www.wikidata.de-de.nina.az
Claire Demar oder Emilie d Eymard geboren vermutlich 1799 gestorben am 3 August 1833 war eine franzosische Feministin Journalistin und Schriftstellerin Im Alter von 30 Jahren schloss sie sich der Bewegung der Saint Simonisten an Heute ist sie bekannt wegen der avantgardistischen Modernitat ihrer Schriften 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Kindheit und Herkunft 1 2 Konversion zum Saint Simonismus 1 3 Feministin 1 4 Journalistin 1 5 Rezeption des Werks und fruher Tod 2 Werk 2 1 Veroffentlichte Texte 2 2 Briefe 2 3 Bibliographie 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKindheit und Herkunft Bearbeiten Claire Demar teilweise auch Emilie d Eymard ist eine Person die recht geheimnisvoll ist Uber ihre Herkunft und ihre Kindheit ist wenig bekannt Ihr Geburtsdatum 1799 oder 1800 ist nicht gesichert ebenso wenig wie ihre Identitat wobei ihre ersten Briefe mit Emilie d Eymard und ihre Veroffentlichungen mit Claire Demar unterschrieben sind 2 Einer Hypothese uber ihre Herkunft nach ist sie die Tochter des in Deutschland geborenen Pianisten und Komponisten Sebastien Demar und der ebenfalls deutschstammigen Elisabeth Riesam Diese hatten sich seit 1791 in Orleans niedergelassen aber anscheinend gibt es weder im Orleanser Geburtsregister fur das Jahr 1799 noch in der entsprechenden Zehnjahrestabelle eine Geburtsurkunde die als ihre angesehen werden konnte 3 Die Tochter des Ehepaars Demar namens Theresia Therese die spater Violinistin Sangerin und Komponistin wurde und ihre altere Schwester war wurde 1786 in Gernsbach im Herzogtum Baden Deutschland geboren 4 Konversion zum Saint Simonismus Bearbeiten Claire Demar ist eine der kampferischsten Frauen in der Saint Simonistischen Bewegung 5 Wahrend der Zeit als die Bewegung zur Kirche wurde und sie ihre Schriften mit Saint Simonische Religion uberschrieb wurde diese Kirche u a von Prosper Enfantin einer typischen Vaterfigur geleitet und war fur ihre Tracht 6 bekannt die aus einer roten Baskenmutze einem roten oder weissen Rock je nach Jahreszeit mit einem vorne gekreuzten Ledergurtel und einer blauen Jacke bestand Diese Jacke wurde mit Hilfe eines oder einer Gefahrten von hinten gewaschen als Zeichen des Solidaritatsgeistes des Saint Simonismus Daruber hinaus stand auf einem weissen Brustpanzer der Name des Patrons in grossen Buchstaben Pere Enfantin setzte sich besonders mit den Beziehungen zwischen den Geschlechtern auseinander Er leitete seine Vorstellungen von einem Ausspruch Saint Simons ab L homme et la femme voila l individu social Mann und Frau das ist das soziale Individuum In diesem Zusammenhang stellte Enfantin das Neue Moralgesetz auf das auf der Annahme beruhte alle Beziehungen zwischen den Geschlechtern sollten ausschliesslich auf Liebe gegrundet sein Zur Umsetzung dieser Theorie in die Praxis fehlte es seiner Ansicht nach allerdings an einer passenden Frau denn Frauen hatten zu wenig Rechte um aus sich heraus wissen zu konnen was sie wollten Sie seien in einer Mannerhierarchie gefangen und deshalb aus seiner Sicht nicht in der Lage eine adaquate weibliche Sicht in Bezug auf die Zukunft der Menschen beizusteuern So suchte er offiziell mit dem Ruf nach der Frau nach diesem empanzipierten weiblichen Pendant Claire Demar hingegen sah in der christlichen Moral das Herrschaftsinstrument des Patriarchats und distanzierte sich in ihren Texten radikal von den Positionen der saint simonistischen Gemeinde vor allem lehnte sie die christliche Ehe ab weil sie auf Besitzdenken beruhe und verlogen sei Feministin Bearbeiten nbsp Appell einer Frau an das Volk uber die Befreiung der Frau 1833 Claire Demar sah den weiblichen Sozialisationsprozess als strukturellen Entmundigungsprozess der zur Verdummung und Versklavung fuhre Sie versuchte die Saint Simonismus Bewegung in der Frauen ab 1831 grossen Einfluss gewannen zu nutzen um weiterzugehen und Beobachtungen und Forderungen zu aussern Diese wurden von der Mehrheit ihrer zeitgenossischen Mitmenschen allerdings abgelehnt obwohl sie sich im Laufe der folgenden Jahre als Feministinnen qualifizierten 7 Kurz vor ihrem Tod veroffentlichte Demar einen Appell einer Frau an das Volk uber die Befreiung der Frau in dem sie die Anwendung der Erklarung der Rechte des Mannes und des Burgers fur Frauen fordert Darin bezeichnet sie die Ehe als legalisierte Prostitution die auf dem