www.wikidata.de-de.nina.az
Die naturliche Ordnung der Dinge ist ein Roman von Antonio Lobo Antunes Die portugiesische Ausgabe erschien im Jahr 1992 unter dem Titel A Ordem Natural das Coisas im Verlag Publicacoes Don Quixote Lissabon In der deutschen Ubersetzung von Maralde Meyer Minneman ist der Roman im Jahr 1996 im Hanser Verlag in Munchen erschienen Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in das Œuvre 2 Aufbau 3 Inhalt 4 Stilmittel 5 Interpretation 6 Figuren 7 Literatur 8 EinzelnachweiseEinordnung in das Œuvre BearbeitenDer zehnte Roman des Portugiesen ist wie einige vorangehende ein dekonstruktiver Familienroman der sich wie Reigen der Verdammten im Milieu kurioser Figuren und Beziehungsgeflechte bewegt Wie auch in Anweisungen an die Krokodile endet der Roman mit dem Tod der Mehrzahl der Protagonisten Zu Wort kommen zehn Erzahler in funf Buchern jeweils in Kapitel umfassenden Monologen Pro Buch wechseln zwei Erzahler die einzelnen Mitglieder der Familie Oliveira und solche die dazugehoren wollen wie der ehemalige Staatsdiener der in die jungste Tochter verliebt ist und Jagd auf Kommunisten Russen und Stalin macht und Portas ein ehemaliger Geheimdienstagent Diese streng einem Erzahler folgenden Kapitel finden sich ebenfalls in Reigen der Verdammten Erst in seinen spateren Romanen beginnt Antunes diese Romangebaude zu verlassen und Monologe mit noch mehr Stimmen ohne Kapitelunterbrechungen aneinander zu reihen wie zum Beispiel in Das Handbuch der Inquisitoren Im Roman Die Vogel kommen zuruck von 1982 kommen als zentrale Flug und Fluchtmotive Vogel vor wie auch in Die naturliche Ordnung der Dinge wo Albatrosse Tauben Schwalben Eulen und ein Rabe in die Handlung hineinfliegen Allen Romanen gleich ist die Monologstruktur wobei es jedoch in den ersten Buchern nur einen Erzahler gibt wie der Arzt aus Angola in Der Judaskuss Aufbau BearbeitenDer Roman besteht aus funf Buchern die jeweils zwei sich abwechselnde Erzahler haben Drei Bucher spielen in der Zeit nach 1975 und zwei Bucher um 1950 Erstes Buch Susse Dufte susse Tote Valadas Portas nach 1975 sieben Kapitel Zweites Buch Die Argonauten Vater Iolandas Dona Orquideas nach 1975 vier Kapitel Drittes Buch Die Reise nach China Jorges Fernando um 1950 sieben Kapitel Viertes Buch Das Leben mit Dir Iolanda Alfredo nach 1975 vier Kapitel Funftes Buch Die halluzinatorische Darstellung des Wunsches Maria Antonia Julietta um 1950 sieben Kapitel Inhalt BearbeitenIm ersten Buch monologisiert ein nicht naher genannter Mann von 49 Jahren uber seine Liebe zu einer Gymnasiastin namens Iolanda Oliveira mit der er ein Zimmer teilt die er nicht beruhren darf und die er die Nacht uber im Schlaf beobachtet Fur diesen Luxus zahlt er den Fleischer die Stromrechnung und die Miete der Familie Oliveira Erst im dritten Buch stellt sich heraus Der Mann ist ein Spross der Valadas einer grossburgerlichen Familie eines Lissaboner Vororts Er ist das uneheliche Kind eines Fremden und der geistesgestorten Julietta die auf dem Dachboden der Villa hausen muss und der Schandfleck der Valadas ist weil sie durch das Fremdgehen der Mutter mit einem Rothaarigen gezeugt wurde Im regelmassigen Kapitelwechsel kommt Ernesto da Conceicao Portas als zweiter Erzahler zu Wort Er war ein Mitarbeiter der PIDE der Geheimpolizei unter der Salazar Diktatur Nun lebt er in einer heruntergekommenen Absteige zur Untermiete und verzehrt sich als Verlierer der Nelkenrevolution vor Selbstmitleid Um seinen Unterhalt zu sichern bietet er Hypnose Fernkurse fur das Selbststudium an er schickt die Mulattin Lucilia auf den Strich und nimmt einen sonst nicht weiter in Erscheinung tretenden Schriftsteller aus der wissen will wer mit Iolanda Oliveira schlaft Er trifft sich mit dem