www.wikidata.de-de.nina.az
Copiapoa bridgesii ist eine Pflanzenart aus der Gattung Copiapoa in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton bridgesii ehrt den aus England stammenden Pflanzensammler Thomas Bridges 1 Copiapoa bridgesiiCopiapoa bridgesiiSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus NotocacteaeGattung CopiapoaArt Copiapoa bridgesiiWissenschaftlicher NameCopiapoa bridgesii Pfeiff Backeb Copiapoa bridgesiiTafel 14 von 1901 aus Bluhende Kakteen Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCopiapoa bridgesii wachst einzeln oder auch lose Gruppen bildend Die kurz zylindrischen bis zylindrischen Triebe sind grasgrun und werden 20 bis 40 Zentimeter hoch mit einem Durchmesser von funf bis acht Zentimeter Die 8 bis 12 Rippen verlaufen gerade stumpf und etwas gehockert Die kleinen Areolen stehen eng zusammen und fliessen teilweise ineinander Die Dornen sind schwarz bis braun im Alter vergrauend Es werden eins bis drei gerade abstehende Mitteldornen von 1 5 bis 5 Zentimeter Lange und funf bis zehn pfriemlich ausstrahlende Randdornen von 1 bis 2 Zentimeter Lange unterschieden Die trichterigen gelben Bluten sind weit geoffnet Sie sind drei bis vier Zentimeter lang Verbreitung und Systematik BearbeitenCopiapoa bridgesii ist in Chile in der Region de Antofagasta zwischen Barquito bis Taltal verbreitet Die Erstbeschreibung als Echinocactus bridgesii erfolgte 1847 durch Ludwig Georg Karl Pfeiffer 2 Curt Backeberg stellte die Art 1959 in die Gattung Copiapoa 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Copiapoa marginata var bridgesii Pfeiff A E Hoffm 1989 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon 2 Auflage Eugen Ulmer KG Stuttgart 2011 ISBN 978 3 8001 5964 2 S 136 N L Britton J N Rose The Cactaceae Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family Band III The Carnegie Institution of Washington Washington 1922 S 88 online Friedrich Ritter Kakteen in Sudamerika Band 3 Friedrich Ritter Selbstverlag Spangenberg 1980 S 1057 ff Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 32 Louis Pfeiffer Abbildung und Beschreibung bluhender Cacteen Band 2 1847 Tafel 14 online Curt Backeberg Die Cactaceae Handbuch der Kakteenkunde Band III Gustav Fischer Verlag Stuttgart New York 1959 S 1909 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Copiapoa bridgesii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Copiapoa bridgesii amp oldid 218871031