www.wikidata.de-de.nina.az
Cowboys International war die Band des englischen Sangers Peter Dellow Kunstlername Ken Lockie die von 1978 bis 1980 bestand Cowboys InternationalAllgemeine InformationenGenre s New WaveGrundung 1978Auflosung 1980Website www cowboysinternational comGrundungsmitgliederGesang Synthesizer Ken LockieGitarre Alan RawlingsBass Jimmy HughesSchlagzeug Terry ChimesSpatere MitgliederGitarre 1979 Rick JacksGitarre 1979 80 Marco PirroniGitarre 1980 Steve ShearsBass 1980 Pete JonesBass 1980 Lee RobinsonKeyboards 1979 80 Evan CharlesSchlagzeug 1979 Brian Dolphin TaylorSchlagzeug 1980 Paul Simon Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 1 1 Vorgeschichte 1 2 Bandgrundung erste Demos und Plattenvertrag mit Virgin 1978 1 3 Debutsingles Tourneen und erstes Album 1979 1 4 Neue Besetzung Winter 1979 80 1 5 Letzte Besetzung und Tour Auflosung der Band 1980 2 Spatere Soloaktivitaten 3 Diskografie 3 1 Alben 3 2 Singles 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBandgeschichte BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten Peter Dellow geboren 1956 kam mit 17 Jahren zusammen mit seinem Bruder aus Gateshead nach London wo er zunachst Saxophon und dann Klavierspiel studierte 1 2 Anfang 1978 wohnte Dellow mit Keith Levene ex The Clash in einem Squat am Regent s Park 3 Er begleitete Levene oft zu einem Demo und Proberaumstudio in Fulham wo beide mit den fruhen Slits arbeiteten 1 Bandgrundung erste Demos und Plattenvertrag mit Virgin 1978 Bearbeiten Zusammen mit Levene nahm er dort an zwei Tagen ein Demotape auf das unter anderem den Song Nothing Doing enthielt laut Dellow einer unserer besten Songs zumindest war er gut auf dem Demo 1 Das Tape erregte das Interesse mehrerer Plattenfirmen die Studiozeit fur professionelle Probeaufnahmen anboten 2 4 Mit den Produzenten Mitch Mitchell ex The Jimi Hendrix Experience und John Poli Palmer ex Family wurden einige Songs aufgenommen auf denen als Gastmusiker Marco Pirroni von der Band Rema Rema Gitarre und Paul Simon von der Band The Civilians Schlagzeug mitwirkten 3 Im Herbst 1978 stieg Terry Chimes ex The Clash als fester Schlagzeuger ein und durch Vermittlung von Keith Levene schloss Dellow schliesslich Ende 1978 einen Platten und Musikverlagsvertrag mit Virgin Records ab 2 Chimes lehnte daraufhin ein Angebot der Pretenders ab da diese zu der Zeit noch ohne Plattenvertrag waren 5 Pirroni beschloss sein Projekt Rema Rema weiterzuverfolgen so dass Ersatz mit dem Gitarristen Alan Rawlings gefunden wurde Der Bassist Jimmy Hughes ex The Banned schloss sich der neuen Besetzung an die den Namen Cowboys International erhielt Dellow Cowboys passt nicht zu International Die Begriffe gehoren nicht in einen Zusammenhang Ergo Verwirrung ergo der Name 1 Peter Dellow beschloss sich den Kunstlernamen Ken Lockie zuzulegen sehr zur Verwunderung von Terry Chimes 5 Debutsingles Tourneen und erstes Album 1979 Bearbeiten Eine erste Single Aftermath wurde von Mick Glossop der soeben mit Levene am ersten PiL Album gearbeitet hatte in den Londoner Air Studios aufgenommen und erschien am 20 Marz 1979 die Musikpresse lobte sie als seltsam perfekte Pop Platte 6 7 Die Band begann direkt im Anschluss mit der Arbeit an der zweiten Single 2 8 Evan Charles wurde als funftes standiges Mitglied aufgenommen Die ersten Livekonzerte der Band fanden auf einer vierwochigen Grossbritannien Tournee im Vorprogramm von Penetration statt 23 Auftritte vom 20 April bis zum 19 Mai 1979 9 Die Musikpresse bescheinigte der Band teils einen Mangel an Hingabe und Gefuhl 10 fand sie an anderen Abenden