug gehievt werden Zuglete von Doku Zug dauerte Wochen In zentral 13 November 2020 abgerufen am 24 Dezember 2020 Sara Marty Dokumentation Bibliothek und Archiv spannen zusammen Das Dokumentationszentrum Doku Zug wird in die Bibliothek Zug integriert und sichert sich damit eine langfristige Perspektive In Bibliosuisse Hrsg Bibliosuisse INFO 2500 Ex Auflage Nr 4 20 Aarau Dezember 2020 S 23 Zeitschriftenverzeichnis Leitbild doku zug ch Lander A Z Jahresbericht 2015 Zug Kultur Nr 58 S 16 April 2019 47 164722222222 8 515 Koordinaten 47 9 53 N 8 30 54 O CH1903 681611 224310 Normdaten Korperschaft GND 1063745160 lobid OGND AKS VIAF 311757909 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Doku zug ch amp oldid 234218996