www.wikidata.de-de.nina.az
Coccidioides ist eine Gattung der Pilze aus der Gruppe der Schlauchpilze Ascomycota Es sind zurzeit zwei Arten bekannt die sich nur auf genetischer Ebene und aufgrund einiger physiologischer Merkmale voneinander unterscheiden lassen Als krankheitserregende pathogene Pilze konnen sie bei Menschen und anderen Saugetieren die Kokzidioidomykose bzw Kokzidioidose auslosen Neben diesem parasitaren Stadium besitzen sie ein Stadium bei dem sie sich im meist trockenen Sandboden befinden saprophytares Stadium CoccidioidesCoccidioidesSystematikUnterabteilung Echte Schlauchpilze Pezizomycotina Klasse EurotiomycetesUnterklasse EurotiomycetidaeOrdnung OnygenalesFamilie Hornpilzverwandte Onygenaceae Gattung CoccidioidesWissenschaftlicher NameCoccidioidesG W Stiles Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Pathologie 4 Systematik 4 1 Interne Systematik 4 2 Fossilbefund 5 Popularkultur 6 Belege 6 1 Zitierte Belege 7 Literatur 8 WeblinksMerkmale BearbeitenDie beiden Arten der Gattung C immitis and C posadasii sind morphologisch identisch und lassen sich nur anhand genetischer und epidemiologischer Eigenschaften unterscheiden Bei beiden Arten sind bislang nur Nebenfruchtformen Anamorphe bekannt wahrend Hauptfruchtformen Teleomorphe entweder bislang nicht identifiziert wurden oder nicht existieren Beide Arten besitzen zwei morphologisch unterschiedliche Formen dimorph die sich aufgrund unterschiedlicher thermischer Umwelt ausbilden Dabei handelt es sich zum einen um ein saprophytares Stadium das vor allem im Boden mit Durchschnittstemperaturen von 22 C lebt und ein parasitares Stadium im Korper von Saugetieren bei gleichmassigen Temperaturen von 37 C beim Menschen oder entsprechend erhohten Temperaturen bei Nagetieren oder anderen Saugern Das saprophytare Stadium bildet ein weiss graues Myzel im Boden mit Arthrosporen 1 Das parasitare Stadium bildet dagegen 20 bis 80 Mikrometer grosse doppelt konturierte Zellen die zu Spharulen Sporangien mit Endosporen heranwachsen 1 Verbreitung BearbeitenCoccidioides Arten sind auf die Trockengebiete Nord und Sudamerikas beschrankt und haben hier regional endemische Vorkommen Coccidioides immitis ist vor allem in Kalifornien und dort in der Region des San Joaquin Valley der Talregion am San Joaquin River verbreitet In den Wustengebieten der sudwestlichen Vereinigten Staaten und in Mexiko uberschneiden sich die Vorkommen beider Arten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit genaue Untersuchungen liegen nicht vor und das Verbreitungsgebiet von C posadasii reicht daruber hinaus bis in die Trockengebiete Sudamerikas Beide Arten besiedeln trockene und alkalische Boden in Wusten und Steppenregionen Vor allem in Nagetierbauten konnen die Pilze in vergleichsweise hoher Dichte isoliert werden Pathologie Bearbeiten nbsp Lungenveranderung durch eine Kokzidioidomykose Das Gewebe bildet grosse kaseartige Knoten Siehe Hauptartikel KokzidioidomykoseDie Coccidioides Arten stellen die Erreger der Kokzidioidomykose dar die aufgrund einer Epidemie im San Joaquin Valley Kalifornien auch als San Joaquin Valley Fever oder valley fever bekannt ist Diese Mykose wird durch das Einatmen von Arthrosporen hervorgerufen und manifestiert sich entsprechend vor allem in der Luftrohre und der Lunge Als Primarinfektion hat sie einen grippeahnlichen Verlauf ausserdem konnen verschiedene Autoimmun bzw Allergieeffekte wie Erythema nodosum Erythema exsudativum multiforme und eine als Wustenrheumatismus bezeichnete Arthralgie beobachtet werden Im Regelfall kommt es zur Spontanheilung nach einer Dissemination konnen allerdings an inneren Organen der Haut am Skelett und im Zentralnervensystem granulomatose bzw Tuberkuloseahnliche Effekte auftreten die todlich enden konnen In den USA werden pro Jahr etwa 100 000 Primarinfektionen festgestellt Durch Immunschwacheerkrankungen vor allem durch AIDS gibt es eine deutliche