www.wikidata.de-de.nina.az
Curio Bernardis 16 September 1872 in Udine 12 April 1941 in Vittorio Veneto war ein italienischer Marineingenieur und U Boot Konstrukteur Werdegang BearbeitenBernardis leistete 1890 seinen Militardienst beim Koniglichen Heer ab Anschliessend studierte er Ingenieurwissenschaften an der Universitat Padua 1893 bewarb er sich erfolgreich fur eine Aufnahme in die Marineakademie in Livorno die er 1894 im Rang eines Guardiamarina abschloss 1 Im Jahr darauf bat er erfolgreich um seine Versetzung in das technische Korps der Marine italienisch Corpo del Genio Navale Als angehender Marineingenieur besuchte er die hohere Marineschule in Genua Nach seinem Abschluss 1897 leistete er als Marineingenieur 2 Klasse seinen Dienst auf den Schlachtschiffen Vittorio Emanuele und Enrico Dandolo sowie auf dem Panzerkreuzer Vettor Pisani ab An Bord der Pisani nahm er im Jahr 1900 an der Intervention der Vereinigten acht Staaten im Boxeraufstand teil 1 Erste Erfahrungen mit der neuen U Boot Waffe sammelte Bernardis 1904 auf dem U Boot Delfino dem ersten von der Regia Marina in Dienst gestellten U Boot Es folgten weitere Einsatze auf mehreren Booten der Glauco Klasse sowie auf der Foca Nach Ausbruch des Italienisch Turkischen Krieges im September 1911 war er auf dem U Boot Begleitschiff Lombardia tatig Die neue U Boot Waffe faszinierte ihn von Anfang an und er begann sich intensiv mit der U Boot Technik auseinanderzusetzen Durch seinen praktischen Dienst auf verschiedenen U Booten konnte er sich zudem einen reichen Erfahrungsschatz aneignen so dass er sich im Laufe der Zeit zu einem angesehenen U Boot Experten in der italienischen Marine entwickelte Bernardis trug durch die Einfuhrung technischer Neuerungen auch selbst zu Verbesserungen bei und hielt sich mehrmals im Ausland auf um sich dort ein Bild von Stand der U Boot Technik zu machen 2 1911 entwarf er mit der Nautilus sein erstes U Boot Der Prototyp bildete zusammen mit dem Schwesterboot Nereide die Nautilus Klasse Zwei Jahre spater wurde Bernardis zum stellvertretenden Schiffsbaudirektor im Arsenal in Venedig ernannt auf dem die beiden Boote im gleichen Jahr vom Stapel liefen 3 Mit seiner Ernennung wollte die italienische Marine Bernardis als Konstrukteur von U Booten an sich binden nachdem sein Vorganger Cesare Laurenti zu Fiat in die Privatwirtschaft gewechselt war 4 Die Nautilus und die Nereide waren die ersten einer ganzen Reihe von ihm entworfenen Einhullenboote die fur den Einsatz in Kustennahe bestimmt waren Auch danach sollte er am Typ des Einhullenbootes festhalten die von der italienischen Marine noch bis 1943 verwendet wurden 5 1914 wurde er in den Admiralstab nach Rom berufen um dort bis 1919 als technischer Berater fur die U Boot Waffe zu fungieren Nach dem italienischen Kriegseintritt in den Ersten Weltkrieg im Mai 1915 war der mittlerweile zum Oberstleutnant beforderte Bernardis fur einige technische Weiterentwicklungen im U Boot Bau verantwortlich Im Juli 1916 wurde er nach Grossbritannien entsandt um die dort von der Marine bestellten U Boote der W Klasse abzunehmen Anschliessend reiste er nach Kanada weiter und nahm dort die bestellen Boote der H Klasse ab 1917 wurde er fur seine Verdienste bei der Bergung eines bei Venedig gesunkenen U Bootes mit dem Kriegsverdienstkreuz ausgezeichnet 3 Auf seine Initiative hin ubernahm die italienische Marine 1917 den bis dahin