bestehenden System der Vormundschaft basiere Tochter aus gutsituiertem Hause wurden als gute Partie verheiratet Tochter aus armeren Verhaltnissen seien aufgrund ihrer finanziellen Situation geringer Lohn auf die Grosszugigkeit ihrer Liebhaber und mannlichen Beschutzer angewiesen Sie verknupfte die Befreiung der Frau mit der Abschaffung von Eigentum Erbfolge Vaterrecht und Mutterschaft d h mit der beherrschenden Blutsverwandtschaft So sollten beispielsweise Kinder von Ammen aufgezogen werden da sie dafur ausgebildet seien Kinder zu deren Wohl zu erziehen und zu fordern D h Frauen sollten sich von jeglicher Reproduktionsarbeit entlasten und seien erst gleichberechtigt wenn sie sich selbst durch ihre eigenen Fahigkeiten und Leistungen erhalten konnten In ihrem Appell fordert Demar nicht nur die Versprechen der Franzosischen Revolution ein Freiheit Gleichheit Solidaritat sondern thematisiert im Speziellen das Verhaltnis der Geschlechter untereinander In dem Zusammenhang kritisiert sie den Code civil von 1804 mit dem festgelegt wurde dass eine Frau ihrem Mann Gehorsam schulde Sie beschrankt sich in ihren Schriften nicht auf die Beschreibung der Unterdruckung der Frau sondern benennt auch die gesellschaftlichen Mechanismen und zeigt Losungsansatze zur Befreiung der Frau aus dieser Situation auf Frauen sollten gleichberechtigt an der Ausarbeitung der Gesetze und der Organisation der Regierung beteiligt werden Als Voraussetzung dafur strebte sie die freie Begegnung zwischen Mann und Frau als eigenstandige und unabhangige Individuen an und beschrieb diese von materiellen Abhangigkeiten abgeloste gleichberechtigte Verbindung in ihrer Schrift Mein Zukunftsgesetz Wichtig war ihr dass sich Mann Frau und Kind vom Gesetz des Blutes und der Ausbeutung der Menschheit durch die Menschheit befreien 8 Journalistin Bearbeiten In den letzten Jahren ihres kurzen Lebens wirkte Claire Demar an Frauenzeitschriften mit 9 Sie waren nach der Julirevolution von 1830 geschaffen worden als die Saint Simonistische Bewegung eine Gesellschaftsordnung anstrebte in der allen Menschen gleichermassen materielles Wohlergehen und sittliches Gluck moglich sei 10 Demar veroffentlichte ihren Appell einer Frau an das Volk uber die Emanzipation der Frau in La Femme libre und beteiligte sich in Verbindung mit Suzanne Voilquin mit Vorschlagen oder Kritik an den Artikeln die in den verschiedenen Publikationen veroffentlicht wurden bei denen Voilquin die Federfuhrung ubernommen hatte La Femme nouvelle L Apostolat des femmes und La Tribune des femmes 11 Rezeption des Werks und fruher Tod Bearbeiten Claire Demar bereitete sich auf die Drucklegung eines zweiten Bandes vor als sie es ausgebuht von allen verlassen auf das grosste Elend reduziert und verzweifelt die Emanzipation der Frau ersehnend vorzog mit ihrer Geliebten Perret Desessarts aus Grenoble am 3 August 1833 Selbstmord zu begehen Bei Feststellung des Todes wurden sie auf demselben Bett gefunden mit einer Papierrolle und zwei Briefen in denen sie betonten dass jede fur sich unbeeinflusst von der anderen beschlossen hatte zu sterben 12 Claire Demar wunschte dass die Papiere der saint simonistischen Familie in Paris vorgelesen und dann zu Handen von Pater Prosper Enfantin hinterlegt werden sollten Er ubergab sie wiederum Suzanne Voilquin die sie in der La Tribune des femmes veroffentlichte Demars Texte blieben bis 1976 unbeachtet Dann wurden sie erneut veroffentlicht Werk BearbeitenVeroffentlichte Texte Bearbeiten Claire Demar Appel d une femme au peuple sur l affranchissement de la femme 1833 Valentin Pelosse 2001 Claire Demar Ma Loi d avenir posthume in La Tribune des femmes Suzanne Voilquin Paris 1834 Briefe Bearbeiten Claire Demar lettres de fonds Enfantin ou saint simonien Claire Demar et Perret Desessarts lettres a Charles Lambert 3 aout 1833 autographes conserves a l Arsenal Mss 7714 lettres d adieu ecrites quelques heures avant le suicide des deux amants Bibliographie Bearbeiten Liste chronologisch geordnet Revue de Paris Bureau de la Revue de Paris 1834 S 6 und 7 Google livres Suzanne Voilquin Souvenirs d une fille du peuple ou La Saint simonienne en egypte 1866 Maspero Paris 1978 Google livre Ghenia Adrienne Avril de Sainte Croix Le Feminisme Paris Giard amp Briere 1907 Laure Adler A l aube du feminisme les premieres journalistes 1830 1850 Paris Payot 1979 Carole Bitoun La Revolte au feminin De 