www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Dietrich Reinicke 10 Februar 1912 17 August 2004 in Dortmund war ein deutscher Jurist und Ministerialbeamter Von 1957 bis 1963 war er Bundesrichter am Bundesgerichtshof Leben BearbeitenReinicke studierte ab 1930 in verschiedenen Stadten und promovierte 1934 an der Westfalischen Wilhelms Universitat zum Dr iur Ab 1937 war er am Landgericht Dortmund und am Oberlandesgericht Hamm beschaftigt Nach der Grundung der Bundesrepublik Deutschland war Reinicke im Bundesministerium der Justiz tatig Dort war er mit dem Gleichberechtigungsgesetz 1958 befasst das die grundgesetzlich festgeschriebene Gleichberechtigung von Mannern und Frauen praktisch durchsetzen sollte Von 1957 bis 1963 war Reinicke Bundesrichter am Bundesgerichtshof Sein primares Tatigkeitsfeld in dieser Zeit war Wertpapierrecht und Handelsrecht Als Ordinarius fur Burgerliches Recht Ziviles Handelsrecht und Zivilprozessrecht lehrte Reinicke von 1963 bis 1980 an der Westfalischen Wilhelms Universitat Unter den Studenten hatte er den Spitznamen Reinicke Fuchs Er starb mit 92 Jahren in einem Dortmunder Altenwohnstift Normdaten Person GND 10656126X lobid OGND AKS LCCN n81080973 VIAF 66545957 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reinicke DietrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Ministerialbeamter und BundesrichterGEBURTSDATUM 10 Februar 1912STERBEDATUM 17 August 2004STERBEORT Dortmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dietrich Reinicke amp oldid 238497648