www.wikidata.de-de.nina.az
Craigmillar Castle ist eine mittelalterliche Burgruine in der schottischen Hauptstadt Edinburgh Sie liegt 5 km sudostlich des Stadtzentrums auf einem niedrigen Hugel sudlich des modernen Vorortes Craigmillar Die Prestons aus Craigmillar die ortlichen Feudalbarone liessen Ende des 14 Jahrhunderts mit dem Bau der Burg beginnen die Bauarbeiten zogen sich uber das 15 Jahrhundert bis ins 16 Jahrhundert hin 1660 kaufte Sir John Gilmour Lord President des Court of Session die Burg und liess weitere Umbauten durchfuhren Die Gilmours verliessen Craigmillar Castle im 18 Jahrhundert und es verfiel Heute wird die Ruine von Historic Environment Scotland verwaltet 2019 wurde Craigmillar Castle von rund 41 000 Personen besucht 1 2022 betrug die Besucherzahl etwa 29 000 Menschen 2 Craigmillar Castle von OstenCraigmillar Castle ist am besten wegen seiner Verbindung zu Maria Stuart bekannt Nach ihrer Krankheit nach der Geburt ihres Sohnes des kunftigen Konigs Jakob VI kam Maria Stuart am 20 November 1566 in Craigmillar Castle an um sich zu erholen Bevor sie am 7 Dezember 1566 wieder aufbrach wurde mit oder ohne ihr Wissen ein Vertrag zur Beseitigung ihres Gatten Henry Craigmillar Bond genannt geschlossen Ansicht des Gelandes von obenCraigmillar Castle ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen in Schottland 3 Ein Wohnturm oder Donjon in der Mitte ist von einer Burghofmauer aus dem 15 Jahrhundert mit besonders schonen 4 Verteidigungseinrichtungen umgeben Darin befinden sich weitere Gebaudefluchten und das Ganze ist von einer ausseren Burghofmauer umgeben die auch eine Kapelle und ein Taubenhaus enthalt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Ursprunge 1 2 16 Jahrhundert 1 3 Die Gilmours 2 Beschreibung 2 1 Der Wohnturm 2 2 Der innere Burghof 2 2 1 Der Ostflugel 2 2 2 Der Westflugel 2 3 Der aussere Burghof und die Garten 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenUrsprunge Bearbeiten Konig David I verlehnte die Landereien von Craigmillar im 12 Jahrhundert an die Monche der Dunfermline Abbey 5 Die Familie Preston erhielt erstmals von Konig David II Land in der Gegend und besass 1342 zwei Drittel des Anwesens 1374 verlehnte Konig Robert II den Rest der Landereien von Craigmillar an Sir Simon de Preston Sheriff von Midlothian 5 6 Simon de Prestons Sohn Simon Preston oder sein Enkel Sir George Preston liess mit den Arbeiten an dem Wohnturm beginnen der heute den Kern der Burg bildet Dieser war 1425 schon fertig als eine Charta von Sir John Preston auf Craigmillar Castle besiegelt wurde 5 Die Burghofmauer liess vermutlich Sir William Preston 1453 errichten der nach Frankreich reiste und sich bei den neuen Arbeiten auf Inspirationen vom Festland verliess 6 Er brachte auch den Arm des heiligen Agidius den er der High Kerk of Edinburgh stiftete wo der Preston Aisle nach ihm benannt wurde 7 Ende der 1470er Jahre wurde John Stewart Earl of Mar der Bruder von Konig Jakob III in Craigmillar Castle gefangen gehalten und wegen Hexerei gegen den Konig angeklagt 6 Er starb spater unter verdachtigen Umstanden 16 Jahrhundert Bearbeiten 1511 wurde Craigmillar zur Baronie erhoben und der aussere Burghof wurde um diese Zeit errichtet vermutlich im Auftrag eines weiteren Simon Preston 1520 1487 Parlamentsabgeordneter fur Edinburgh der das Anwesen 1478 ubernommen hatte 8 Im September 1517 als die Pest in Edinburgh ausbrach zog der jugendliche Konig Jakob V aus Sicherheitsgrunden auf