www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1974 75 war eine Billard Turnierserie und fand zum 13 Mal vom 10 bis zum 13 Oktober in Essen statt 13 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1974 75Der Sieger Dieter MullerTurnierdatenTurnierart Deutschland Deutsche MeisterschaftDeutschlandTurnierformat Round RobinAusrichter DBBTurnierdetailsAustragungsort Billardfreunde Altenessen Sud e V EssenEroffnung 10 Oktober 1974Endspiel 13 Oktober 1974Teilnehmer 4Titelverteidiger Siegfried SpielmannSieger Dieter Muller2 Finalist Klaus Hose3 Platz Dieter WirtzPreisgeld AmateurmeisterschaftRekordeBester GD 79 02 VGD Klaus HoseBester ED 125 93 BVED Dieter MullerHochstserie HS Spielstatte auf der KarteEssen Deutschland Essen 1968 69 1976 77 Veranstaltungsort Essen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modus 3 Abschlusstabelle 4 Disziplintabellen 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Berliner Dieter Muller gewann in Essen seinen ersten deutschen Titel im Funfkampf Platz zwei sicherte sich der Bochumer Klaus Hose vor dem Dusseldorfer Dieter Wirtz Durch die Umstellung auf die neue Portugiesische Tabelle schienen die Leistungen deutlich schlechter zu sein als bei der letzten DM in Hannover Aber durch die verkurzten Distanzen und die andere Berechnungsgrundlage sind die Leistungen nicht zu vergleichen Modus BearbeitenReihenfolge der Endrechnung in der Abschlusstabelle MP Matchpunkte PP Partiepunkte VGD Verhaltnismassiger Generaldurchschnitt BVED Bester Einzel Verhaltnismassiger DurchschnittBei der Berechnung des VGD wurde die Portugiesische Tabelle von 1972 angewendet Dadurch ist der VGD nicht mehr mit der alten Tabelle vergleichbar Cadre 47 2 wurde durch Cadre 47 1 ersetzt Die Distanzen wurden halbiert In der Endtabelle wurden die erzielten Matchpunkte vor den Partiepunkten und dem VGD gewertet Abschlusstabelle BearbeitenLegendeAbk BedeutungPkt erzielte PunkteAufn benotigte AufnahmenED EinzeldurchschnittGD GeneraldurchschnittVGD Verhaltnismassiger GeneraldurchschnittBMD Bester MannschaftsdurchschnittBED Bester EinzeldurchschnittBSD Bester SatzdurchschnittBEVD Bester Einzel Verhaltnismassiger DurchschnittHS HochstserieMP Match PointsPP Partie PunkteG U V Gewonnen Unentschieden VerlorenSV SatzverhaltnisWRP Weltranglistenpunkte1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Bester GD des Turniers RundeBester VGD des Turniers RundeBester ED des Turniers RundeBester BVGD des Turniers RundeBeste HS des Turniers Runde Evtl finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgefuhrt Diese konnen in der Liste der Karambolage Begriffe nachgesehen werden Endklassement 1 2 Platz Name MP PP VGD BVED1 Dieter Muller Berlin 6 0 26 4 76 73 125 932 Klaus Hose Bochum 4 2 20 10 79 02 112 013 Dieter Wirtz Dusseldorf 2 4 6 24 22 37 38 244 Gunter Siebert Altenessen 0 6 8 22 48 90 Disziplintabellen BearbeitenFreie Partie 250 Punkte Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Dieter Muller 6 0 750 6 125 00 250 00 2502 Klaus Hose 4 2 657 5 131 40 250 00 2503 Dieter Wirtz 2 4 266 12 22 16 27 77 824 Gunter Siebert 0 6 251 11 22 81 183Cadre 47 1 150 Punkte Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Dieter Muller 6 0 450 28 16 07 50 00 1372 Klaus Hose 4 2 448 15 29 86 37 50 983 Dieter Wirtz 2 4 224 34 7 17 13 63 534 Gunter Siebert 0 6 214 19 11 26 99 Einband 100 Punkte Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Klaus Hose 6 0 300 72 4 16 5 88 392 Dieter Muller 4 2 