www.wikidata.de-de.nina.az
Conrad Zellweger 21 April 1631 in Teufen 17 Dezember 1695 in Trogen heimatberechtigt in Teufen war ein Schweizer Landessackelmeister Landvogt Landammann und Tagsatzungsgesandter aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden Conrad Zellweger 13 Landammann von Appenzell Ausserrhoden 1683 1695 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenConrad Zellweger war ein Sohn von Johannes Zellweger und Katharina Koller Im Jahr 1654 heiratete er Elisabeth Alder und 1660 seine zweite Ehefrau Elsbeth Sturzenegger Tochter von Hans Sturzenegger Er ubersiedelte um 1648 mit der Familie von Teufen nach Trogen Er war Wirt und Glaser Von 1668 bis 1680 amtierte er als Landessackelmeister 1 und ab 1680 bis 1682 als eidgenossischer Landvogt im Rheintal Von 1683 bis 1695 war er Landammann und Tagsatzungsgesandter Als Landvogt beliebt uberreichten ihm samtliche Hofe ein Abschiedsgeschenk und seine ehemaligen Untergebenen fragten bei ihm noch jahrelang um Rat nach Appenzell Ausserrhoden verschob die Ersatzwahl fur den 1680 verstorbenen Landammann Pelagius Schlapfer bis Zellwegers Amtszeit als Landvogt abgelaufen war Seine Amtszeit war durch Hungerkrisen neue Militarkapitulationen Truppenstellungsvertrage und mehrere innerkommunale Auseinandersetzungen gekennzeichnet Literatur BearbeitenErnst H Koller Jakob Signer Appenzellisches Wappen und Geschlechterbuch Stampfli Bern 1926 S 399 Weblinks BearbeitenThomas Fuchs Conrad Zellweger In Historisches Lexikon der Schweiz 5 Februar 2014 Einzelnachweise Bearbeiten Zur Funktion der Landesamter Landessackelmeister Landesbauherr Landesfahnrich Landeshauptmann Landammann vgl Otto Tobler Entwicklung und Funktionen der Landesamter in Appenzell A Rh vom Ende des 14 Jahrhunderts bis zur Gegenwart Dissertation Universitat Bern 1905 In Appenzellische Jahrbucher 34 Jg 1906 doi 10 5169 seals 265358 9 S 1 164 hier v a ab S 71 archiviert in E Periodica der ETH Zurich nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 1075825393 lobid OGND AKS VIAF 317074434 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zellweger ConradALTERNATIVNAMEN Zellweger KonradKURZBESCHREIBUNG Schweizer Landesseckelmeister Landvogt Landammann und TagsatzungsgesandterGEBURTSDATUM 21 April 1631GEBURTSORT Teufen ARSTERBEDATUM 17 Dezember 1695STERBEORT Trogen AR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Conrad Zellweger Politiker 1631 amp oldid 235816577