www.wikidata.de-de.nina.az
Der Derwent River ist ein Fluss im Sudosten des australischen Bundesstaates Tasmanien Derwent RiverBridgewater Bridge Im Hintergrund der Mount WellingtonBridgewater Bridge Im Hintergrund der Mount WellingtonDatenLage Tasmanien AustralienFlusssystem Derwent RiverAbfluss uber Derwent River TasmanseeQuelle Lake St Clair42 6 43 S 146 11 8 O 42 111944444444 146 18555555556 738Quellhohe 738 m 1 Mundung Storm Bay Tasmansee bei South Arm 42 904166666667 147 3725 0 Koordinaten 42 54 15 S 147 22 21 O 42 54 15 S 147 22 21 O 42 904166666667 147 3725 0Mundungshohe 0 m 1 Hohenunterschied 738 mSohlgefalle 3 6 Lange 203 km 1 Einzugsgebiet 9832 km Abfluss MQ 90 m sLinke Nebenflusse Narcissus River Travellers Rest River Tarrelah Canal No 2 Nive River Black Bobs Rivulet Dee River Ouse River Clyde River Allenvale Rivulet Belmont Rivulet Back River Jordan RiverRechte Nebenflusse Cuvier River Navarre River Counsel River Beech Creek Robinson Creek Florentine River Jungle Creek Repulse River Broad River Jones River Long Bottom Creek Allenvale Rivulet Tyenna River Styx River Park Creek Plenty River Glenfern Creek Lachlan River Sorell Creek New Town RivuletDurchflossene Stauseen Lake St Clair St Clair Lagoon Lake King William Wayatinah Lagoon Lake Catagunya Lake Repulse Cluny Lagoon Meadowbank LakeGrossstadte HobartMittelstadte New Norfolk GlenorchyKleinstadte Derwent Bridge Bridgewater KingstonGemeinden Wayatinah Lawrenny Plenty Boyer Granton Gagebrook Old Beach Claremont Opossum Bay Blackmans Bay South ArmHafen HobartSchiffbar bis HobartDerwent River sudlich der Bridgewater BridgeDerwent River sudlich der Bridgewater BridgeDerwent River und Austins Ferry von der Poimenna Reserve ausDerwent River und Austins Ferry von der Poimenna Reserve aus Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Flusslauf 1 2 Nebenflusse mit Mundungshohen 1 3 Durchflossene Seen und Stauseen 2 Brucken 3 Hafen 4 Okologie 5 Geschichte 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenFlusslauf Bearbeiten Der 203 Kilometer lange Derwent River entsteht im Lake St Clair aus dem Cuvier River und dem Narcissus River Von der anschliessenden St Clair Lagoon fliesst er nach Suden unterquert bei Derwent Bridge den Lyell Highway nimmt dort den Travellers Rest River auf und tritt in den Lake King William ein Diesen Stausee verlasst der Derwent River am Sudende wieder und setzt seinen Lauf nach Sudosten in vielen Maandern und durch etliche kleinere Stauseen fort Bei New Norfolk biegt er nach Ost Nordosten ab und erweitert sich zum Astuar 2 Von dort legt er bereits auf Meereshohe noch 52 Kilometer bis ins Meer zuruck Bei Bridgewater wo der Midland Highway den bereits zwei Kilometer breiten Fluss uberquert wendet er seinen Lauf wieder Sudosten durchfliesst die tasmanische Hauptstadt Hobart und mundet schliesslich bei South Arm in die Storm Bay eine Bucht der Tasmansee 2 Die mittlere Wasserfuhrung des Derwent River schwankt zwischen 50 und 140 m s Im Jahresmittel liegt sie bei 90 m s 3 Nebenflusse mit Mundungshohen Bearbeiten Cuvier River 738 m Narcissus River 738 m Travellers Rest River 730 m Navarre River 715 m Tarraleah Canal No 2 715 m Counsel River 403 m Beech Creek 381 m Nive River 229 m Robinson Creek 209 m Florentine River 187 m Jungle Creek 187 m Black Bobs Rivulet 187 m Repulse River 150 m Broad River 102 m Dee River 89 m Ouse River 79 m Jones River 79 m Clyde River 79 m Long Bottom Creek 65 m Tyenna River 40 m Allenvale Rivulet 30 m Belmont Rivulet 28 m Styx River 23 m Park Creek 23 m Plenty River 17 m Glenfern Creek 13 m Back River 9 m Lachlan River 2 m Sorell Creek 0 m Jordan River 0 m New Town Rivulet 0 m 1 Durchflossene Seen und Stauseen Bearbeiten Lake St Clair 738 m St Clair Lagoon 738 m Lake King William 715 m Wayatinah Lagoon 230 m Lake Catagunya 187 m Lake Repulse 150 m Cluny Lagoon 102 m Meadowbank Lake 79 m 1 Brucken BearbeitenAn der ersten Brucke des Flusses in Derwent Bridge ist dieser ublicherweise so schmal