Zunahme der disseminierten Form Eine Behandlung erfolgt bei der disseminierten Form mit Amphotericin B z B Amphocil Systematik BearbeitenInterne Systematik Bearbeiten Bis 2002 wurde Coccidioides mit Coccidioides immitis als monotypische Gattung betrachtet also als Gattung mit nur einer enthaltenen Art Obwohl bereits seit mehreren Jahren bekannt war dass es zwei genetisch unterschiedliche Typen gibt die sich auch epidemiologisch unterscheiden lassen wurden diese bis 2002 nur als Subtypen California CA C immitis und non California non CA C immitis aufgefasst Im Jahr 2002 erfolgte die Beschreibung des nichtkalifornischen Typs als eigenstandige Art unter dem Namen Coccidioides posadasii auf der Basis genetischer Daten 2 Zur sicheren Unterscheidung der Arten identifizierte die Arbeitsgruppe zwei Mikrosatelliten im Genom beider Arten und stellte unterschiedliche Wachstumsraten auf Substraten mit hoher Salzkonzentration fest Fossilbefund Bearbeiten Obwohl Pilze nur sehr selten fossil nachweisbar sind und auch eindeutig identifizierbare Erkrankungen nur selten nachgewiesen werden konnen gibt es zu einer Kokzidioidomykose durch Coccidioides immitis einen eindeutigen Fossilbefund Dieser wurde histologisch an Bisonkiefern aus dem Holozan vor 8 500 Jahren in Nebraska durchgefuhrt 3 Popularkultur Bearbeiten nbsp Pueblos der AnasaziIn dem Roman Thunderhead Schlucht des Verderbens des Schriftstellerduos Douglas Preston und Lincoln Child spielt Coccidioides immitis eine zentrale Rolle Der Pilz wird dort als wichtiger Bestandteil des todbringenden Leichenpulvers indianischer Hexer beschrieben Die Protagonisten des Romans eine Gruppe von Archaologen werden mit den Pilzen und dem Leichenpulver in der legendaren Stadt Quivira einer der Sieben Stadte aus Gold der Anasazi konfrontiert Einer der Archaologen stellt den Pilz vor und erklart damit den plotzlichen Untergang der Pueblo Stadt Im Staub von Quivira findet sich namlich eine grosse Menge der Coccidioides imitis Ich glaube dass die Priester von Quivira Gefangene oder Sklaven mit Kokzidioidomykose infizierten darauf warteten dass sie starben und dann aus ihren Korpern Leichenpulver herstellten aber am Ende wurden auch sie Opfer der todlichen Pilzsporen Das leichte Erdbeben das die Turme beschadigte und den Felsrutsch ausloste wirbelte namlich eine Staubwolke ahnlich der in San Joaquin auf Allerdings konnten sich hier in diesem engen Tal die Sporen nicht verteilen Sie trieben in den Alkoven hinein und setzten sich in hoher Konzentration auf die Stadt hinab 4 Belege BearbeitenZitierte Belege Bearbeiten a b Stichwort Coccidioides immitis in Pschyrembel Medizinisches Worterbuch 257 Auflage Nikol Verlagsgesellschaft mbH Hamburg 21993 ISBN 3 933203 04 X M C Fisher G L Koenig T J White J W Taylor Molecular and phenotypic description of Coccidioides posadasii sp nov previously recognized as the non California population of Coccidioides immitis Mycologia 94 1 2002 S 73 84 Willard Morrow Holocene coccidioidomycosis Valley Fever in early Holocene bison Bison antiquus Mycologia 98 5 2006 S 669 677 Douglas Preston Lincoln Child Thunderhead Schlucht des Verderbens Ubersetzung von Thomas A Merk Droemersche Verlagsanstalt Th Knaur Nachf Munchen 2001 S 431 435 ISBN 3 426 62158 4 Literatur BearbeitenJames M Parish Janis E Blair Coccidioidomycosis Mayo Clinic Proceedings 83 3 2008 S 343 349 doi 10 4065 83 3 343 Bernhard Stamm Andreas Ragaz Kokzidioidomykose uberraschendes Ergebnis der Abklarung eines Lungenrundherdes PDF Datei 177 kB Schweizerisches Medizin Forum 8 28 29 2008 S 526 527Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Coccidioides Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Valley Fever Symptoms of Valley Fever Tom Volk Tom Volk s Fungus of the Month for January 2002 Coccidioides immitis University of Wisconsin La Crosse 2002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Coccidioides amp oldid 224565845