Craigmillar Castle Sein franzosischer Bewacher De la Bastie liess neue Schlosser fur die Tur seiner Schlafkammer und zwei Eisentore anfertigen und fur das Maultier des Konigs wurde ein eigener Stall gebaut 9 Eine Familienkapelle im ausseren Burghof wurde 1523 dokumentiert 10 1544 wollten die Englander mit dem Rough Wooing ihres Konigs Heinrich VIII mit militarischen Mitteln eine Heiratsallianz zwischen Eduard VI und der jungen Maria Stuart erzwingen Craigmillar Castle wurden von englischen Truppen unter dem Earl of Hertford niedergebrannt Der Baron Sir Simon Preston 1569 liess die Burg wieder reparieren wobei der Wohntrakt im Burghof umgebaut wurde 6 11 Sir Simon Preston bekleidete etliche Jahre lang das Amt eines Lord Provost of Edinburgh und war ein loyaler Unterstutzer Maria Stuarts die ihn in ihr Privy Council berief 11 nbsp Maria Stuart und ihr Gatte Lord Darnley dessen Ermordung auf Craigmillar Castle besiegelt wurde Maria Stuart weilte zweimal auf Craigmillar Castle einmal im September 1563 und zum zweiten Mal von 20 November bis 7 Dezember 1566 12 Es heisst sie hatte in der kleinen fruheren Kuche im Wohnturm geschlafen aber es ist wahrscheinlicher dass sie eine grossere Schlafkammer im relativ neuen Ostflugel hatte 13 Bei ihrem zweiten Aufenthalt war Maria Stuart nach einer ernsten Erkrankung im Oktober immer noch bei schlechter Gesundheit Etliche ihrer Adligen begleiteten sie und schlugen ihr vor dass ihr unbeliebter Gatte Henry beseitigt werden sollte entweder durch Scheidung oder mit anderen Mitteln Eine Vereinbarung der Craigmillar Bond wurde von Maria Stuarts Staatssekretar William Maitland und etlichen Adligen darunter die Earls von Bothwell Argyll und Huntly unterzeichnet 14 Der Vertrag ist heute nicht mehr erhalten zeigt aber den Willen der Verschworer Lord Darnley zu beseitigen Auch wenn Maria Stuart klarstellte dass sie mit Lord Darnley nicht glucklich war nahm sie nicht an der Verschworung teil und ahnte vermutlich nicht dass man ihren Gatten umbringen wollte 14 Es war ursprunglich geplant dass Lord Darnley auch auf Craigmillar Castle wohnen sollte wenn er nach Edinburgh zuruckkehrte aber er wollte in Kirk o Field in der Stadt bleiben wo er am 10 Februar 1567 ermordet wurde 12 1572 nach Maria Stuarts Flucht nach England nutzte der Regent Mar Craigmillar Castle als Basis wahrend seiner Belagerung von Edinburgh Castle das von Unterstutzern der verbannten Konigin gehalten wurde Konig Jakob VI besuchte 1589 selbst Craigmillar Castle als er bei Sir David Preston zu Gast war 6 Die Gilmours Bearbeiten nbsp Sir John Gilmour kaufte Craigmillar Castle 1660Nach dem Tod von Sir Robert Preston 1639 fiel Craigmillar Castle an einen entfernten Vetter David Preston aus Whitehill Dessen Sohn verkaufte die Burg 1660 an Sir John Gilmour 1671 6 der zur selben Zeit das angrenzende Anwesen The Inch kaufte 8 Der Royalist Gilmour wurde nach der Stuart Restauration von Konig Karl II von England belohnt Er wurde 1661 Lord President des Court of Session 12 In den 1660er Jahren liess er den Westflugel umbauen um modernere Wohnraume zu erhalten aber Anfang des 18 Jahrhunderts verliessen die Gilmours Craigmillar Castle und zogen ins westlich angrenzende Inch House 6 Zwei Tochter des Lairds sollen weiterhin in der Burg gewohnt haben als der Rest der Familie sie schon verlassen hatte Danach bildete Craigmillar Castle nur noch eine romantische Folly im Park von Inch Hosue 8 1775 als der Dichter und Antiquar John Pinkerton sein