Schriftsteller in Bars und Kneipen zum Essen und soll den ersten Erzahler des Buches bespitzeln Er hat aber Kapitel um Kapitel neue wahnwitzige Ausreden weswegen er noch keine substantiellen Auskunfte abgeben kann Einmal muss er aus dem Zimmer fliehen weil die Tauben in sein Zimmer eindringen Im zweiten Buch Die Argonauten kommt Iolandas Vater zu Wort der unter Tage geflogen ist Er hatte vor seiner Ruckkehr nach Portugal in Johannesburg Kohle und Gold abgebaut und schwarze Arbeiter befehligt Anstatt diesem Knochenjob keine Trane nachzuweinen hat er nichts anderes im Kopf als wieder abzutauchen und mit der Spitzhacke an die Arbeit zu fliegen Dabei trifft er in der Lissaboner Kanalisation ein Abwasserrohr wonach ein ganzes Viertel in der Jauche versinkt Dona Orquideas ist seine Schwester die unter Nierensteinen leidet Ihr Arzt ist so fasziniert davon dass er sie als Marmorfrau auf dem Jahrmarkt ausstellen will Sie bittet den Arzt um Hilfe den Bruder von seinen Macken zu heilen und berichtet auch dass die Frau ihres Bruders an Diabetes gestorben ist was er nicht wahrhaben will er ist der irrigen Meinung sie zahle in einem Irrenhaus Fregatten Im dritten Buch gibt es einen Zeitensprung und die Rahmenhandlung findet wahrend der Salazar Diktatur um 1950 statt und erzahlt die Geschichte der Familie der Valadas Die Reise nach China ist eine portugiesische Wendung fur einen Selbstmord durch Ertrinken im Meer dies ist die Uberschrift des dritten Buchs Nun sind es die monologisierten Sichten von Fernando und dessen Bruder Jorges einem hochrangigen Militar Er wird unter der Salazar Diktatur verhaftet und gefoltert Wahrend der Folter hat er wahnhafte Eingebungen und er fuhlt sich als er in die Freiheit entlassen wird von Schaufensterpuppen verfolgt und begeht dann Selbstmord Es folgt wieder ein Zeitensprung und die Sicht der Schulerin Iolanda einer Halbwaisen wechselt mit der ihres Schulfreundes Alfredo Sie blicken voller Argwohn auf den Blodmann der Miete bezahlt Das letzte Buch Die halluzinatorischen Darstellungen des Wunsches ist die Sicht Maria Antonias einer Nachbarin der Valadas die einen Gehirntumor hat und eine Frau des Schweigens ist Ich rede wenig weil mir die meisten Worte eitel vorkommen In ihren Ausfuhrungen wird auch das Ratsel uber den Titel des Romans aufgelost und mit mir werden die Personen dieses Buches sterben das man einen Roman nennen wird den der naturlichen Ordnung der Dinge entsprechend jemand in irgendeinem Jahr fur mich noch einmal schreiben wird Den Schlussmonolog gibt dann Julietta die von ihrem Versteck auf dem Dachboden aus mitbekommt wie das Haus Raum fur Raum von einem Vetter vorgestellt wird um es einer neuen Familie zu verkaufen worauf sie selbst in absoluter Dunkelheit den Tod im Meer sucht Stilmittel BearbeitenAllem voran genannt werden mussen die Bewusstseinsstrome der Monologe die geflochten sind aus subjektiven Wahrnehmungen Traumen und Erinnerungen Zum Satzbau ist zu erwahnen dass Antunes mit dem Stilmittel der Wiederholung arbeitet Zum einen variiert die Satzsyntax indem Satze gleich anfangen aber dann anders weitergehen Zum anderen sind es einfache ganze wiederholte Hauptsatze die neue Absatze einleiten Die Werbebotschaft Jeder fliegt wie er kann klammert als mehrmals auftauchende Phrase mehrere Abschnitte zusammen Auch die Wendung Und der Polizist ist ein Satzanfang der uber ein ganzes Kapitel Struktur in die ausufernden Sprachbilder bestehend aus Denkschleifen Erinnerungen Erklarungen oder Beobachtungen bringt Antonio Lobo Antunes lost mit den Monologen das ein was Arno Schmidt als konforme Abbildung von Gehirnvorgangen durch besondere Anordnung von Prosaelementen 1 nannte Interpretation BearbeitenDiese naturliche Ordnung der Dinge ist alles andere