1789 a nos jours Hugo amp Cie 2007 Saint Amand Bazard Prosper Enfantin Saint simonisme Claude Henri de Rouvroy de Saint Simon Claire Bazard Palmyre Bazard Desiree Gay Marie Reine Guindorf Suzanne VoilquinEinzelnachweise Bearbeiten Christine Plante La Parole souverainement revoltante de Claire Demar In Femmes dans la Cite 1815 1871 A Corbin J Lalouette M Riot Sarcey dir Creaphis 1997 S 481 494 Oser parler est le maitre mot de Ma loi d avenir et il est bien vrai que ce texte frappe par un sentiment d audace et de modernite Alain Corbin Jacqueline Lalouette Michele Riot Sarcey Societe d histoire de la Revolution de 1848 et des revolutions du France Femmes dans la Cite 1815 1871 Creaphis 1997 S 493 On ignore sa date de naissance de meme que la graphie de son nom Elle meme signe certaines lettres Emilie d Eymard Google livre Therese und Claire Demar auf der Site des Sophie Drinker Institut Etat civil d Orleans 19 janvier 1858 N 92 Deces de Theresia Elisabeth Francoise Demar professeur de musique morte le 18 a 71 ans de feu Jacob Ignace Sebastien Demar professeur de musique et Dame Elisabeth Riesam Carole Bitoun La Revolte au feminin De 1789 a nos jours Hugo amp Cie 2007 La Revolte au feminin reunit vingt portraits de femmes exemplaires Figures emblematiques de la revolte elles se sont elevees a travers leurs actes contre l ordre etabli parfois au peril de leur vie Toutes ces femmes ont en commun une revolte individuelle jaillie de la colere et de l indignation contre l injustice qui a transforme leur vie en combat Olympe de Gouges Charlotte Corday sous la Revolution Claire Demar Flora Tristant dans la premiere moitie du XIXe siecle Illustrations presentes dans le fonds Enfantin a la Bibliotheque nationale de France Notamment par Ghenia Avril de Sainte Croix en 1907 Laure Adler en 1979 Marit Rullmann Philosophinnen Von der Antike bis zur Aufklarung edition ebersbach Zurich Dortmund 1994 S 277 ISBN 3 905493 44 6 Valentin Pelosse Peuple tu ne seras veritablement libre veritablement grand que le jour ou la moitie de ta vie ta mere ton epouse et ta fille seront elles aussi affranchies de l exploitation qui pese sur leur sexe Dans le Paris agite de 1830 des groupes s organisent partages entre l aspiration au bonheur commun et le combat pour la survie Des femmes participent a ce formidable mouvement et gagnent une certaine autonomie Parmi elles la jeune saint simonienne Claire Demar qui signe en son Appel d une femme au peuple sur l affranchissement de la femme dans lequel elle qualifie le mariage de prostitution de par la loi et let au defi les opposants republicains d etendre aux femmes la Declaration des droits de l homme Un an apres son suicide a Paris un autre de ses ecrits Ma loi d avenir fera l objet d une posthume Valentin Pelosse sociologue eclaire le parcours et la pensee de cette figure heroique et la modernite qui s inscrit d evidence dans la genealogie des mouvements de femmes Google livres Revue de Paris Bureau de la Revue de Paris 1834 S 7 Ce qui l y revoltait surtout c est que nous eussions ecrit dans le Code civil que la femme doit obeissance et fidelite a son mari Nous marie t on s ecrie t elle on nous applique l article du Code civil Mais est ce que nous avons assiste a sa redaction Le Code est il bien dans nos gouts et dans notre nature Ce fut cette sainte indignation contre le Code civil qui poussa Claire Demar a demander au peuple une revision generale de toutes nos institutions Claire Demar a fait plus a elle seule que n avait ose l assemblee constituante qui s etait bornee a declarer les droits de l homme Elle a proclame la declaration des droits de la femme Google livres Revue de Paris Bureau de la Revue de Paris 1834 S 6 Elle Suzanne assume heroiquement sur sa tete toute la responsabilite de la parole neuve et hardie de Claire Demar Ce n est pas la faire preuve d un mediocre courage je vous assure Google livre Marit Rullmann Philosophinnen Von der Antike bis zur Aufklarung edition ebersbach Zurich Dortmund 1994 ISBN 3 905493 44 6Normdaten Person GND 124925170 lobid OGND AKS LCCN no2001099747 VIAF 37036833 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Demar ClaireALTERNATIVNAMEN Eymard Emilie d KURZBESCHREIBUNG Feministin Journalistin und SchriftstellerinGEBURTSDATUM um 1799STERBEDATUM 3 August 1833 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claire Demar amp oldid 234369859