Werk Craigmillar Castle an Elegy schrieb war die Burg schon eine Ruine 15 Ab dem Ende des 18 Jahrhunderts war die Burgruine eine beliebte Touristenattraktion und wurde von vielen Kunstlern gemalt 8 1842 wurde der Vorschlag die Burgruine fur Konigin Victoria zu renovieren vorgebracht kam aber nie zur Ausfuhrung 6 Konig Victoria selbst besuchte Craigmillar Castle 1886 und der damalige Besitzer Walter James Little Gilmour 1887 beauftragte umfangreiche Restaurierungsarbeiten 8 Seit 1946 befindet sich Craigmillar Castle in der Obhut des Staates und wird heute von Historic Environment Scotland unterhalten Die Burgruine wurde als historisches Bauwerk der Kategorie A gelistet 16 und gilt als Scheduled Monument 17 Das Anwesen der Burg wurde in das Inventory of Gardens and Designed Landscapes aufgenommen 8 Beschreibung Bearbeiten nbsp Plan des Erdgeschosses von Craigmillar Castle Legende A Kuche B Speisezimmer C Schlafkammer D Eingang zum Turm E Keller des Turms F Keller des OstflugelsDen Kern von Craigmillar Castle bildet ein Wohnturm mit L Formigem Grundriss aus dem 14 Jahrhundert der auf einem Felsvorsprung errichtet worden war Er ist umgeben von der inneren Burghofmauer aus dem 15 Jahrhundert mit Anbauten im Sudosten Osten und Westen Unterhalb dieser Mauer befindet sich eine niedrigere aussere Mauer die einen weiten ausseren Burghof einschliesst Dieser enthielt die Garten und die Kapelle Weitere Garten liegen im Suden wo man das Ufer eines Fischteiches sehen kann Der Wohnturm Bearbeiten Der vierstockige Wohnturm bildet den Donjon der Burg auch wenn er ursprunglich einzeln stand Er bedeckt eine Grundflache von 15 8 11 6 Metern und hat im Suden einen vorspringenden Anbau von 8 5 3 5 Metern Die Mauern sind bis zu 3 3 Meter dick und das zweite und vierte Stockwerk haben Gewolbedecken 6 Der Turm wurde an der Kante eines Felsvorsprungs errichtet der ursprungliche Eingang war durch die naturliche Felsspalte geschutzt Diese war wohl durch eine Holzbrucke uberspannt bis man sie im Zuge des Baus der Kurtine auffullte 18 Im Erdgeschoss befinden sich Keller die ursprunglich mit einem grossen holzernen Loft uberbaut waren Die Trennmauer und die Turen an beiden Seiten sind spatere Zubauten 18 nbsp Oberer Teil des WohnturmsIm ersten Obergeschoss befinden sich der Rittersaal und die Kuche in der Laibung sowie die spateren Gange zur Verbindung des Ost und des Westflugels Der Rittersaal hat einen grossen behauenen offenen Kamin der um 1500 entstand und besass einst eine Holzdecke vermutlich bemalt 19 Die Kuche im Wohnturm wurde im 16 Jahrhundert durch eine grossere im Ostflugel ersetzt und in eine Schlafkammer umgewandelt Ein kleinerer offener Kamin wurde in den grossen Kuchenherd eingesetzt und grossere Fenster wurden eingebaut 13 Das zweite Obergeschoss das man uber eine Wendeltreppe erreichen kann enthielt einen fensterlosen Raum im Gewolbe uber der Decke des Rittersaals Uber der Kuche befand sich die Schlafkammer des Burgherrn die einzige private Schlafkammer des Gebaudes 6 Die Wendeltreppe fuhrt weiter bis zu den Brustungsumgangen des steinernen Daches Ein weiteres Stockwerk mit einer einzelnen Schlafkammer wurde im 16 Jahrhundert aufgesetzt 13 Aussen am Wohnturm waren fruher zwei Holzbalkone oder Aussichtsplattformen angebracht eine in Richtung der Garten nach Suden und eine nach Osten uber die Landschaft von Lothian 20 Der innere Burghof Bearbeiten nbsp Blick nach oben durch die Maschikulis der KurtineDie Kurtine aus der