www.wikidata.de-de.nina.az
Das Echo von Woltersdorf und Schonblick war eine Zeitung fur die Gemeinde Woltersdorf besonders fur die Gartenstadt Schonblick Extrablatt des EchosInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auflage und Gestaltung 2 1 Gliederung 3 Herausgeber 4 Quellen 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 15 April 1909 erschien die erste Ausgabe des Echos Die Zeitung war als Zeitung fur die junge Siedlung Schonblick gedacht die Bruno Wilhelmi 1903 in Woltersdorf gegrundet hatte In ihr lebten vor allem Berliner die auf dem Land ein Wochenendhaus samt Selbstversorgergarten oder dauerhaft aus der Stadt herausziehen wollten Das Echo war auch das Informationsorgan des Grundbesitzervereins Schonblick und Anzeigenblatt fur ortliche Unternehmen Auflage und Gestaltung BearbeitenDas Echo erschien am 15 im Monat Der Zeitungskopf wurde vom Kunstler Fidus erstellt der in Schonblick wohnte Es erschienen mehrere Extrablatter mit Bezug zum Bau der Woltersdorfer Strassenbahn 1 Gliederung Bearbeiten Das Echo hatte neben den Informationen uber die Arbeit des Grundbesitzervereins auch eine Sektion fur die Gartenpflege An und Verkaufe von Grundstucken in und um Schonblick Lesermeinungen und einen grossen Anzeigenteil Herausgeber BearbeitenBei der Grundung wurde das Echo von dem Kaufmann Heinrich Polte herausgegeben 2 Dieser hatte mit Wilhelmi zusammen die Gartenstadt geplant und parzellierte 80 Morgen in ihrem Westen Er wurde bereits nach einem Jahr durch Paul Hardt abgelost 3 Quellen BearbeitenAusgaben des Echos befinden sich heute im Archiv des Woltersdorfer Verschonerungsvereins und im Archiv der Berlinischen Galerie 4 Einzelnachweise Bearbeiten Marianne Liebermann Schonblick In Woltersdorfer Verschonerungsverein Hrsg Woltersdorfer Hefte Nr 1 2003 S 8 Echo 1 Jg S 1 Echo 2 Jg S 1 Verschiedene Das Echo von Woltersdorf und Schonblick Zeitschriften Datenbank abgerufen am 30 Marz 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das Echo Woltersdorf amp oldid 232423772