www.wikidata.de-de.nina.az
Dionysius Schuppen 27 September 1730 in Andernach 21 Januar 1803 in Andernach war der letzte Prior im Kloster Maria Engelport Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk 3 Literatur 4 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenEr war das jungste von acht Kindern der Eheleute Johann Schuppen und Maria Sybilla Stanters 1754 legte er Profess in dem Pramonstratenserkloster Sayn ab und wurde zwei Jahre spater zum Priester geweiht Am 28 Mai 1775 wurde er als Prior nach Engelport entsandt und fluchtete 1794 von dort vor der franzosischen Armee in seine Geburtsstadt Als Prior oblag ihm in erster Linie das geistliche Wohl der adligen Chorfrauen Er musste sich aber auch um weltliche Angelegenheiten wie das Abhalten von Hofgerichten und Verpachtungen kummern Werk BearbeitenDionysius Schuppen konnte zwar streitbar sein war laut Landdechant Johann Joseph Becker aber ein sanfter und stiller Mann der im Geistlichen besser erfahren war als im Weltlichen Wohl deshalb verdanken wir ihm einen wertvollen Beitrag zur Regionalgeschichte In einem 286 Seiten umfassenden Manual im Format von ca 35 10 5 cm notierte er vermutlich als Orientierungshilfe fur sich selbst akribisch genau Merkwurdigkeiten die nicht nur fur den Konvent von Bedeutung waren Neben Abschriften von heute im Original nicht mehr existierenden Urkunden sind darin auch weltpolitische Aspekte zu finden 1 Auch ein einzigartiger Augenzeugenbericht zur Teilung des sogenannten Dreiherrischen auf dem Hunsruck ist darin enthalten 2 Literatur BearbeitenNorbert J Pies und Werner P Pfeil Zur Geschichte von Kloster Maria Engelport Band III Series Magistrarum et Priorum Frechen 1989 ISBN 978 3 927049 04 8 Norbert J Pies Zur Geschichte von Kloster Maria Engelport Band IV Merkwurdigkeiten zwischen Hunsruck und Eifel aus funf Jahrhunderten Das Tagebuch des Dionysius Schuppen Erftstadt Lechenich 1997 ISBN 978 3 927049 13 0 Norbert J Pies Schuppen Dionysius Kurzbiographie in Alfons Friderichs Hrsg Personlichkeiten des Kreises Cochem Zell Kliomedia Trier 2004 S 324 Einzelnachweise Bearbeiten Dionysius Schuppen Notabilia quaedam quae contigerunt in Engelport Merkwurdigkeiten welche sich im adelichen Gotteshauss Maria Engelport zu verschiedenen Zeiten zugetragen haben Manuskript im Klosterarchiv Norbert J Pies Die Teilung des Dreiherrischen Ein Augenzeugenbericht In Hunsrucker Heimatblatter 67 Jg 26 1986 S 277 279 Normdaten Person GND 105120030X lobid OGND AKS VIAF 308714774 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schuppen DionysiusKURZBESCHREIBUNG Prior des Klosters Maria EngelportGEBURTSDATUM 27 September 1730GEBURTSORT AndernachSTERBEDATUM 21 Januar 1803STERBEORT Andernach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dionysius Schuppen amp oldid 232308800