unterhaltsam 11 attestierte aber Lockie trotz seines klaren Talents ein totales Fehlen von Buhnenprasenz 12 Am 4 Mai in Uxbridge fuhrten Tumulte im Publikum zwischen den Sets von Cowboys International und Penetration zu einem vorubergehenden Verbot von Konzerten an der Brunel University 13 Am 27 Mai 1979 trat die Band auf dem zweitagigen Loch Lomond Rock Festival in Schottland auf Vertreter der Plattenfirma waren eigens aus London angereist um die Band zu sehen der Auftritt wurde jedoch zugunsten der anderen Gruppen gekurzt indem einfach der Saft abgedreht wurde 14 Die zweite Single Nothing Doing wurde am 22 Juni 1979 veroffentlicht 15 der Melody Maker reagierte positiv 16 wahrend der New Musical Express von einem schwachen Song sprach 17 Trotz Lockies angeschlagener Gesundheit er hatte sich eine Viruspneumonie mit Pleuritis zugezogen 18 ging die Band nach einem Konzert in der University of Southampton am 20 Juni erneut auf Tournee diesmal im Vorgramm von Fischer Z 8 Konzerte zwischen dem 2 und 14 Juli 1979 19 Am 16 Juli 1979 nahmen Cowboys International fur Mike Reads Evening Show auf BBC Radio 1 eine Studiosession auf 20 Danach legte die Band eine Pause ein da Schlagzeuger Terry Chimes am 28 Juli 1979 heiratete und 14 Tage Flitterwochen auf Kreta machte 5 Danach ging die Band in die Londoner Advision Studios um ihr Debutalbum The Original Sin aufzunehmen Die befreundete Band Public Image Ltd lieh ihren Prophet 5 Synthesizer aus und Keith Levene gastierte auf einem Song an der Leadgitarre Die Aufnahmen gingen zugig vonstatten 5 obwohl die Band nur funf fertige Songs vorbereitet hatte und den Rest im Studio schrieb 21 Die neuen Kompositionen und Arrangements wurden von Lockie Charles und Hughes gemeinsam im Studio fertiggestellt Der Song Thrash wurde von Lockie und Charles erdacht Basierend auf einer von Lockie auf einem Wasp Synthesizer gespielten Sequenz fugte Charles die melodischen Linien hinzu Hughes vervollstandigte das Arrangement mit einer Streichtechnik fur den Bass und einigem zusatzlichen Synthesizer Sounddesign Vermutlich wahrend dieser Sessions arbeiteten Lockie und Levene an einem Instrumentalstuck das spater in uberarbeiteter Form unter dem Titel Radio 4 auf der Public Image Ltd LP Metal Box landete Virgin Records versuchte die Band zusammen mit zwei anderen Newcomergruppen Fingerprintz und Local Operator zu promoten und buchte fur zwei Tage 20 und 21 August 1979 den Londoner Club The Nashville Rooms um dort mitten im Hochsommer eine Weihnachtsparty zu feiern Die Gaste wurden von Labelchef Richard Branson personlich am Eingang begrusst 22 Eine kleine Tour folgte diesmal als Headliner 5 Auftritte zwischen 28 August und 8 September Am 12 September 1979 wurde im Londoner Paris Theatre ein Auftritt fur die In Concert Reihe der BBC aufgenommen bei dem sie Vorgruppe der Punkband Chelsea waren und am 13 September gab die Band ein Konzert im prestigetrachtigen Marquee Club Trotzdem die Plattenfirma Cowboys International als eine ihrer vielversprechendsten Gruppen ansah 23 und ankundigte das Album zu einem reduzierten Preis von 3 99 Pfund statt der ublichen 4 99 Pfund auf den Markt werfen zu wollen 24 verliess Schlagzeuger Terry Chimes noch vor der LP Veroffentlichung die Band wegen des absehbaren Mangels an kommerziellem Erfolg 5 Zusammen mit seinem Bruder half er im Herbst 1979 bei den Aufnahmen fur das Album What s The Matter Boy von Vic Godard amp The Subway Sect aus 5 Chimes wurde vom Tom Robinson Drummer Brian Dolphin Taylor ersetzt der sein Debut am 27 September im Londoner Nashville Room gab und als fast sicheres