als das was landlaufig fur geordnet gehalten wird Es sind aneinandergereihte Grotesken in denen gewohnliche Beziehungen und Umstande konterkariert und auf den Kopf gestellt werden Die finanzielle Abhangigkeit einer Familie ausnutzend wohnt ein fast Funfzigjahriger mit einem Schulmadchen auf einem Zimmer und kann sich seinen Altmannerphantasien hingeben Ein Schriftsteller fur gewohnlich selbst Opfer geheimpolizeilicher Uberwachung und den Repressalien von PIDE Stasi oder CIA ausgesetzt beauftragt hier bei regelmassigen konspirativen Treffen einen ehemaligen Offizier der Geheimpolizei diverse Auskunfte einzuholen Dieser Geheimdienstler ist jedoch alles andere als militant und verschwiegen sondern geschwatzig spleenig und voller fixer Ideen bietet Fernkurse in Hypnose an und will seine Schuler fliegen lassen Anstatt froh zu sein der Arbeit unter Tage in Sudafrika entkommen zu sein hat Iolandas Vater im zweiten Buch nur seine Spitzhacke im Visier und will damit wieder unter Tage fliegen Diese armen Kreaturen gehoren in ein Kuriositatenkabinett das auf einem Schaustellermarkt vorgefuhrt werden konnte ohne dass Antunes sie jedoch verraten wurde Alle verfugen in ihren Monologen uber den reichen Antunes schen Wortschatz leben im Gestrupp ihrer Erinnerungen und ziehen Bilanz wie die Tante Iolandas Dona Orquideas die wie ihr Arzt vorschlagt als Marmorfrau ausgestellt werden soll weil sie langsam durch ihre Nierensteine erstarrt Sie lebt mit dem Trauma ihrer Entjungferung in einem Sommerkino lasst aber gleichzeitig zu dass ihre Nichte mit einem viel alteren Mann das Zimmer teilt In der Familie der Valadas ereignen sich ebenfalls Dinge gegen die naturliche Ordnung Jorge wird nicht wie zu vermuten ist durch die Folter und die Schergen des Regimes in den Selbstmord getrieben sondern aus Angst vor Schaufensterpuppen Das zentrale Vogelmotiv taucht als Rabe im ersten Kapitel des ersten Buches auf und setzt sich in den Tauben im zweiten Kapitel fort als Friedensboten und Symbol fur die Kommunisten die den alten Geheimdienstler aus dem Zimmer treiben Es folgen auch mehrere Storche Seeschwalben und Eulen Das zweite Leitmotiv ist der Fuchs den die Valadas in einem Kafig halten und der dort auch am Ende verhungert Beides sind Allegorien auf die Freiheit und die Gefangenschaft und das pervertierte Dasein in den Worten Julietta Valadas eines absurden Daseins das so schreiend absurd war wie das meine Das dritte ist das Flugmotiv Sowohl der Vater Iolandas ist ein Flieger der in den Stollen der Erinnerung unter Tage fliegt als auch Portas der mittels Hypnose Flugstunden anbietet Figuren BearbeitenIolanda 18 jahrige Schulerin mit starkem Diabetes Alfredo Schulfreund Iolandas Jorge Halbbruder von Julietta wird als Major in den Selbstmord getrieben Anita Schwester Jorges Schriftsteller Portas der Spion Teresina Schwester Jorges Julietta Mutter des ersten Ich Erzahlers im ersten Buch Valadas unehelicher Sohn Juliettas mit platonischer Liebe zu einer Gymnasiastin namens Iolanda Dona Orquideas Mutter von Iolanda lebt mit dem Trauma ihrer Entjungferung Alvaro Valadas ein hoher Offizier und Oberhaupt der Familie der Valadas Fernando Bruder von Jorge verstosst gegen den Kodex weil er ein Dienstmadchen heiratet Maria Antonia Nachbarin der Valadas FamilieLiteratur BearbeitenAntonio Lobo Antunes Die naturliche Ordnung der Dinge Aus dem Portugiesischen ubersetzt von Maralde Meyer Minnemann Carl Hanser Verlag Munchen und Wien 1996 Einzelnachweise Bearbeiten zit Schmidt Arno Berechnungen I In Das essaistische Werk zur Deutschen Literatur in 4 Banden Sammtliche Nachtprogramme und Aufsatze Band 4 Zurich 1988 S 347 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die naturliche Ordnung der Dinge amp oldid 156399299