www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dornige Wegwarte Cichorium spinosum ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wegwarten Cichorium in der Familie der Korbblutler Asteraceae 1 Dornige WegwarteDornige Wegwarte Cichorium spinosum SystematikOrdnung Asternartige Asterales Familie Korbblutler Asteraceae Unterfamilie CichorioideaeTribus CichorieaeGattung Wegwarten Cichorium Art Dornige WegwarteWissenschaftlicher NameCichorium spinosumL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Verwendung 4 Belege 5 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp BlutenkorbCichorium spinosum ist ein sparrig verzweigter und kleine Kugelbusche bildender Halbstrauch der Wuchshohen von nur 3 5 bis 18 Zentimetern erreicht Die oberen Aste besitzen keine Bluten und enden in Dornspitzen Die Blatter sind kahl und fleischig ungeteilt gezahnt oder schrotsageformig 2 Die Korbchen sind sitzend meist zu 1 4 in den Verzweigungen des Stangels 2 Die Korbchen bestehen aus 5 bis 6 Bluten Die Hulle ist 5 bis 8 Millimeter gross 1 Die Blutezeit reicht von Juni bis Oktober 1 Die Chromosomenzahl betragt 2n 18 3 Vorkommen BearbeitenCichorium spinosum kommt im Mittelmeerraum vor so im Nordosten von Libyen auf Zypern und in der Turkei In Griechenland auf Kreta und in der Agais auf Sizilien Malta und in Spanien 4 5 Die Art wachst auf Felskusten Lehmflachen und Bergweiden Auf Kreta kommt sie bis ins Gebirge vor und ist dort in Hohenlagen von 0 bis 1700 selten bis 2100 Meter anzutreffen 1 Verwendung BearbeitenDie Dornige Wegwarte ist auf Kreta unter dem Namen Stamnagathi stamnagka8i bekannt und ist fester Bestandteil der traditionellen kretischen Kuche Es wird gekocht oder roh als Salat gegessen sowie zusammen mit anderen Zutaten wie Fleisch in Schmorgerichten In den letzten Jahren ist es als Modezutat auch in anderen griechischen Regionen anzutreffen Belege Bearbeiten a b c d Ralf Jahn Peter Schonfelder Exkursionsflora fur Kreta Mit Beitragen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1995 ISBN 3 8001 3478 0 S 331 a b Peter Schonfelder Ingrid Schonfelder Die neue Kosmos Mittelmeerflora Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2008 ISBN 978 3 440 10742 3 S 126 Tropicos 1 Cichorium spinosum In Germplasm Resources Information Network GRIN United States Department of Agriculture abgerufen am 15 Oktober 2012 englisch Werner Greuter 2006 Compositae pro parte majore In W Greuter amp E von Raab Straube Hrsg Compositae Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Datenblatt Cichorium spinosum In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cichorium spinosum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thomas Meyer Michael Hassler Mittelmeer und Alpenflora 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cichorium spinosum amp oldid 207528100