www.wikidata.de-de.nina.az
Christiane Zwanette Helene Wobbine Marie Schroter 5 November 1907 in Grosswolde als Christiane Zwanette Helene Wobbine Marie Kramer 8 Januar 1979 in Leer war eine deutsche Sportpadagogin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 Literatur 4 Einzelnachweise und AnmerkungenLeben und Wirken BearbeitenChristiane Kramer Schroter war eine Tochter des Volksschullehrers Heinrich Kramer und dessen Ehefrau Helene Luise geborene Heits Sie besuchte das Leeraner Lyzeum und legte dort 1925 die Abiturprufung ab Ein Studium an der Berliner Hochschule fur Leibesubungen absolvierte sie zur selben Zeit wie Sepp Herberger 1931 legte sie bei Carl Diem das Diplom zur Sportlehrerin ab Anschliessend arbeitete sie als Sportlehrerin bei Schulen und Vereinen in Berlin In den 1920er und 1930er Jahren wurde Kramer eine bedeutende Sportlerin auf nationalem und internationalem Niveau die bei Hochschul Landes und Deutschen Meisterschaften im 800 Meter Lauf und im Diskuswurf antrat 1928 reiste sie mit ihrer Hochschule zu den Olympischen Sommerspielen von Amsterdam Sie gewann die Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften im 800 Meter Lauf der Jahre 1928 1930 und 1931 und wurde im Jahr 1928 deutsche Vizemeisterin In den Jahren 1928 1930 und 1931 wurde sie zudem deutsche Hochschul Vizemeisterin im Diskuswurf Im Jahr 1930 erreichte sie fur die Berliner Turnerschaft startend Platz sechs in der Deutschen Bestenlisten 1 Daruber hinaus nahm sie an Wettbewerben im Kugelstossen Rudern und dem 1500 Meter Lauf teil und trat fur den SC Brandenburg im Hockey an Mit ihren Erfolgen stellte sie historisch betrachtet eine der erfolgreichsten Sportlerinnen Ostfrieslands dar Kramer besass zudem alle Segelflugscheine und organisierte in Berlin Skitouren die in den Dolomiten stattfanden 1946 zog mit dem Nachnamen Schroter nach Ihrhove Danach unterrichtete sie lange Sport an mehreren Schulen In Ihrhove leistete sie ab 1962 Pionierarbeiten im Sport fur Hausfrauen Besonders verdient machte sie sich im Schwimmunterricht In den Sommerferien der 1960er Jahre schuf sie fur Kinder und Jugendliche die Moglichkeit Vor und Nachmittags mit dem Bus das Freibad an der Georgstrasse in Leer zu erreichen wo sie Schwimmunterricht gab Neben der Unterstutzung des Schulschwimmens liess sie 1967 aus eigenem Antrieb in ihrem Garten ein Lehrschwimmbecken bauen Hier absolvierten zahlreiche Personen aus Fehntjer und Overleding den Freischwimmer Daruber hinaus engagierte sie sich im Training zahlreicher Mannschaften der damaligen Volksschule in Ihrhove und im Sportverein Concordia Ihrhove von 1945 Ihre Schuler schnitten erfolgreich bei Waldlaufen ab Mit ihrer Arbeit erreichte sie eine grosse Breitenwirkung bei den Einwohnern des Overledinger Landes Nach dem Ende ihrer aktiven Berufszeit erhielt sie 1975 das Verdienstabzeichen in Silber der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Im selben Jahr bekam sie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Schroter erkrankte kurz vor Lebensende und starb in einem Krankenhaus von Leer Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof bei der evangelisch reformierten Kirche in Grosswolde Seit dem 5 November 1980 erinnert die Christiane Schroter Strasse am Sportzentrum Ihrhove an die ehemalige Sportlerin und Padagogin Familie BearbeitenSchroter war seit der Hochzeit 1938 in Berlin verheiratet mit Herbert Schroter 1909 in Berlin Ihr Ehemann arbeitete als Studienassessor fur Englisch Franzosisch und Sport lehrte am Ubbo Emmius Gymnasium Leer und engagierte sich als Sportfunktionar in Niedersachsen Das Ehepaar hatte zwei Sohne der altere Sohn studierte an der Kolner Sporthochschule arbeitete danach als Sportpadagoge und stellvertretender Schulleiter in Leer Spater wurde er Grundungsdirektor des Gymnasiums von Rhauderfehn Der jungere Sohn arbeitete als Sportokonom Literatur BearbeitenHans Georg Ulrichs Schroter Christiane Zwanette Helene Wobbine Marie geb Kramer In Martin Tielke Hrsg Biographisches Lexikon fur Ostfriesland Bd 4 Ostfriesische Landschaftliche Verlags und Vertriebsgesellschaft Aurich 2007 ISBN 3 932206 62 2 S 385 387 online PDF Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten vgl Eintrag in der Datenbank der Deutschen Gesellschaft fur Leichtathletik Dokumentation 1990 online Normdaten Person GND 1189479184 lobid OGND AKS VIAF 7780156253578208110009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schroter ChristianeALTERNATIVNAMEN Schroter Christiane Zwanette Helene Wobbine Marie vollstandiger Name Kramer Christiane Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche SportpadagoginGEBURTSDATUM 5 November 1907GEBURTSORT GrosswoldeSTERBEDATUM 8 Januar 1979STERBEORT Leer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christiane Schroter amp oldid 219453345