neues Bandmitglied prasentiert wurde 4 Am 5 Oktober 1979 wurde das Album The Original Sin in Grossbritannien veroffentlicht durch einen Fehler beim Mastering war allerdings bei samtlichen Pressungen auf der B Seite der Klang im rechten Kanal ruiniert dieser Fehler ist bei der kanadischen und der US Pressung nicht vorhanden Die Musikpresse reagierte unterschiedlich wahrend der Melody Maker das Album lobte 25 sah der NME in dem Album ein Bowie Plagiat 26 In der Liste Kritiker Charts Album des Jahres 1979 wahlten die Mitarbeiter der Musikzeitschrift Melody Maker das Album auf Platz 11 Die Reaktionen in Deutschland wo das Album von Ariola vertrieben wurde fielen ebenfalls unterschiedlich aus der Musikexpress horte lediglich flachbrustige Kompositionen und Plagiate des Stils anderer Kunstler wie Roxy Music oder Bowie heraus 27 fur Diedrich Diederichsen in Sounds war das Album dagegen ein interessanter Fall 28 Nach einem Auftritt als Vorband fur Steve Harley im Hammersmith Odeon am 20 Oktober 1979 29 gingen Cowboys International als Headliner auf Grossbritannien Tournee 20 Auftritte zwischen 24 Oktober und 23 November 1979 30 Danach verliessen Gitarrist Jacks und Schlagzeuger Taylor die Band Am 21 Dezember 1979 reichte Peter Dellow eine offizielle Namensanderung per Deed poll in Ken Lockie ein die am 8 Januar 1980 rechtsgultig wurde 31 Neue Besetzung Winter 1979 80 Bearbeiten Lockie holte aushilfsweise Terry Chimes und den Gitarristen Marco Pirroni ex Rema Rema zuruck in die Band um die nachste Single aufnehmen zu konnen Diese produzierte er diesmal selbst wie er spater berichtete Bei der letzten Single hat Virgin meine erste Abmischung abgelehnt Dann habe ich sauer wie ich war diese vollig wahnsinnige zweite Fassung gemacht mit Geigen und klappernden Timbales und die haben sie dann genommen Wirklich verruckt 21 Bereits Ende Januar 1980 erschien die Single Today Today der NME lehnte den Song als qualerisches Mini Epos ab 32 wahrend der Melody Maker positiver urteilte Today Today als A Seite zu veroffentlichen statt des naheliegenderen Elektro Pop von Fixation auf der B Seite ist ein mutiger Schritt und das hat eigentlich eine Belohnung verdient 33 Die Band trat am 22 Januar 1980 in der renommierten Fernsehsendung The Old Grey Whistle Test auf und prasentierte live die beiden Songs Today Today und Pointy Shoes Ein Fauxpas von Lockie zu einem fur die Band kommerziell kritischen Zeitpunkt fuhrte dazu dass Virgin zogerte Mittel fur eine britische Marketingkampagne bereitzustellen um die betrachtliche Menge an AirPlay zu unterstutzen die die Band erhielt Als Virgin der Anfrage zustimmte war das AirPlay bereits abgeflaut und die Zeit schien vorbei zu sein Dies fuhrte zu erheblicher Verargerung unter den anderen Bandmitgliedern und trotz des OGWT Auftritts lautete dies letztendlich das Ende fur die verbleibenden festen Bandmitglieder Chimes Hughes und Charles ein Am 28 Januar 1980 beendete Marco Pirroni sein Gastspiel bei Cowboys International und stieg bei Adam amp The Ants ein 34 Terry Chimes dagegen hatte schon einige Zeit mit Generation X geprobt und wurde dort neues Mitglied 35 Bassist Jimmy Hughes stieg ebenfalls aus um bei den Subterraneans der Band des Journalisten Nick Kent zu spielen 36 Letzte Besetzung und Tour Auflosung der Band 1980 Bearbeiten Eine Besetzung mit Lockie Charles Stevie Shears Gitarre Pete Jones Bass und Paul Simon Schlagzeug ging auf eine kurze Europatournee Im April 1980 spielten Cowboys International in den Niederlanden 5 Konzerte zwischen 9 und 13 April 1980 37 wobei Pete Jones ex The Hots am Bass aushalf 