www.wikidata.de-de.nina.az
Dante Bernabei 31 Juli 1936 in Esch sur Alzette in Luxemburg 11 Juni 2021 in Darmstadt 1 war ein luxemburgischer Sprachforscher der sich gesellschaftspolitisch fur die europaische Gemeinsamkeit und Verstandigung engagierte Inhaltsverzeichnis 1 Chemiker 2 Sprachwissenschaftler 3 Luxemburger Freundeskreis 4 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseChemiker BearbeitenNach dem Besuch der Ecole primaire Volksschule und der Ecole secondaire Lycee de Garcons Gymnasium in Esch sur Alzette und Absolvieren des Examen de fin d etudes secondaires Abitur 1957 studierte Dante Bernabei Chemie an der Rheinisch Westfalischen Technischen Hochschule Aachen RWTH Dort erwarb er nach dem Grad des Diplom Chemikers den Titel Dr rer nat mit einer Dissertation zum Thema Uber die Synthese von Pyridin Tetrahydroisochinolinen durch intramolekulare Vilsmeier Reaktion am Institut fur Organische Chemie bei Franz Dallacker 1967 1967 1994 in der Firma Merck in Darmstadt im wissenschaftlichen Marketing tatig unter anderem im Qualitatsmanagement In diesem Zusammenhang verfasste er das Merck Buch Sicherheit Handbuch fur das Labor und arbeitete an verschiedenen Projekten zur Sicherheit beim Umgang mit Chemikalien mit Sprachwissenschaftler Bearbeiten1995 begann Bernabei ein Studium der Germanistik am Institut fur Sprach und Literaturwissenschaft der Technischen Universitat Darmstadt Es folgte die Anfertigung einer Magisterarbeit zum Thema Systematisierung der Bindestrich Schreibung Der Bindestrich als visuelles Konzept zur Verbesserung der Kommunikation bei Rudolf Hoberg abgeschlossen mit dem Erwerb des Magister Grades M A im Fach Germanistik 2 Anschliessend verfasste er am selben Institut bei Professorin Britta Hufeisen Fachgebiet Mehrsprachigkeitsforschung eine Dissertation mit dem Thema Gargantua von Francois Rabelais Originalgetreue Zwei Stufen Ubertragung von Texten aus historischen Sprachstufen und erlangte damit 2012 den Grad Dr phil der Technischen Universitat Darmstadt Bei seinen sprachwissenschaftlichen Arbeiten kamen Dante Bernabei die polyglotten Fahigkeiten seiner germano frankophonen Herkunft zugute Diese werden erganzt durch eine Verbundenheit mit der Luxemburger Heimat und im Besonderen der luxemburgischen Sprache Luxemburger Freundeskreis BearbeitenBernabei war Ehrenprasident des Luxemburger Freundeskreis Rhein Main und war von 1979 bis 1997 deren Prasident Wahrend dieser Zeit hatte er sich intensiv um den kulturellen Austausch zwischen Luxemburg und der Region Rhein Main gekummert so durch Organisation von Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen In der Denkmalpflege liess er die Denkmaler des Herzogs Adolph zu Nassau in Wiesbaden und Konigstein erganzen und in Weilburg durch S K H den Grossherzog von Luxemburg die Luxemburger Linde pflanzen 3 Sein besonderes Anliegen war stets das Wachhalten der vielfaltigen historischen Verknupfungen beider Lander Kenntnis der Geschichte als Voraussetzung fur das gegenseitige Verstehen Auszeichnungen Bearbeiten1989 Offizierskreuz im Verdienstorden des Grossherzogtums Luxemburg 1996 Offizierskreuz im grossherzoglichen Orden der Eichenkrone 1998 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Ehrenprasident des Luxemburger Freundeskreis Rhein Main e V 1 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Dante Bernabei im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b Nachruf auf Ehrenprasident Dr Dr Dante Bernabei 1936 2021 in Letzeburger Bliedchen Organ des Luxemburger Freundeskreis Rhein Main e V 44 Jahrgang Nr 118 Juli 2021 S 12 https web archive org web 20030520065654 http www uni protokolle de nachrichten id 14729 http www letzebuerg de Normdaten Person GND 120632993 lobid OGND AKS LCCN n2005000979 VIAF 69764570 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bernabei DanteKURZBESCHREIBUNG luxemburgischer SprachforscherGEBURTSDATUM 31 Juli 1936GEBURTSORT Esch sur AlzetteSTERBEDATUM 11 Juni 2021STERBEORT Darmstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dante Bernabei amp oldid 233151222