vernachlassigten Einsatz von U Booten als Minenleger Als Vorbild diente Bernardis das von der italienischen Marine vor Tarent gehobene und unter seiner Leitung wieder instand gesetzte deutsche U Boot UC 12 welches fortan bei der Regia Marina als X1 gefuhrt wurde 6 International machte Bernardis auf sich aufmerksam als er 1919 erfolgreich die Bergungsarbeiten des im Suezkanal nach einer Kesselexplosion untergegangenen Leichten Kreuzers Baslicata leitete Es gelang ihm das Schiff innerhalb eines Monats zu bergen ohne den Schiffsverkehr im Kanal zu behindern Von 1923 bis 1925 leitete Oberst Bernardis die Marinewerft auf dem Marinearsenal in La Spezia Ende 1925 wurde er zum Generalmajor befordert Nach seiner Ernennung zum Richter am Obersten Militargerichtshof zog er nach Rom In der italienischen Hauptstadt nahm er zugleich eine Tatigkeit in der Planungsabteilung der italienischen Marine fur den Schiffsbau auf Bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst 1935 war der mittlerweile zum Generalleutnant beforderte Bernardis fur fast alle U Boot Projekte der italienischen Marine in der Zwischenkriegszeit verantwortlich Fur seine Tatigkeit als U Boot Konstrukteur spricht auch dass 74 von ihm entworfene U Boote ins Ausland verkauft werden konnten Neben dem Bau von U Booten widmete er sich zudem dem Projekt eines italienischen Flugzeugtragers ein von der italienischen Marine bis dahin vernachlassigter Schiffstyp 3 Curio Bernardis verstarb 1941 in Vittorio Veneto nachdem er 1938 noch zum Generalinspekteur des technischen Korps der Marine ernannt worden war Die von ihm entworfenen Einhullenboote mittlerer Verdrangung ausgestattet mit Doppelboden und Torpedowulst wurden ihm zu Ehren allgemein als Bernardis Typ bezeichnet 3 Literatur BearbeitenGiorgio Giorgerini Uomini sul fondo Storia del sommergibilismo italiano dalle origini a oggi Mondadori Mailand 1995 ISBN 88 04 33878 4 Ufficio Storico della Marina Militare Hrsg Uomini della marina 1861 1946 Dizionario biografico Bearbeitet von Paolo Alberini Franco Prosperini Ufficio Storico della Marina Militare Rom 2016 ISBN 978 88 98485 95 6 S 63 64 Alessandro Turrini Breve storia dei sommergibilisti italiani Ovvero di coloro che hanno ideato progettato costruito e portato per mare i sommergibili italiani Nane Edizioni o O 2023 ISBN 978 88 96790 25 0 S 93 100 Einzelnachweise Bearbeiten a b Ufficio Storico della Marina Militare Hrsg Uomini della marina 1861 1946 Dizionario biografico S 63 Ufficio Storico della Marina Militare Hrsg Uomini della marina 1861 1946 Dizionario biografico S 63 64 a b c d Ufficio Storico della Marina Militare Hrsg Uomini della marina 1861 1946 Dizionario biografico S 64 Alessandro Turrini Breve storia dei sommergibilisti italiani Ovvero di coloro che hanno ideato progettato costruito e portato per mare i sommergibili italiani S 93 Giorgio Giorgerini Uomini sul fondo Storia del sommergibilismo italiano dalle origini a oggi S 36 Alessandro Turrini Breve storia dei sommergibilisti italiani Ovvero di coloro che hanno ideato progettato costruito e portato per mare i sommergibili italiani S 99 100 PersonendatenNAME Bernardis CurioKURZBESCHREIBUNG italienischer Marineingenieur und U Boot KonstrukteurGEBURTSDATUM 16 September 1872GEBURTSORT UdineSTERBEDATUM 12 April 1941STERBEORT Vittorio Veneto Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Curio Bernardis amp oldid 237925683