38 Der letzte Liveauftritt von Cowboys International mangels Werbung schlecht besucht fand am 16 April 1980 im Berliner Kant Kino statt am darauffolgenden Tag kehrte die Band nach London zuruck 21 In Tony Viscontis Good Earth Studios in London begann die Band ein zweites Album aufzunehmen 3 Von diesen Sessions wurde nur ein Song Too Much amp Too Little spater veroffentlicht Evan Charles das letzte verbliebene Originalmitglied verliess die Band und Cowboys International wurde aufgelost Demos des Charles Originals Ask Yourself die von Virgin finanziert wurden wurden spater aufgenommen und uber Mercury und Polygram International veroffentlicht Es folgte die Radio 1 Platte der Woche Intimacy Charles war dann an verschiedenen Projekten mit einer Reihe bekannter Gesichter der britischen Musikszene der 80er Jahre beteiligt bevor er am Goldsmiths College in London und an der Universitat von Southampton Musikkomposition und Musikanalyse studierte Spatere Soloaktivitaten BearbeitenKen Lockies Soloalbum The Impossible wurde in verschiedenen Studios mit verschiedenen Sessionmusikern aufgenommen Gastauftritte hatten auch Jim Kerr Simple Minds und John McGeoch Siouxsie and the Banshees Es erschien am 1 Mai 1981 Liveauftritte waren nicht eingeplant 39 Ken Lockie seinerseits steuerte im April 1981 Chorgesang zu vier Songs In Trance As Mission Sweat In Bullet 70 Cities As Love Brings The Fall und Love Song 40 des Simple Minds Album Sons And Fascination bei Im August September 1981 war Lockie in den Britannia Row Studios in London wo er zu einem Song Fields des The Skids Albums Joy Cello und Backgroundgesang beisteuerte Im Herbst 1981 zog Lockie mit der befreundeten Band Public Image Ltd nach New York und wohnte dort eine Zeitlang mit John Lydon zusammen Im Januar 1982 teilte Public Image Ltd der Musikpresse mit dass Lockie als Keyboardspieler Mitglied der Band geworden sei im September 1982 verliess er die Band aber bereits wieder Lockie verlegte seine Aktivitaten als Produzent in den Dance und HipHop Bereich und arbeitete 1984 an der erfolgreichen Dominatrix Single The Dominatrix Sleeps Tonight und 1985 in den Unique Recording Studios in New York an der Death Comet Crew Single At The Marble Bar Danach verliess er die Musikbranche und zog nach Atlanta 2003 grundete er ein eigenes Plattenlabel Pnuma Records und veroffentlichte fast das gesamte Cowboys International Material auf der CD Revisited 2004 folgte ein Soloalbum unter dem Namen Cowboys International das er mit befreundeten Gastmusikern und Familienmitgliedern aufnahm Am 11 Februar 2005 gab es einen einzelnen Auftritt unter dem Namen Cowboys International in der Eyedrum Art and Music Gallery in Atlanta Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten The Original Sin Virgin Records 5 Oktober 1979 The Impossible Virgin Records Mai 1981 Ken Lockie Soloalbum Revisited Pnuma Records April 2003 The Backwards Life Of Romeo Pnuma Records August 2004 Singles Bearbeiten Aftermath Future Noise Virgin Records Marz 1979 Nothing Doing Millions Virgin Records Juni 1979 Many Times Flexisingle Beilage zur Single Nothing Doing Virgin Records Juni 1979 Thrash Many Times Revised Virgin Records Oktober 1979 Today Today Fixation Virgin Records Januar 1980 Today Train Of Events Virgin Records Februar 1981 Ken Lockie Solo Single Dance House Tenderness Of Fools Virgin Records Mai 1981 Ken Lockie Solo Single Weblinks BearbeitenOffizielle Band Website Flash Plug In erforderlich Personliche Homepage von Ken LockieEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Jan Libbenga Cowboys International Niet