www.wikidata.de-de.nina.az
Die Cohors III Asturum civium Romanorum equitata deutsch 3 Kohorte der Asturer der romischen Burger teilberitten war eine romische Auxiliareinheit Sie ist durch Militardiplome und Inschriften belegt Inhaltsverzeichnis 1 Namensbestandteile 2 Geschichte 3 Standorte 4 Angehorige der Kohorte 4 1 Kommandeure 4 2 Sonstige 5 Siehe auch 6 Anmerkungen 7 EinzelnachweiseNamensbestandteile BearbeitenAsturum der Asturer Die Soldaten der Kohorte wurden bei Aufstellung der Einheit aus dem Volk der Asturer auf dem Gebiet des conventus Asturum mit der Hauptstadt Asturica Augusta rekrutiert 1 civium Romanorum der romischen Burger Den Soldaten der Einheit war das romische Burgerrecht zu einem bestimmten Zeitpunkt verliehen worden Fur Soldaten die nach diesem Zeitpunkt in die Einheit aufgenommen wurden galt dies aber nicht Sie erhielten das romische Burgerrecht erst mit ihrem ehrenvollen Abschied Honesta missio nach 25 Dienstjahren Der Zusatz kommt in Militardiplomen von 104 bis 156 157 sowie in der Inschrift CIL 11 4371 vor equitata teilberitten Die Einheit war ein gemischter Verband aus Infanterie und Kavallerie Der Zusatz kommt in der Inschrift CIL 11 4371 vor pia fidelis loyal und treu Der Zusatz kommt in dem Diplom CIL 16 182 vor 2 A 1 Da es keine Hinweise auf den Namenszusatz milliaria 1000 Mann gibt war die Einheit eine Cohors quingenaria equitata Die Sollstarke der Kohorte lag bei 600 Mann 480 Mann Infanterie und 120 Reiter bestehend aus 6 Centurien Infanterie mit jeweils 80 Mann sowie 4 Turmae Kavallerie mit jeweils 30 Reitern Geschichte BearbeitenDie Kohorte war in der Provinz Mauretania Tingitana stationiert Sie ist auf Militardiplomen fur die Jahre 104 bis 156 157 n Chr aufgefuhrt 3 4 5 Der erste Nachweis der Einheit in Mauretania Tingitana beruht auf einem Diplom das auf 104 datiert ist In dem Diplom wird die Kohorte als Teil der Truppen aufgefuhrt siehe Romische Streitkrafte in Mauretania die in der Provinz stationiert waren Weitere Diplome die auf 106 bis 157 datiert sind belegen die Einheit in derselben Provinz Letztmals erwahnt wird die Einheit in der Notitia dignitatum mit der Bezeichnung Cohors tertiae Asturum fur den Standort Tabernas Sie war unter der Leitung eines Tribuns Teil der Truppen die dem Oberkommando des Comes Tingitaniae unterstanden 1 6 Standorte BearbeitenStandorte der Kohorte in Mauretania Tingitana waren Tabernas Die Einheit wird in der Notitia dignitatum fur diesen Standort aufgefuhrt Angehorige der Kohorte BearbeitenFolgende Angehorige der Kohorte sind bekannt 3 7 Kommandeure Bearbeiten Sex tus Ticiasenus Allianus ein Prafekt CIL 11 4371 T itus Flavius 8 er wird auf einem Diplom von 153 ZPE 217 195 als Kommandeur genannt Sonstige Bearbeiten 8 moglicherweise ein Reiter ein Diplom von 153 ZPE 217 195 wurde fur ihn ausgestellt Latiurus AE 1934 45 M arcus Sen Victo r AE 1934 45 Siehe auch BearbeitenListe der romischen Auxiliareinheiten Romische Streitkrafte in MauretaniaAnmerkungen Bearbeiten Laut John Spaul und Paul Holder konnte dies auf einen Fehler bei der Erstellung des Diploms zuruckzufuhren sein da der Zusatz nur in dem Diplom CIL 16 182 angegeben ist Vermutlich kam es zu der fehlerhaften Zuschreibung weil auch die Ala III Asturum in der Provinz stationiert war fur die der Zusatz pia fidelis in mehreren Diplomen angegeben ist Einzelnachweise Bearbeiten a b Margaret M Roxan The Auxilia of the Roman Army raised in the Iberian Peninsula Volume 1 PDF 23 5 MB discovery ucl ac uk 1973 S 65 70 72 382 384 68 73 75 385 387 abgerufen am 29 Dezember 2018 englisch Paul A Holder Exercitus Pius Fidelis The Army of Germania Inferior in AD 89 In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik ZPE Band 128 1999 S 237 250 hier S 243 247 PDF a b John Spaul Cohors The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army British Archaeological Reports 2000 BAR International Series Book 841 ISBN 978 1841710464 S 69 71 77 Jorg Scheuerbrandt Exercitus Aufgaben Organisation und Befehlsstruktur romischer Armeen wahrend der Kaiserzeit Dissertation Albert Ludwigs Universitat Freiburg im Breisgau 2003 2004 S 176 Tabelle 18 PDF S 178 Militardiplome der Jahre 104 ZPE 146 255 109 CIL 16 162 114 117 CIL 16 165 122 CIL 16 73 129 130 CIL 16 173 131 RMD 3 157 153 RMD 5 409 RMD 5 411 RMM 34 ZPE 153 202 ZPE 162 244 ZPE 197 243 ZPE 217 195 und 156 157 CIL 16 181 CIL 16 182 Notitia dignitatum in partibus Occidentis XXVI Online Margaret M Roxan The Auxilia of the Roman Army raised in the Iberian Peninsula Volume 2 PDF 9 8 MB discovery ucl ac uk 1973 S 723 724 144 145 abgerufen am 29 Dezember 2018 englisch a b Werner Eck Andreas Pangerl Die 12 Kopie einer Konstitution fur die Truppen von Mauretania Tingitana aus dem Jahr 153 In ZPE Band 217 2021 S 195 200 hier S 199 200 Online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cohors III Asturum amp oldid 229522409