Mitte des 15 Jahrhunderts schliesst zusammen mit dem Wohnturm einen etwa 10 Meter breiten Burghof ein und ist etwa 1 8 Meter dick 6 Die Aussenmasse des Gevierts betragen etwa 40 27 Meter 16 An jeder Ecke befinden sich Rundturme am Fuss des Sudostturms liegt ein Ausfalltor Die Turme haben schlussellochformige Schiessscharten die sowohl der Dekoration als auch der Verteidigung dienten 21 Das Rundbogentor befindet sich in der Nordmauer Daruber ist das Wappen der Familie Preston angebracht mit dem Wappen Schottlands daruber 22 Die Mauern besitzen Maschikulis zur Verteidigung also Offnungen durch die Dinge auf die Angreifer hinuntergeworfen werden konnten Zinnenumgange vermitteln den Zugang zur Mauer auf ihrer gesamten Lange An der Innenseite der Mauer legen Spuren von Fenstern den Schluss nahe dass es einst eine sudliche Gebaudeflucht im Hof gab Im Hof gibt es keinen Brunnen aber man findet eine Steinrinne die durch die Kurtine fuhrt uber die Wasser in die Burg gelangen konnte 22 Der Ostflugel Bearbeiten Der Ostflugel fullt die Sudostseite und die Ostseite des inneren Burghofes aus Der ursprungliche Ostflugel der gleichzeitig mit der Kurtine entstand wurde im 16 Jahrhundert umgebaut und durch eine neue breite Wendeltreppe mit dem Wohnturm verbunden 23 Das Gebaude im Sudosten schliesst direkt an den Wohnturm an und enthalt zwei Schlafkammern im ersten Obergeschoss Im Keller darunter waren eine Backerei und moglicherweise ein Gefangnis Ein Korridor verbindet den Wohnturm mit den grossen Kuchen mit Gewolbedecke im Ostflugel die man auch uber eine gerade Treppe aus dem Hof erreichen kann Eine weitere Abbildung des Wappens der Prestons erscheint gehalten von Lowen uber der Tur des Ostflugels 23 Unter den Kuchen befinden sich Gewolbekeller in denen ein vermauertes Ausfalltor durch die Burghofmauer liegt Im zweiten Obergeschoss lag eine Grosse Galerie heute sind davon nur die unteren Teile der Mauern erhalten 6 Der Westflugel Bearbeiten Der Westflugel wurde im Auftrag der Gilmours in den 1660er Jahren vollstandig neu aufgebaut Dort wurde eine grosse Suite moderner Wohnraume untergebracht die Sir John Gilmours Position als leitender Richter entsprachen Im Erdgeschoss befanden sich ein grosser zentraler Salon und das Speisezimmer mit grossen Fenstern und einem offenen Kamin aus behauenem Stein In diesem Raum waren auch Stuckdecken und andere Dekorationselemente angebracht 24 Im Norden war eine Kuche und im Suden eine Schlafkammer mit einem Weinkeller darunter Im ersten Obergeschoss waren vier Schlafzimmer untergebracht Es wurde eine weitere neue Treppe gebaut die den Wohnturm mit dem Westflugel verband Die Tur zu diesem Turm hatte einen klassischen Ziergiebel Daruber befindet sich eine Tafel aus dem 20 Jahrhundert die ein Nachfahre der Gilmours dort anbringen liess und die das Wappen von Sir John Gilmour und seiner Gattin zeigt 25 Der Westflugel ist heute seines Daches beraubt die Zwischendecken existieren ebenfalls nicht mehr und die grossen Fenster wurden zugemauert nbsp Der aussere Burghof mit dem Tor auf der linken Bildseite und dem Hauptteil der Burg in der Mitte und rechtsDer aussere Burghof und die Garten Bearbeiten Die ausseren Mauern die aus der Mitte des 16 Jahrhunderts stammen sind kleiner und weniger gut gebaut als die inneren Mauern schliessen aber eine viel grossere Flache ein Ein Rundturm an der Nordostecke hat Schiessscharten und ein Taubenhaus im Obergeschoss 6 Die Familienkapelle wurde um 1520 errichtet