van deze wereld In Muziekkrant OOR Nr 2 80 Amsterdam 30 Januar 1980 Seite 10 11 a b c d John Orme The Cowboys Of Cool In Melody Maker 7 April 1979 Seite 10 a b c Martin Smith Paul Simon AjantaMusic Part 2 Part Two Surviving the Fallout In Translatedbirdsong wordpress com Webseite 5 Juni 2014 a b Colin Irwin Midnight Cowboys In Melody Maker 6 Oktober 1979 Seite 22 59 a b c d e f Terry Chimes The Strange Case Of Dr Terry And Mr Chimes Wilkinson Publishing 2013 Seite 45 48 Simon Frith Singles Reviewed By Simon Frith In Melody Maker 24 Marz 1979 Seite 29 Bob Edmonds Singles In New Musical Express vom 24 Marz 1979 Seite 27 News Flashes In Melody Maker 14 April 1979 Seite 3 Ignore At Your Peril Penetration On Tour Tourneeanzeige in New Musical Express vom 21 April 1979 Seite 12 Paul Du Noyer Penetration Middlesborough Kritik eines der Konzerte im Rock Garden Middlesborough 21 und 22 April 1979 In New Musical Express vom 28 April 1979 Seite 53 Penny Kiley Penetration Mountford Hall Liverpool Kritik des Konzertes in der Mountford Hall Liverpool 27 April 1979 In Melody Maker 5 Mai 1979 Seite 42 Maureen Patton Penetration Rainbow London Kritik des Konzertes im Rainbow Theatre London 9 Mai 1979 In Melody Maker 19 Mai 1979 Seite 44 Penetration Trouble Leads To Student Ban In Melody Maker 19 Mai 1979 Seite 3 Allan Jones The Tartan Woodstock Own Goals In Extra Time In Melody Maker 2 Juni 1979 Seite 13 14 Tour amp Gig News In New Musical Express vom 16 Juni 1979 Seite 46 Simon Frith Singles Reviewed By Simon Frith In Melody Maker 23 Juni 1979 Seite 31 Danny Baker Singles In New Musical Express vom 23 Juni 1979 Seite 34 36 New Flashes In Melody Maker 23 Juni 1979 Seite 3 Tourneeanzeige in New Musical Express vom 30 Juni 1979 Seite 58 Ken Garner In Session Tonight The Complete BBC Recordings BBC Books 1993 Seite 19 a b c Michael Ruff Aneignung von Wissen Ken Lockie von Cowboys International In Sounds Juli 1980 Seite 44 46 John Orme Cowboys International Fingerprintz Local Operator Nashville London In Melody Maker 1 September 1979 Seite 30 Cowboys Riding Into Town In New Musical Express vom 6 Oktober 1979 Seite 4 Virgin Cut Price Of New Albums In New Musical Express vom 15 September 1979 Seite 4 LP Rezension von John Orme in Melody Maker 6 Oktober 1979 Seite 22 LP Rezension von Harry George in New Musical Express vom 20 Oktober 1979 Seite 47 LP Rezension von Ingeborg Schober in Musikexpress Dezember 1979 Seite 49 LP Rezension von Diedrich Diederichsen in Sounds Dezember 1979 Seite 58 News Round Up In New Musical Express vom 20 Oktober 1979 Seite 4 Tourneeanzeige in New Musical Express vom 20 Oktober 1979 Seite 8 Change Of Name In The London Gazette 14 Januar 1980 Seite 666 Paul Morley Singles In New Musical Express vom 9 Februar 1980 Seite 22 Chris Bohn Singles Reviewed By Chris Bohn In Melody Maker 9 Februar 1980 Seite 23 Adam amp The Ants Catalogue Beilage zur Adam amp The Ants LP Kings Of The Wild Frontier November 1980 Nick Kent Gen X Then There Were Two In New Musical Express 2 Februar 1980 Seite 13 But We Do Have A Cowboy In Melody Maker 1 Marz 1980 Seite 14 Verwacht In Muziekkrant OOR Nr 6 80 Amsterdam 26 Marz 1980 Seite 45 Scott Murphy Pete Jones Interview In The Filth And The Fury Fanzine Issue 13 Seite 16 20 Data Control Record News In New Musical Express vom 28 Marz 1981 Seite 32 discography recordings productions and other collaborations In KenLockie info Ken Lockie Personal Homepage Normdaten Korperschaft LCCN no98056900 VIAF 126984109 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cowboys International amp oldid 216791981