266 68 3 91 5 55 233 Gunter Siebert 2 4 273 52 5 25 5 88 294 Dieter Wirtz 0 6 221 84 2 63 15Cadre 71 2 150 Punkte Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Klaus Hose 4 2 438 14 31 28 37 50 1502 Dieter Muller 4 2 390 13 30 00 37 50 1023 Gunter Siebert 2 4 407 18 22 61 30 00 804 Dieter Wirtz 2 4 203 15 13 53 21 42 63 Dreiband 30 Punkte Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Dieter Muller 6 0 90 96 0 937 0 968 62 Gunter Siebert 4 2 89 102 0 872 1 250 73 Klaus Hose 2 4 58 95 0 610 0 750 74 Dieter Wirtz 0 6 65 117 0 555 3Einzelnachweise Bearbeiten Hans H Grassmann Deutsche Billard Zeitung Band 52 Nr 11 Duren November 1974 S 141 142 Dieter Haase Heinrich Weingartner Enzyklopadie des Billardsports 1 Auflage Band 3 Verlag Heinrich Weingartner Wien 2009 ISBN 978 3 200 01489 3 S 1347 1348 VInternationale Turniere im KarambolageWeltmeisterschaften Freie Partie Cadre 35 2 amp 45 2 Cadre 45 1 Cadre 47 1 Cadre 45 2 Cadre 47 2 Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Dreikampf Nationalmannschaften Funfkampf Billard Artistique 5 Kegel Billard nbsp Kontinental meisterschaften Europa Freie Partie Freie Partie Damen Freie Partie Junioren Cadre 47 1 Cadre 47 2 Cadre 47 2 Junioren Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Funfkampf Einzel Funfkampf TEP Nationalmannschaften Zweikampf Junioren Billard Artistique 5 Kegel BillardPanamerika Dreiband PanamerikameisterschaftenSonstige Turniere AGIPI Billard Masters ANAG Billard Cup Coupe d Europe Crystal Kelly Turnier Dreiband Weltcup Lausanne Billard Masters Verhoeven Open vorm Sang Lee International Open Verhoeven Open Damen Jennifer Shim International Open LG U Cup 3 Cushion Masters Survival 3C Masters vorm Dreiband Challenge Masters World 3 Cushion Grand Prix Dreiband Grand PrixNOC Turniere Asienspiele Asian Indoor amp Martial Arts Games Sudostasienspiele World GamesPortal BillardVDeutsche Funfkampf MeisterschaftenDie erste Deutsche Funfkampf Meisterschaft fand 1936 in Bremen statt Angegeben ist vor dem Krieg das Jahr und ab 1949 50 die Saison in der sie gespielt wurde Vorkriegsjahre 1 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1936 2 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1938 3 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1939Kriegsjahre 4 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1940Nachkriegsjahre 5 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1947 6 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1948 7 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1949 50 8 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1953 54 9 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1954 55 10 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1958 59 11 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1964 65 12 Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1968 69Portal BillardVDeutsche Funfkampf MeisterDie erste Deutsche Funfkampf Meisterschaft fand 1936 in Bremen statt Die Titeltrager sind in der Reihenfolge ihres Erstsieges aufgelistet Vorkriegsjahre 1936 1938 August Tiedtke 1939 Walter Lutgehetmann nbsp Kriegsjahre 1940 Ernst ReicherNachkriegsjahre 1947 1948 1950 August Tiedtke 1954 1955 1958 Walter Lutgehetmann 1965 1969 Siegfried Spielmann 1974 1977 1979 Dieter Muller 1981 82 Klaus Hose 1982 Thomas Wildforster 1983 1984 Wolfgang ZenknerPortal Billard Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Funfkampf Meisterschaft 1974 75 amp oldid 224066829