www.wikidata.de-de.nina.az
Die Totonakische Klapperschlange Crotalus totonacus ist eine Art der Klapperschlangen Crotalus Bis 2004 wurde diese Art als Unterart der Schauer Klapperschlange C durissus gefuhrt Benannt wurde sie nach den Totonaken den indigenen Bewohnern der zentralen Golfkuste Mexikos 1 Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mangeln in der Qualitatssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen Dies geschieht um die Qualitat der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen Bitte hilf mit diesen Artikel zu verbessern Artikel die nicht signifikant verbessert werden konnen gegebenenfalls geloscht werden Lies dazu auch die naheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie Artikel Crotalus totonacusCrotalus totonacusSystematikohne Rang ToxicoferaUnterordnung Schlangen Serpentes Familie Vipern Viperidae Unterfamilie Grubenottern Crotalinae Gattung Klapperschlangen Crotalus Art Crotalus totonacusWissenschaftlicher NameCrotalus totonacusGloyd amp Kauffeld 1940 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Ernahrung 3 Systematik und Taxonomie 4 Giftigkeit 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenCrotalus totonacus ist eine relativ grosse Art der Klapperschlangen mit einer Korperlange der ausgewachsenen Individuen von uber 1 50 Metern Das langste bekannte Exemplar war 1 665 Meter lang 1 Verbreitung und Ernahrung BearbeitenDie Totonakische Klapperschlange ist von Mexiko bis Mittelamerika verbreitet Das genaue Verbreitungsgebiet der Schlange erstreckt sich vom nordostlichen Mexiko im zentralen Nuevo Leon durch das sudliche Tamaulipas Nord Veracruz das ostliche San Luis Potosi und Nord Queretaro 1 Crotalus totonacus ist dafur bekannt kleine Saugetiere und Vogel zu jagen Nach den Saugetierhaaren und Vogelfedern die in Magen gefunden werden gehoren Amerikanische Buschratten Neotoma sp Allens Hornchen Sciurus alleni und Felsenziesel Spermophilus Otospermophilus variegatus zu den spezifischen Beutetieren 2 Systematik und Taxonomie Bearbeiten2004 wurde die Art als eigenstandig anerkannt 3 Sie ist eine von 29 bekannten Klapperschlangenarten 1 Es werden keine Unterarten unterschieden 4 Giftigkeit BearbeitenInnerhalb der Klapperschlangen ist Wirkung und Starke des Giftes sehr variabel 5 Das Gift der Totonakischen Klapperschlange enthalt prasynpatische Neurotoxine Fibrogenasen und Stoffe mit einer Einwirkung auf die Blutgerinnung sowie Myotoxine Bisse gelten allgemein als lebensbedrohlich Bisse jungerer Exemplare gelten dabei als gefahrlicher Typische Symptome sind starke Schmerzen Ubelkeit und Erbrechen Es kann zu Blutgerinnungsstorungen Muskelschmerzen und weiteren Nebenwirkungen bis hin zu Nierenversagen kommen Einzelnachweise Bearbeiten a b c d J A Campbell W W Lamar The Venomous Reptiles of the Western Hemisphere Comstock Publishing Associates Ithaca London 2004 ISBN 0 8014 4141 2 William L Farr Manuel Nevarez de los Reyes David Lazcano Sadot Edgardo Crotalus totonacus Totonacan Rattlesnake Diet In Herpetological Review R W McDiarmid J A Campbell T Toure Snake Species of the World A Taxonomic and Geographic Reference ISBN 1 893777 00 6 ITIS Report Crotalus totonacus Abgerufen am 8 Oktober 2022 Chris Mattison Rattler A natural history of Rattlesnakes Blandford London 1996 ISBN 0 7137 2534 6 Weblinks BearbeitenCrotalus totonacus In The Reptile Database Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Crotalus totonacus amp oldid 234301204