und ist Thomas Becket geweiht Auch sie hat heute kein Dach mehr dient aber immer noch der Familie Gilmour als Grabstatte 26 Garten bedeckten die Ost und die Westseite des Burghofes uber der westlichen Terrasse befanden sich die grossen Fenster des Westflugels Die Scheune in der Nordwestecke des Burghofes wurde 1687 in eine presbyterianische Kirche fur die Ortschaft Liberton umgebaut 26 Sudlich der Burg befanden sich informelle Garten und Obsthaine die Fundamente der Aussichtsturme aus dem 16 Jahrhundert bilden weiterhin die Ecken dieser Einfriedung aus Trockensteinmauern Der fruhere Fischteich der wie der Buchstabe P fur Preston geformt war ist ein national bedeutendes archaologisches Gartendetail weil es so selten ist 8 In den 1820er Jahren wurde ein Plan fur pittoreske Landschaftsgarten zwischen dem Inch House und der Burg gezeichnet die auch den Queen Mary s Tree einen Berg Ahorn den Maria Stuart gepflanzt haben soll einschlossen Ein Grossteil des lichten Waldes auf dem Anwesen der Burg stammt vom Anfang oder aus der Mitte des 19 Jahrhunderts 8 Einzelnachweise Bearbeiten nbsp Craigmillar Castle Gravierung von 1836 von William Miller nach William Turner Besucherzahlen laut Association of Leading Visitor Attractions ALVA 2019 Visitor Figures Abgerufen am 26 August 2023 Die Zahlen von 2020 und 2021 sind bedingt durch die COVID 19 Pandemie nicht reprasentativ Besucherzahlen laut Association of Leading Visitor Attractions ALVA 2022 Visitor Figures Abgerufen am 26 August 2023 Maurice Lindsay The Castles of Scotland Constable amp Co 1986 ISBN 0 09 473430 5 S 162 164 Chris Tabraham Scotland s Castles BT Batsford amp Historic Scotland 1997 ISBN 0 7134 7965 5 S 93 a b c Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 4 a b c d e f g h i j k l m Mike Salter The Castles of Lothian and Borders Folly Publications 1994 ISBN 1 871731 20 8 S 34 35 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 5 a b c d e f g h Garden and Designed Landscape Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch Accounts of the Lord High Treasurer of Scotland Band 5 S 130 148 Zusatzliche Schlosser 1517 gekauft Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 6 a b Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 7 a b c Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 8 a b c Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 18 a b Antonia Fraser Mary Queen of Scots Panther 1970 ISBN 978 0 586 03379 1 S 334 335 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 9 a b Listed Building Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch Scheduled Monument Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 16 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 17 Charles McKean The Scottish Chateau Sutton 2001 ISBN 0 7509 3527 8 S 73 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 14 a b Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 15 a b Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 20 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 22 Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 21 a b Denys Pringle Craigmillar Castle Historic Scotland 1996 ISBN 1 900168 10 3 S 24 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Craigmillar Castle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Craigmillar Castle Historic Environment Scotland 55 9259 3 1406 Koordinaten 55 55 33 2 N 3 8 26 2 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Craigmillar Castle amp oldid 237088245