www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ciclone Klasse war eine Klasse von sechzehn Torpedobooten der Koniglich Italienischen Marine die wahrend des Zweiten Weltkriegs und teilweise danach zum Einsatz kamen Ciclone Klasse Die Aliseo im Jahr 1945 Die Aliseo im Jahr 1945 SchiffsdatenLand Italien Konigreich ItalienDeutsches Reich Deutsches ReichSowjetunion SowjetunionJugoslawien Sozialistische Foderative Republik JugoslawienSchiffsart Geleitboot TorpedobootBauzeitraum 1941 bis 1943Stapellauf des Typschiffes 1 Marz 1942Gebaute Einheiten 16Dienstzeit 1942 bis Schiffsmasse und BesatzungLange 87 75 m Lua 82 5 m Lpp Breite 9 9 mTiefgang max 3 77 mVerdrangung Standard 910 ts 924 tEinsatz 1 625 ts 1 651 t Besatzung 177 MannMaschinenanlageMaschine 2 Dampfkessel 2 GetriebeturbinensatzeMaschinen leistung 16 000 PS 11 768 kW Hochst geschwindigkeit 26 kn 48 km h Propeller 2Bewaffnung2 3 10 cm SK L 47 8 2 cm Flak 4 Torpedorohre 45 7 cm 4 6 WasserbombenwerferSensorenHydrophone Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Liste der Boote 3 Technische Beschreibung 3 1 Rumpf 3 2 Antrieb 3 3 Besatzung 3 4 Bewaffnung 3 4 1 Artillerie 3 4 2 Flugabwehr 3 4 3 Torpedos 3 4 4 U Jagdausrustung 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAllgemeines BearbeitenDie Schiffe waren eine vergrosserte Version der Orsa Klasse mit verbesserter Stabilitat und starkerer Anti U Boot Bewaffnung Obwohl sie ublicherweise als Torpedoboote bezeichnet wurden waren die Boote der Ciclone Klasse von der Konstruktion her eher Geleitboote und wurden entsprechend uberwiegend zur U Boot Abwehr eingesetzt Insgesamt wurden 16 Schiffe in den Jahren 1942 bis 1943 auf verschiedenen Werften in Italien gebaut von denen 11 den Krieg nicht uberstanden Liste der Boote BearbeitenName Bauwerft Kiellegung Stapellauf Indienststellung VerbleibAR Ardito Gio Ansaldo amp C Genua 3 April 1941 14 Marz 1942 30 Juni 1942 Kriegsbeute Deutschland als TA 26 am 15 September 1944 westlich von La Spezia durch amerik Schnellboote versenkt 1 AM Animoso 15 April 1942 14 August 1942 Kriegsbeute Sowjetunion am 16 Marz 1949AD Ardente 7 April 1941 27 Mai 1942 30 September 1942 gesunken 12 Januar 1943AZ Ardimentoso 28 Juni 1942 14 Dezember 1942 Kriegsbeute Sowjetunion am 28 Februar 1949CI Ciclone Cantieri Riuniti dell Adriatico Triest 9 Mai 1941 1 Marz 1942 21 Mai 1942 gesunken am 8 Marz 1943FT Fortunale 18 April 1942 16 August 1942 Kriegsbeute Sowjetunion am 1 Marz 1949TF Tifone 17 Juni 1941 31 Marz 1942 11 Juli 1942 selbstversenkt 7 Mai 1943UR Uragano 3 Mai 1942 26 Dezember 1942 gesunken am 3 Februar 1943GP Groppo Regio Cantiere di Castellammare di Stabia Castellammare di Stabia 18 Juni 1941 19 April 1943 31 August 1942 gesunken am 25 Mai 1943MS Monsone 7 Juni 1942 28 November 1942 gesunken am 1 Marz 1943IM Impavido Cantiere navale di Riva Trigoso Riva Trigoso 15 August 1941 24 Februar 1943 30 April 1943 Kriegsbeute Deutschland als TA 23 am 25 April 1944 westlich von Capri nach Minentreffer durch TA 26 versenkt 1 IP Impetouso 20 April 1943 7 Juni 1943 selbstversenkt 11 September 1943GH Ghibli Regio Cantiere di Castellammare di Stabia Castellammare di Stabia 30 August 1941 28 Februar 1943 24 Juli 1943 selbstversenkt 9 September 1943AS Aliseo 16 September 1941 20 September 1942 28 Februar 1943 Kriegsbeute Jugoslawien 1949ID Indomito Cantiere navale di Riva Trigoso Riva Trigoso 10 Januar 1942 6 Juli 1943 4 August 1943 Kriegsbeute Jugoslawien 1949IT Intrepido 31 Januar 1942 8 September 1943 Kriegsbeute Deutschland durch Kriegsmarine fertiggestellt als TA 25 am 21 Juni 1944 sudwestlich von Viareggio durch amerik Schnellboote versenkt 1 Technische Beschreibung BearbeitenRumpf Bearbeiten Der Rumpf eines Torpedobootes der Ciclone Klasse war 87 75 Meter lang 9 9 Meter breit und hatte bei einer Einsatzverdrangung von 1 651 Tonnen einen Tiefgang von 3 77 Metern Antrieb Bearbeiten Der Antrieb erfolgte zwei olbefeuerte Dampferzeuger Kesseln des Yarrow Typs und zwei Tosi oder Parsons Getriebeturbinesatze mit denen eine Gesamtleistung von 16 000 PS 11 768 kW erreicht wurde Die Leistung wurde an zwei Wellen mit je einer Schraube abgegeben Die Hochstgeschwindigkeit betrug 26 Knoten 48 km h und die maximale Fahrstrecke 1 400 Seemeilen 2 593 km bei 25 Knoten wofur 449 Tonnen Schwerol gebunkert werden konnten Besatzung Bearbeiten Die Besatzung hatte eine Starke von 177 Mann Bewaffnung Bearbeiten Artillerie Bearbeiten Die Artilleriebewaffnung bestand aus zwei bis drei 10 cm Geschutzen in Kaliberlange 47 in handbedienten Einzellafetten mit Schilden Flugabwehr Bearbeiten Bei Indienststellung bestand die Flugabwehrbewaffnung aus acht 2 cm Maschinenkanonen Bedingt durch die starken alliierten Streitkrafte kam es zu einer Verstarkung der Abwehrbewaffnung gegen Flugzeuge Torpedos Bearbeiten Die Boote der Ciclone Klasse verfugten uber zwei Zwillingsfachtorpedorohrsatze im Kaliber 45 7 cm Die Mitnahme von Reservetorpedos war nicht vorgesehen U Jagdausrustung Bearbeiten Zur U Jagd verfugten die Boote uber vier bis sechs Wasserbombenwerfern fur bis zu 20 Wasserbomben Siehe auch BearbeitenListe von Schiffsklassen der italienischen Marine Italienische Marineverbande im Zweiten WeltkriegLiteratur BearbeitenMike J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg Motorbuch Verlag Stuttgart 1997 ISBN 3 613 01426 2 S 168 169 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ciclone Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ciclone Klasse auf navypedia org englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Mike J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg S 50 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ciclone Klasse amp oldid 235073853