www.wikidata.de-de.nina.az
Daimuron ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phenylharnstoffe und Cumylamin Derivate welche 1975 in Japan von Shōwa Denkō als Herbizid eingefuhrt wurde 3 StrukturformelAllgemeinesName DaimuronAndere Namen N 4 Methylphenyl N 1 methyl 1 phenylethyl harnstoff Dymron ShowroneSummenformel C17H20N2OKurzbeschreibung farblose geruchlose Nadeln 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 42609 52 9EG Nummer Listennummer 610 042 7ECHA InfoCard 100 111 848PubChem 39238ChemSpider 35899Wikidata Q17122729EigenschaftenMolare Masse 268 35 g mol 1Aggregatzustand festDichte 1 108 g cm 3 1 Schmelzpunkt 203 C 1 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 1 wenig loslich in Alkohol Ether und Ketonen 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 2 Toxikologische Daten gt 5000 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Gewinnung und Darstellung BearbeitenDaimuron kann ausgehend von a a Benzyldimethylamin durch Reaktion mit Phosgen und p Toluidin gewonnen werden 4 nbsp Verwendung BearbeitenDaimuron wurde ursprunglich als Herbizid anschliessend jedoch auch als Herbizid Safener bei Reis verwendet um die Phytotoxizitat von Bensulfuron methyl zu reduzieren 5 6 7 In der Europaischen Union und in der Schweiz ist Daimuron nicht als Pflanzenschutzwirkstoff zugelassen 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Datenblatt Daimuron bei 9ele Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden Patent JP7335454 Thomas A Unger Pesticide Synthesis Handbook William Andrew 1996 ISBN 0 8155 1853 6 S 224 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Joanna Davies John C Caseley Herbicide safeners a review In Pesticide Science Band 55 Nr 11 November 1999 S 1043 1058 doi 10 1002 SICI 1096 9063 199911 55 11 lt 1043 AID PS60 gt 3 0 CO 2 L Patent EP0986955B1 Glutathion Konjugate als Signalmolekule Angemeldet am 3 August 1999 veroffentlicht am 2 April 2003 Anmelder GSF Forschungszentrum Umwelt Erfinder Peter Schroder Andreas Stampfl Herbizide mit Safener Wirkung die in Kombination mit dem Sulfonylharnstoff Bensulfuron methyl Schaden an Reis verhindern Hiroyoshi Omokawa Jingrui Wu Kriton K Hatzios Mechanism of Safening Action of Dymuron and Its Two Monomethyl Analogues against Bensulfuron methyl Injury to Rice Oryza sativa In Pesticide Biochemistry and Physiology Band 55 Nr 1 Mai 1996 S 54 63 doi 10 1006 pest 1996 0035 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission EU Pestiziddatenbank Eintrag im nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Schweiz abgerufen am 20 Juni 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Daimuron amp oldid 233491523