www.wikidata.de-de.nina.az
C I Acid Red 29 ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Azofarbstoffe und der anwendungstechnischen Gruppe der Saurefarbstoffe Es handelt sich um den einfachsten Chromotropfarbstoff und wurde ursprunglich fur die Farbung von Wolle eingesetzt 2 StrukturformelAllgemeinesName Acid Red 29Andere Namen Dinatrium 4 5 dihydroxy 3 phenyl diazenyl 2 7 naphthalindisulfonat IUPAC C I 16570 Chromotrop 2RSummenformel C16H12N2Na2O8S2Kurzbeschreibung Rotes Pulver 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 4197 07 3 13432 13 8 freie Saure EG Nummer 224 085 0ECHA InfoCard 100 021 896PubChem 20172ChemSpider 21172023Wikidata Q18620079EigenschaftenMolare Masse 468 4 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Loslichkeit leicht loslich in Wasser 160 g l 1 bei 20 C 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 AchtungH und P Satze H 315 319 335P 260 280 305 351 338 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herstellung 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Herstellung des Farbstoffs wurde 1890 durch die Farbwerke vorm Meister Lucius amp Bruning in Hochst a M patentiert Wie bei den weiteren in den Patenten erwahnten Farbstoffen auf der Basis von Chromotropsaure wird die Anwendung im Wolldruck hervorgehoben 3 Herstellung BearbeitenAcid Red 29 wird durch Diazotierung von Anilin mit Natriumnitrit und Salzsaure und Kupplung des Diazoniumsalzes auf Chromotropsaure synthetisiert 2 3 Verwendung BearbeitenMit Acid Red 29 wird Wolle mit einer blauroten Nuance gefarbt 4 Bei der Behandlung der Farbung mit Chromsalzen wie beispielsweise Kaliumdichromat tritt ein deutlicher Farbumschlag von rot nach violett auf 5 Acid Red 29 wird bei histologischen Farbungen wie beispielsweise bei der Gomori Trichrom Farbung in Kombination mit Anilinblau und Hamatoxylin eingesetzt 6 Acid Red 29 findet Verwendung bei der komplexometrischen Titration von Thorium 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Datenblatt Chromotrop 2R PDF bei Carl Roth abgerufen am 6 Juni 2022 a b Gustav Schultz Paul Julius Tabellarische Ubersicht der im Handel befindlichen kunstlichen organischen Farbstoffe 3 Auflage B Gaertner s Verlagsbuchhandlung Berlin 1897 S 10 archive org a b Patent DE69095 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus einer neuen Dioxynaphthalindisulfonsaure Angemeldet am 14 Mai 1890 veroffentlicht am 16 Mai 1894 Anmelder Farbwerke vorm Meister Lucius amp Bruning in Hochst a M P Heermann Hrsg Enzyklopadie der textilchemischen Technologie Springer Verlag Berlin Heidelberg 1930 S 479 doi 10 1007 978 3 642 94236 5 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Erich Rosenhauer Werner Wirth Rudolf Koniger Uber Chromierfarbstoffe der Azoreihe Die Chromierfarbung von Chromotrop 2R In Sitzungsberichte der Physikalisch Medizinischen Sozietat zu Erlangen Band 60 1928 S 9 14 zobodat at PDF Gudrun Lang Histotechnik Praxislehrbuch fur die biomedizinische Analytik Springer Wien New York 2006 ISBN 3 211 33141 7 S 199 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Edmund Bishop Hrsg Indicators Pergamon Press Oxford 1972 S 255 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Acid Red 29 amp oldid 223598655