dass man daruber springen kann In Wayatinah am Lake Repulse am oberen Meadowbank Lake und in Bushy Park uberqueren ebenfalls kleinere Brucken den Derwent River Die erste langere Brucke verbindet die beiden Ufer in New Norfolk kurz bevor das Astuar beginnt Der Midland Highway A1 uberquert den Fluss zwischen Bridgewater und Granton auf der zweispurigen Bridgewater Bridge In Glenorchy kurz vor Hobart uberspannt die vierspurige Bowen Bridge den Fluss Bis 1964 gab es nahe der Innenstadt von Hobart die Hobart Bridge eine Beton Pontonbrucke Sie wurde durch die heutige funfspurige Tasman Bridge ersetzt die unmittelbar nordlich des Hafenbeckens verlauft und die Innenstadt der tasmanischen Metropole mit den dunner besiedelten ostlichen Stadtteilen verbindet 4 Hafen BearbeitenIm grossen Astuar des Derwent River liegt der Hafen von Hobart Er soll der tiefste naturliche Hafen der sudlichen Hemisphare sein In der Vergangenheit ankerten einige bekannte Schiffe dort z B die HMS Beagle mit Charles Darwin an Bord im Februar 1836 der Flugzeugtrager USS Enterprise und das Schlachtschiff USS Missouri Das grosste Schiff das jemals den Derwent River hinauffuhr war die Diamond Princess ein 61 m hohes Kreuzfahrtschiff das eine Wasserverdrangung von 113 000 BRT besitzt und im Januar 2006 Hobart anlief Im Bereich des Hafens ist der Derwent River fast 3 km breit und damit der breiteste Fluss in Tasmanien Okologie BearbeitenDer Oberlauf des Derwent River leidet unter Einschwemmungen von Nahrstoffen aus der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft Dagegen hat der Unterlauf mit extrem hohen Schwermetallwerten zu kampfen Das von der Staatsregierung ins Leben gerufene Derwent Estuary Program zeigt auf dass besonders die Anteile an Quecksilber Blei Zink und Cadmium die nationalen Grenzwerte uberschreiten Im Fluss gefangene Fische und insbesondere Schalentiere sollten nicht gegessen werden 3 Der grosste Teil dieser Schwermetalle stammt von grosseren Industriebetrieben die ihre Abwasser in den Fluss entlassen eine elektrolytische Zinnschmelze in Lutana die 1917 gegrundet wurde und eine Papierfabrik in Boyer die seit 1941 betrieben wird 3 Geschichte BearbeitenDas Tal des Derwent River war seit mindestens 8 000 Jahre vor der europaischen Besiedelung vom Aboriginesstamm der Mouheneener bewohnt Viele Kokkenmoddinger entlang des Flusses legen heute noch Zeugnis davon ab Seinen Namen erhielt er 1793 von John Hayes nach einem der englischen Flusse gleichen Namens siehe Derwent 5 was so viel wie von Eichen bestandenes Tal bedeutet Bei seiner Entdeckung durch die Europaer war der Unterlauf mit dichten Kasuarinenwaldern englisch She Oaks bewachsen von denen aber nur noch wenige Restbestande uberlebt haben 3 Bis zu den 1840er Jahren gab es eine florierende Walfangindustrie der dann aber durch Uberfischung die Basis entzogen wurde 6 Vor dem Bau mehrerer Staudamm Projekte zwischen 1934 und 1968 kam es haufig zu Uberflutungen des Derwent River Heute bezieht Tasmanien einen Grossteil seiner Energie aus Wasserkraft Siehe auch Bearbeiten Hauptartikel Liste der Flusse in Tasmanien Hauptartikel Liste der Flusse in AustralienWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Derwent River Tasmansee Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Map of River Derwent TAS Bonzle com a b Steve Parish Australian Touring Atlas Steve Parish Publishing Archerfield QLD 2007 ISBN 978 1 74193 232 4 S 56 58 59 a b c d State of the Derwent Estuary report 3 89 MB PDF Memento vom 4 Februar 2012 im Internet Archive Hobart to Tasman Bridge 1938 2000 Parliament of Tasmania History Memento vom 25 April 2012 im Internet Archive Hayes Sir John 1768 1831 Australian Dictionary of Biography A History of Shore Based Whaling Parks amp Wildlife Service Tasmania Memento des Originals vom 12 Juni 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www parks tas gov au Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Derwent River Tasmansee amp oldid 232672989